Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almafu_BV009759209
    Umfang: XX, 581 S.
    ISBN: 3-11-013178-1
    Serie: Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch 2
    Anmerkung: Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1990
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frühneuhochdeutsch ; Fachsprache ; Verb ; Wortbildung ; 1471-1528 Dürer, Albrecht ; Fachsprache ; Kunst ; Verb ; Wortbildung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    almafu_9961987422802883
    Umfang: 1 online resource (604 p.)
    Ausgabe: Reprint 2010
    ISBN: 9783110884302 , 3110884305
    Serie: Wortbildung des Nurnberger Fruhneuhochdeutsch ;
    Inhalt: Nach einer soziopragmatischen Einordnung der Texte Dürers, Deichslers und Dietrichs sowie methodischer Erläuterungen zu einer historisch-synchronen Wortbildungsanalyse erfolgt die morphologisch-funktionale Klassifikation aller belegten verbalen Partikelkomposita und Ableitungen, ferner ein funktionalstilistischer Vergleich zwischen den drei Teilkorpora, ergänzt durch einen diachronen Vergleich mit dem verbalen Wortbildungssystem der geschriebenen und gesprochenen Gegenwartssprache.
    Anmerkung: Slight revision of the author's thesis (doctoral)--Universitat Erlangen-Nurnberg, 1990. , Frontmatter -- , 0. Einleitung -- , Teil I: Grundlagen der Analyse -- , 1. Das Textkorpus -- , 2. Morphologisch-semantische Wortbildungsanalyse des Verbs -- , 3. Besonderheiten einer historischen Wortbildungsanalyse -- , Teil II: Wortbildungsanalyse -- , 0. Darstellungsprinzipien -- , 1. Wortbildungen mit Partikel. 1.1 ab- - 1.3. auff- -- , 1. Wortbildungen mit Partikel. 1.4. auß- - 1.9. für- -- , 1. Wortbildungen mit Partikel. 1.10. hinder- - 1.15. vnter- -- , 1. Wortbildungen mit Partikel. 1.16. wider- - 1.18. Zusammenfassung -- , 2. Derivate mit nicht-trennbarem Präfix. 2.1. be- - 2.2. ent- -- , 2. Derivate mit nicht-trennbarem Präfix. 2.3. er- -- , 2. Derivate mit nicht-trennbarem Präfix. 2.4. ver- - 2.6. miß- -- , 2. Derivate mit nicht-trennbarem Präfix. 2.7. zer- - 2.8. Zusammenfassung -- , 3. Derivate mit Präfix-Suffix -- , 4. Derivate mit Suffix -- , 5. Derivate ohne Affix -- , 6. Darstellung der Ergebnisse. 6.1. Ergebnisse der morphologischen Analyse -- , 6. Darstellung der Ergebnisse. 6.2. Ergebnisse der funktioneilen Analyse -- , 6. Darstellung der Ergebnisse. 6.3. Vergleich der Teilkorpora -- , 6. Darstellung der Ergebnisse. 6.4. Verbale Wortbildungen in der Fachprosa Albrecht Dürers -- , 6. Darstellung der Ergebnisse. 6.5. Entwicklungstendenzen zum Neuhochdeutschen -- , Bibliographie -- , Terminologieregister -- , Wortregister -- , Backmatter , Issued also in print. , German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110131789
    Weitere Ausg.: ISBN 3110131781
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    gbv_1012198391
    Umfang: Online-Ressource (XX, 581 S.)
    ISBN: 9783110884302 , 3110131781 , 9783110131789
    Serie: Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch Band 2
    Inhalt: Nach einer soziopragmatischen Einordnung der Texte Dürers, Deichslers und Dietrichs sowie methodischer Erläuterungen zu einer historisch-synchronen Wortbildungsanalyse erfolgt die morphologisch-funktionale Klassifikation aller belegten verbalen Partikelkomposita und Ableitungen, ferner ein funktionalstilistischer Vergleich zwischen den drei Teilkorpora, ergänzt durch einen diachronen Vergleich mit dem verbalen Wortbildungssystem der geschriebenen und gesprochenen Gegenwartssprache.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 536-557) and index , Slight revision of the author's thesis (doctoral)--Universität Erlangen-Nürnberg, 1990 , 0. Einleitung; Teil I: Grundlagen der Analyse; 1. Das Textkorpus; 2. Morphologisch-semantische Wortbildungsanalyse des Verbs; 3. Besonderheiten einer historischen Wortbildungsanalyse; Teil II: Wortbildungsanalyse; 0. Darstellungsprinzipien; 1. Wortbildungen mit Partikel; 2. Derivate mit nicht-trennbarem Präfix; 3. Derivate mit Präfix-Suffix; 4. Derivate mit Suffix; 5. Derivate ohne Affix; 6. Darstellung der Ergebnisse; Bibliographie; 1. Bibliographische Abkürzungen; 2. Textkorpus; 3. Nachschlagewerke; 4. Sekundärliteratur; Terminologieregister; Wortregister , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110131789
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Habermann, Mechthild, 1959 - : Verbale Wortbildung um 1500
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Habermann, Mechthild, 1959 - Verbale Wortbildung um 1500 Berlin : de Gruyter, 1994 ISBN 3110131781
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frühneuhochdeutsch ; Nürnberg ; Fachsprache ; Verb ; Wortbildung ; Geschichte 1488-1548 ; Dürer, Albrecht 1471-1528 ; Fachsprache ; Kunstwissenschaft ; Verb ; Wortbildung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    almahu_9949243245002882
    Umfang: 1 online resource (581 p.)
    Ausgabe: Reprint 2010
    ISBN: 9783110884302 , 9783110636895
    Serie: Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch ; Band 2
    Inhalt: Nach einer soziopragmatischen Einordnung der Texte Dürers, Deichslers und Dietrichs sowie methodischer Erläuterungen zu einer historisch-synchronen Wortbildungsanalyse erfolgt die morphologisch-funktionale Klassifikation aller belegten verbalen Partikelkomposita und Ableitungen, ferner ein funktionalstilistischer Vergleich zwischen den drei Teilkorpora, ergänzt durch einen diachronen Vergleich mit dem verbalen Wortbildungssystem der geschriebenen und gesprochenen Gegenwartssprache.
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German.
    In: DGBA Linguistics and Semiotics 1990 - 1999, De Gruyter, 9783110636895
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110131789
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 311013171?
Meinten Sie 3110113481?
Meinten Sie 3110121581?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz