UID:
almafu_9961991641302883
Format:
1 online resource (364 p.)
Edition:
1st ed.
ISBN:
1-283-42913-6
,
9786613429131
,
3-11-022125-X
Series Statement:
Beitrage zur Altertumskunde, Bd. 289
Content:
Das Buch enthält in der Forschung weiterführende Beiträge einiger der besten internationalen Kenner der antiken Medizin: V. Boudon-Millot (Paris), Ch. Brockmann (Hamburg), Ph. van der Eijk (Berlin), K.-D. Fischer (Mainz), I. Garofalo (Siena), J. Jouanna (Paris), A. Lami (Pisa), V. Langholf (Hamburg), D. Manetti (Florenz), L. Perilli (Rom), A. Roselli (Neapel), A. Sideras (Göttingen), M. Witt (München).Fokussiert auf die Entwicklung der antiken Medizin von den Anfängen bis hin zur Spätantike, nehmen die Beiträge die Thematik aus philologischer, medizinhistorischer, sprachwissenschaftlicher, paläographischer, historischer Sicht in den Blick, unter besonderer Berücksichtigung der wichtigsten Momente, d.h. Hippokrates und Galen, ohne jedoch die vielfältige und facettenreiche Geschichte der antiken Medizin und ihrer Rezeption insgesamt zu vernachlässigen. Das Buch ist zwei um die Erforschung der antiken Medizin hochverdienten, in Hamburg tätigen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der philologischen Erschließung der antiken medizinischen Texte, A. Anastassiou und D. Irmer, gewidmet, die nach ihrer Pensionierung weiterhin wichtige Grundlagenarbeit leisten.
Note:
Description based upon print version of record.
,
Frontmatter --
,
Premessa --
,
Vorwort --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
De Pythagore à Maxime Planude en passant par Galien: la fortune exceptionnelle de l'adage médicophilosophique ὡς μήτε τεινῆν μήτε ῥιγοῦ μήτε διψῆν /
,
Ex occidente lux. Greek medical works as represented in pre-Salernitan Latin translations /
,
I lemmi ippocratici di Epidemie II e la traduzione araba del commento di Galeno /
,
Quel doit être celui qui apprend l'art médical ? ou Testament d'Hippocrate /
,
Una distinctio azzardata e la dottrina delle sei virtù dell'anima in Galeno /
,
Abstammung und Blut. Zeugung, Ernährung, Wachstum im frühen griechischen Epos /
,
Medicina more geometrico demonstrata: Cassio Iatrosofista Problemi 1 /
,
"Nuovi" manoscritti del Glossario Ippocratico di Galeno e considerazioni stemmatiche. Codex olim Mosquensis, codex Bodleianus Holkhamensis 92 /
,
Su Hipp. Morb. III 16.7 e sull'uso del βομβύλιον nei testi medici /
,
Oreibasios und Pseudo-Rufus. Ihr gemeinsames Exzerpt aus der Schrift des Rufus von Ephesos Über die Benennung der Körperteile des Menschen und ihr Abhängigkeitsverhältnis /
,
Modes and degrees of soul-body relationship in On Regimen /
,
Die "Zwillinge des Hippokrates". Ein antikes Zeugnis von erblich disponierter Erkrankung (Augustinus, De civitate dei V, 2), seine mögliche Quelle und Rezeption /
,
Manuskriptanalyse und Edition II. Weitere Beispiele aus Galens Kommentar zu Hippokrates, De articulis /
,
Index nominum --
,
Index locorum --
,
Index codicum --
,
Index verborum memorabilium
,
Issued also in print.
,
English
Additional Edition:
ISBN 3-11-022124-1
Language:
German
Subjects:
Ancient Studies
DOI:
10.1515/9783110221251
Bookmarklink