UID:
almafu_9961989767402883
Format:
1 online resource (496 p.)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783110918076
,
3110918072
Series Statement:
Spectrum Literaturwissenschaft = Spectrum Literature, 3
Content:
Der Begriff ,Mythenkorrektur' bezeichnet ein literarisches Verfahren, das den Mythos nicht fortschreibt, sondern überraschende Eingriffe an seinem eigentlich geschützten Kern vornimmt: Schweigende Sirenen oder ein glücklicher Sisyphos. Form und Gestaltungen solcher Korrekturen untersucht der vorliegende Band erstmals systematisch an Beispielen von der Antike bis zur Literatur der Gegenwart.
Note:
Description based upon print version of record.
,
Frontmatter --
,
Vorwort --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
Zum Begriff der Mythenkorrektur /
,
"Ich aber". Mythenkorrekturen in Pindars 1. Olympie /
,
Mythenkorrekturen in der griechischen Tragödie /
,
Zwischen Kolosseum und Olymp. Adaption und Transformation griechischer Mythen in Rom /
,
Odysseus und Orpheus christlich gelesen /
,
Dantes Odysseus /
,
,,Merry Greeks": Die Spiele der Elisabethaner mit den antiken Mythen /
,
Zum Deutungsspielraum der Ikarus-Figur in der Frühen Neuzeit /
,
Über Freiheit und Grenzen poetischer Mythengestaltung /
,
"Wir müssen die Mythe [...] beweisbarer darstellen." Hölderlins moderne Rezeption der Antigone /
,
Mythenbildende Phantasie im Kontext des deutschen Idealismus: Dionysos, Christus /
,
Kopflose Jagd. Zu Heines Inszenierung der Salome-Figur /
,
Mythische Rede als Echo-Rede: die Lorelei (Ovid - Brentano - Heine) /
,
Mythenkorrektur als Öffnung des theatralischen Raums: Ariadne auf Naxos /
,
Rahel. Esther. Ruth. Zu Gedichten von Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn /
,
Kafkas Klartext /
,
Odysseus in korrigierter Haltung Entstellungen des Mythos bei Kafka, Brecht, Benjamin und Adorno/Horkheimer /
,
Mythen-Bricolage in Film und Theater Frankreichs - das Beispiel Jean Cocteau /
,
Revolte gegen das Absurde: Sisyphos nach Camus /
,
Aus dem Reich der Toten. Korrekturen der Nekyia von Hans Erich Nossack und Arno Schmidt /
,
Ödipus in Österreich. Mythische Motive und mythisches Erzählen in Heimito von Doderers Ein Mord den jeder begeht und Ingeborg Bachmanns Ein Wildermuth /
,
Dürrenmatt in Delphi. Korrekturen des Ödipus-Mythos im Sterben der Pythia /
,
Entzauberung - Wiederverzauberung. Die Maschine Mythos im 20. Jahrhundert /
,
Elektra vor dem Palast. Elfriede Jelinek und die Atriden /
,
Zerstörung, Rettung des Mythos im Trivialen. Über die Travestie der Tradition in Literatur und Film, in Fernsehen und Comic /
,
Biobibliographische Hinweise --
,
Abbildungsnachweise --
,
Register der Autoren, Werke, biblischen und mythologischen Figuren
,
Issued also in print.
,
German
Additional Edition:
ISBN 9783110182903
Additional Edition:
ISBN 3110182904
Language:
German
Subjects:
Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
DOI:
10.1515/9783110918076
Bookmarklink