Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] :de Gruyter,
    UID:
    almahu_BV021721619
    Umfang: XII, 343 S.
    ISBN: 3-11-017707-2 , 978-3-11-017707-7
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Philosophie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1724-1804 Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Kant, Immanuel ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, New York : Walter de Gruyter
    UID:
    gbv_1655609548
    Umfang: Online-Ressource
    ISBN: 9783110204551 , 3110177072
    Inhalt: Kants Groundwork for the Metaphysics of Morals from 1785 is one of the most important and influential texts in the whole history of philosophy. Its central purpose is to develop the categorical imperative. The present collected volume contains papers on central theoretical aspects.
    Inhalt: Kant's Groundwork for the Metaphysics of Morals from 1785 is one of the most important and influential texts in the whole history of philosophy. Its central purpose is to develop the categorical imperative. The present collected volume contains papers on central theoretical aspects
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Contents; Preface; Notes on Contributors; GroundworkPreface; GroundworkI; GroundworkII; GroundworkIII; ABibliography on Kant's Groundwork; General Index; , In English
    Weitere Ausg.: ISBN 3110177072
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Groundwork for the metaphysics of morals Berlin : de Gruyter, 2006 ISBN 3110177072
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110177077
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Philosophie
    RVK:
    Schlagwort(e): Kant, Immanuel 1724-1804 Grundlegung zur Metaphysik der Sitten ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Horn, Christoph 1964-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; : Walter de Gruyter,
    UID:
    almafu_9961981376502883
    Umfang: 1 online resource (356 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9786612196270 , 9781282196278 , 1282196278 , 9783110204551 , 311020455X
    Inhalt: Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten aus dem Jahr 1785 stellt einen der wichtigsten und einflussreichsten Texte der gesamten Philosophiegeschichte dar. Zentrale Aufgabe der Grundlegung ist die Entwicklung und Begründung eines Moralprinzips; Kant erfüllt diese Aufgabe mit seiner berühmten Lehre vom Kategorischen Imperativ. Auch für professionelle Ethiker der Gegenwart enthält der Text zahlreiche Anknüpfungs- und Abstoßungspunkte. Die Grundlegung ist bereits seit langem das Objekt intensiver Interpretations- und Kommentierungsarbeiten. Die Vielzahl innovativer Forschungen aus den vergangenen 10 bis 20 Jahren zeigt jedoch, dass sich immer noch bedeutende Fortschritte in unserem Verständnis der Schrift erzielen lassen. Gerade im angelsächsischen Sprachraum gibt es wichtige neuere Entwicklungen. Führende Fachleute der internationalen Kant-Forschung reflektieren in Beiträgen in englischer Sprache den aktuellen Forschungsstand und machen neue Gesichtspunkte geltend, die der Deutung der Grundlegung frische Impulse verleihen.
    Anmerkung: Papers from a conference held July 19-22, 2004, at the University of Bonn. , "A bibliography on Kant's Groundwork": p. [325]-336. , Frontmatter -- , Contents -- , Groundwork, Preface -- , Necessity and Apriority in Kant's Moral Philosophy -- , Groundwork I -- , The Good Without Limitation (GMS, 393...394) -- , Kant on Ends in Nature and in Human Agency -- , Acting from Duty (GMS, 397...401) -- , The Derivation of the Moral Law (GMS, 402, 420f.) -- , Groundwork II -- , Practical Reason -- , Kant's Hypothetical Imperatives (GMS, 417...419) -- , The Categorical Imperative and Universalizability (GMS, 421...424) -- , Deriving the Formula of Humanity (GMS, 427...437) -- , Groundwork III -- , The Analytic Relationship of Freedom and Morality (GMS III, 1) -- , "Freedom must be presupposed as a property of the will of all rational beings" (GMS III, 2) -- , The Circle and the Two Standpoints (GMS III,3) -- , How is a categorical imperative possible? -- , Backmatter , English
    Weitere Ausg.: ISBN 9783119161244
    Weitere Ausg.: ISBN 3119161241
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110177077
    Weitere Ausg.: ISBN 3110177072
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Philosophie
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; : Walter de Gruyter,
    UID:
    almahu_9948313548702882
    Umfang: xii, 343 p.
    Ausgabe: Electronic reproduction. Ann Arbor, MI : ProQuest, 2015. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest affiliated libraries.
    Anmerkung: Papers from a conference held July 19-22, 2004, at the University of Bonn. , "A bibliography on Kant's Groundwork": p. [325]-336.
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin [u.a.] :de Gruyter,
    UID:
    almafu_BV035216189
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 343 S.).
    ISBN: 3-11-017707-2 , 978-3-11-017707-7 , 978-3-11-020455-1
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Philosophie
    RVK:
    Schlagwort(e): 1724-1804 Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Kant, Immanuel ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    almahu_9949474004202882
    Umfang: 1 online resource (355 p.)
    ISBN: 9783110204551 , 9783110238570
    Inhalt: Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten aus dem Jahr 1785 stellt einen der wichtigsten und einflussreichsten Texte der gesamten Philosophiegeschichte dar. Zentrale Aufgabe der Grundlegung ist die Entwicklung und Begründung eines Moralprinzips; Kant erfüllt diese Aufgabe mit seiner berühmten Lehre vom Kategorischen Imperativ. Auch für professionelle Ethiker der Gegenwart enthält der Text zahlreiche Anknüpfungs- und Abstoßungspunkte. Die Grundlegung ist bereits seit langem das Objekt intensiver Interpretations- und Kommentierungsarbeiten. Die Vielzahl innovativer Forschungen aus den vergangenen 10 bis 20 Jahren zeigt jedoch, dass sich immer noch bedeutende Fortschritte in unserem Verständnis der Schrift erzielen lassen. Gerade im angelsächsischen Sprachraum gibt es wichtige neuere Entwicklungen. Führende Fachleute der internationalen Kant-Forschung reflektieren in Beiträgen in englischer Sprache den aktuellen Forschungsstand und machen neue Gesichtspunkte geltend, die der Deutung der Grundlegung frische Impulse verleihen.
    Anmerkung: Frontmatter -- , Contents -- , Groundwork, Preface -- , Necessity and Apriority in Kant's Moral Philosophy -- , Groundwork I -- , The Good Without Limitation (GMS, 393...394) -- , Kant on Ends in Nature and in Human Agency -- , Acting from Duty (GMS, 397...401) -- , The Derivation of the Moral Law (GMS, 402, 420f.) -- , Groundwork II -- , Practical Reason -- , Kant's Hypothetical Imperatives (GMS, 417...419) -- , The Categorical Imperative and Universalizability (GMS, 421...424) -- , Deriving the Formula of Humanity (GMS, 427...437) -- , Groundwork III -- , The Analytic Relationship of Freedom and Morality (GMS III, 1) -- , "Freedom must be presupposed as a property of the will of all rational beings" (GMS III, 2) -- , The Circle and the Two Standpoints (GMS III,3) -- , How is a categorical imperative possible? -- , Backmatter , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English.
    In: DGBA Backlist Complete English Language 2000-2014 PART1, De Gruyter, 9783110238570
    In: DGBA Backlist Philosophy English Language 2000-2014, De Gruyter, 9783110238488
    In: DGBA Philosophy 2000 - 2014, De Gruyter, 9783110636949
    In: E-BOOK GESAMTPAKET / COMPLETE PACKAGE 2008, De Gruyter, 9783110212129
    In: E-BOOK PACKAGE ENGLISH LANGUAGES TITLES 2008, De Gruyter, 9783110212136
    In: E-BOOK PAKET PHILOSOPHIE UND GESCHICHTE 2008, De Gruyter, 9783110209426
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110177077
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Philosophie
    RVK:
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 3110107872?
Meinten Sie 3110127032?
Meinten Sie 3110147092?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz