Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Keywords
Access
  • 1
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    UID:
    gbv_540313157
    Format: 445 S. , graph. Darst. , 24 cm
    ISBN: 3110193051 , 9783110193053
    Series Statement: Handbuch deutscher Kommunikationsverben / von Gisela Harras ... Teil 2
    Note: Literaturverz. S. [411] - 427
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Lexikologie
    Author information: Proost, Kristel 1964-
    Author information: Harras, Gisela 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almahu_9949481498102882
    Format: 1 online resource (445 p.) : , Zahlr. Abb. und Tab.
    ISBN: 9783110924145 , 9783110636970
    Series Statement: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache , 10.2
    Content: In dem zweiten Teil des Handbuchs deutscher Kommunikationsverben wird dreierlei gezeigt: erstens wird gezeigt, welche kommunikativen Konzepte durch einfache Verben lexikalisiert sind; zweitens wird gezeigt, in welchen paradigmatischen Relationen die einzelnen Ausdrücke zueinander stehen, und drittens wird gezeigt, wie sich die Prädikate durch semantische, lexikalische und syntaktische Eigenschaften voneinander unterscheiden. Die Untersuchung ist auf die Sprechaktverben im engeren Sinn, also die Assertive, Repräsentative, Direktive, Kommissive und Expressive beschränkt; die Klasse der Deklarative bleibt unberücksichtigt, da sie so gut wie semantisch leer sind. Zusätzlich enthält dieser Band wortschatzspezifische Untersuchungen zu synonymischen und antonymischen Beziehungen sowie zu Blockaden des performativen Gebrauchs der Verben.
    Content: This is the second volume of the two-volume work Handbook of German Communication Verbs, edited by the renowned Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Institute for German Language]. Whereas the first volume contains an analytical lexicon of all German speech act verbs, the second monographic volume includes information on and analysis of the communication verbs as a word class, their semantics and their function. Thus, a valuable reference work on one of the most complex and, for language use, most important word classes in the German language is complete. This handbook represents a standard work in linguistics.
    Note: I-VI -- , Vorwort -- , Abkürzungsverzeichnis -- , Einleitung: Paradigmen und lexikalische Strukturen von Sprechaktverben -- , Der Wortschatzausschnitt der deutschen Kommunikationsverben - eine empirische Bestandsaufnahme des Wortbestandes -- , Lexikalische Strukturen der Repräsentative -- , Partielle und totale Synonymie von Sprechaktverben -- , Gegensatzrelationen von Sprechaktverben -- , Performativität und Blockaden des performativen Gebrauchs von Sprechaktverben -- , Literatur -- , Verbregister , Issued also in print. , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German.
    In: DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014, De Gruyter, 9783110636970
    In: E-BOOK GESAMTPAKET / COMPLETE PACKAGE 2007, De Gruyter, 9783110277135
    In: E-BOOK PAKET LINGUISTIK UND LITERATURWISSENSCHAFT 2007, De Gruyter, 9783110276909
    Additional Edition: ISBN 9783110193053
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1012199061
    Format: Online-Ressource (XI, 445 S.)
    ISBN: 9783110924145
    Series Statement: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 10.2
    Content: In dem zweiten Teil des Handbuchs deutscher Kommunikationsverben wird dreierlei gezeigt: erstens wird gezeigt, welche kommunikativen Konzepte durch einfache Verben lexikalisiert sind; zweitens wird gezeigt, in welchen paradigmatischen Relationen die einzelnen Ausdrücke zueinander stehen, und drittens wird gezeigt, wie sich die Prädikate durch semantische, lexikalische und syntaktische Eigenschaften voneinander unterscheiden. Die Untersuchung ist auf die Sprechaktverben im engeren Sinn, also die Assertive, Repräsentative, Direktive, Kommissive und Expressive beschränkt; die Klasse der Deklarative bleibt unberücksichtigt, da sie so gut wie semantisch leer sind. Zusätzlich enthält dieser Band wortschatzspezifische Untersuchungen zu synonymischen und antonymischen Beziehungen sowie zu Blockaden des performativen Gebrauchs der Verben.
    Content: This is the second volume of the two-volume work Handbook of German Communication Verbs, edited by the renowned Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Institute for German Language]. Whereas the first volume contains an analytical lexicon of all German speech act verbs, the second monographic volume includes information on and analysis of the communication verbs as a word class, their semantics and their function. Thus, a valuable reference work on one of the most complex and, for language use, most important word classes in the German language is complete. This handbook represents a standard work in linguistics.
    Content: Review text: "Das Handbuch und insbesondere der 2. Bd. dürften für viele weitergehende Arbeiten eine wichtige Grundlage werden."Klaus Welke in: Germanistik 3-4/2007
    Content: Biographical note: Gisela Harras, Kristel Proostund Edeltraud Winkler, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim.. - In dem zweiten Teil des Handbuchs deutscher Kommunikationsverben wird dreierlei gezeigt: erstens wird gezeigt, welche kommunikativen Konzepte durch einfache Verben lexikalisiert sind; zweitens wird gezeigt, in welchen paradigmatischen Relationen die einzelnen Ausdrücke zueinander stehen, und drittens wird gezeigt, wie sich die Prädikate durch semantische, lexikalische und syntaktische Eigenschaften voneinander unterscheiden. Die Untersuchung ist auf die Sprechaktverben im engeren Sinn, also die Assertive, Repräsentative, Direktive, Kommissive und Expressive beschränkt; die Klasse der Deklarative bleibt unberücksichtigt, da sie so gut wie semantisch leer sind. Zusätzlich enthält dieser Band wortschatzspezifische Untersuchungen zu synonymischen und antonymischen Beziehungen sowie zu Blockaden des performativen Gebrauchs der Verben.. - This is the second volume of the two-volume work Handbook of German Communication Verbs, edited by the renowned Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Institute for German Language]. Whereas the first volume contains an analytical lexicon of all German speech act verbs, the second monographic volume includes information on and analysis of the communication verbs as a word class, their semantics and their function. Thus, a valuable reference work on one of the most complex and, for language use, most important word classes in the German language is complete. This handbook represents a standard work in linguistics.
    Note: In German
    Additional Edition: ISBN 9783110193053
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Handbuch deutscher Kommunikationsverben ; 2: Lexikalische Strukturen Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2007 ISBN 9783110193053
    Additional Edition: ISBN 3110193051
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Lexikalische Strukturen
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Proost, Kristel 1964-
    Author information: Winkler, Edeltraud
    Author information: Harras, Gisela 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB14211699
    Format: 445 Seiten , graph. Darst. , 230 mm x 155 mm
    ISBN: 9783110193053 , 3110193051
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV022711749
    Format: 445 S. , graph. Darst.
    ISBN: 9783110193053
    Series Statement: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 10,2
    In: 2
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Author information: Harras, Gisela 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    almahu_BV022711749
    Format: 445 S. : , graph. Darst.
    ISBN: 978-3-11-019305-3
    Series Statement: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 10,2
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    almafu_BV022711749
    Format: 445 S. : , graph. Darst.
    ISBN: 978-3-11-019305-3
    Series Statement: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 10,2
    In: Handbuch deutscher Kommunikationsverben.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 3110139057?
Did you mean 3110106051?
Did you mean 3110083051?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages