Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almahu_BV036787570
    Format: VII, 686 S. ; , 230 mm x 155 mm.
    ISBN: 978-3-11-022353-8 , 978-3-11-022354-5
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche 170
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel Neues Testament ; Polemik ; Frühchristentum ; Literatur ; Polemik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Wischmeyer, Oda, 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : De Gruyter
    UID:
    kobvindex_ZLB15244732
    Format: VII, 686 Seiten , 24 cm
    ISBN: 9783110223538
    Series Statement: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft : ZNW
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Language: German
    Keywords: Bibel. Neues Testament ; Polemik ; Kongress ; Erlangen 〈2008〉 ; Frühchristentum ; Literatur ; Polemik ; Kongress ; Erlangen 〈2008〉 ; Kongress ; Konferenzschrift
    Author information: Wischmeyer, Oda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Walter de Gruyter GmbH Co.KG
    UID:
    gbv_1655645579
    Format: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Reproduktion 2011
    ISBN: 9783110223545 , 3110223538 , 9783110223538
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche 170
    Content: Im Neuen Testament spielt Polemik als sachliche Auseinandersetzung und als literarische Strategie eine große Rolle. Für die Rekonstruktion der Gestalt Jesu ist die thematische Auseinandersetzung mit der mündlichen und schriftlichen Polemik unerlässlich. Das Gleiche gilt für Paulus, der ein großer Polemiker war. Der Band hat das Ziel, die literarischen und sachlichen Formen neutestamentlicher Polemik auch in den Schriften der zweiten und dritten Generation des Urchristentums zu analysieren und in die theoretischen und historischen Kontexte der antiken Literatur und der Kirchenschriftsteller einzuzeichnen.
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Frontmatter; Inhalt; Einführung; Zu Form, Sitz im Leben und Funktion prophetischer „Kritik". Beobachtungen zu den von einem rîb Jahwes sprechenden Texten der alttestamentlichen Prophetie; Invektive und Polemik in der Antike. Suche nach einer Verhältnisbestimmung; „Soweit meine offenen Worte an dich …" Form und Funktion von Polemik in den Schriften des Lukian von Samosata; Formen und Funktionen der Polemik in Josephus', Contra Apionem'; Polemik der Tora. Der Streit mit Häretikern in der rabbinischen Literatur , Pillars, Hypocrites and False Brothers. Paul's Polemic against Jerusalem in GalatiansLiterarische Strategien der Polemik im Galaterbrief; „Seine Briefe sind gewichtig und gewaltig" (2Kor 10,10). Polemik im 2. Korintherbrief; Götzendiener, Tempelräuber und Betrüger. Polemik gegen Heiden, Juden und Judenchristen im Römerbrief; Polemik und Autobiographie. Ein Vorschlag zur Deutung von Phil 3,2- 4a; Polemic in the Epistle to the Colossians; Polemik in den Pastoralbriefen. Formen, Funktionen, Folgerungen , Die Polemik um die Christologie im Ersten Johannesbrief und ihr Verhältnis zu den polemischen Zügen des JohannesevangeliumsPolemik im Jakobusbrief. Formen, Gegenstände und Fronten; Jesus als Polemiker oder: Wie polemisch darf Jesus sein? Historische und normative Aspekte; Die literarische Form der Streitgespräche; Die markinischen ,Streitgespräche' im Plan des Evangeliums. Eine kritische relecture der formgeschichtlichen Methode; Kritik an Paulus im Matthäusevangelium? Von der Kunst verdeckter Polemik im Urchristentum; Polemical Strategies in the Gospel of Matthew , Polemik im eschatologischen Kontext Israel und die Heiden im lukanischen DoppelwerkImplizite Polemik durch Parallelisierung. Der ???o? ???e?o? ?s????? (Apk 10,1 f.5), der Gott Helios und der Koloss von Rhodos; Polemik bei Irenäus von Lyon. Strategie - Ertrag - Wirkung; Polemik bei Augustin; Rhetorical strategies in Jerome's polemical works; Backmatter; , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110223538
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tagung Polemik im Neuen Testament. Texte und Kontexte (2008 : Erlangen) Polemik in der frühchristlichen Literatur Berlin : de Gruyter, 2011 ISBN 9783110223538
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel Neues Testament ; Polemik ; Frühchristentum ; Literatur ; Polemik ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Wischmeyer, Oda 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    almafu_BV042347697
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 686 S.).
    ISBN: 978-3-11-022354-5
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche 170
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-022353-8
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-11-022353-8
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel Neues Testament ; Polemik ; Frühchristentum ; Literatur ; Polemik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Scornaienchi, Lorenzo 1968-
    Author information: Wischmeyer, Oda 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    almafu_9961983741702883
    Format: 1 online resource (694 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 1-282-93413-9 , 9786612934131 , 3-11-022354-6
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift fur die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der alteren Kirche, Bd. 170
    Content: Das Phänomen der Polemik tritt erstmals in der philosophischen und politischen Begriffs- und Streitkultur der Griechen auf. Jüdische und christliche Lehrer und Schriftsteller verwendeten das Insturmentarium der Polemik in ihren Auseinandersetzungen über Schriftauslegung, Lehrbildung und Formierung von Ethik. Gerade in den urchristlichen Schriften spielt Polemik eine bedeutende Rolle sowohl in der Jesusüberlieferung als auch in den Paulusbriefen und in den katholischen Briefen. Für die neutestamentliche Wissenschaft ist die thematische Auseinandersetzung mit der mündlichen und schriftlichen Polemik bei der Rekonstruktion der Gestalt Jesu unerlässlich. Ähnliches gilt für Paulus, der ein großer Polemiker war. Auch die Rekonstruktion der Person und Theologie des Paulus erfolgt daher wesentlich über die Analyse der rhetorischen und argumentativen Strategien seiner Polemik. In der späteren Schriftengruppe von Matthäusevangelium, Jakobusbrief und 1. Petrusbrief entsteht das faszinierende Phänomen der ethisch argumentierenden Polemik gegen sprachliche Polemik, die als Gewalt verstanden wird. Der Sammelband gibt ein umfassendes Bild von der Polemik in den neutestamentlichen Schriften und ordnet das Phänomen in die antike Literatur (Altes Testament, frühjüdische Literatur, griechisch-römische Literatur, Kirchenväter) ein.
    Note: Description based upon print version of record. , Frontmatter -- , Inhalt -- , Einführung -- , Teil 1: Grundlagen und Kontexte aus der Literatur Israels und der griechisch-rçmischen Antike -- , Zu Form, Sitz im Leben und Funktion prophetischer "Kritik". Beobachtungen zu den von einem rîb Jahwes sprechenden Texten der alttestamentlichen Prophetie -- , Invektive und Polemik in der Antike. Suche nach einer Verhältnisbestimmung -- , "Soweit meine offenen Worte an dich ..." Form und Funktion von Polemik in den Schriften des Lukian von Samosata -- , Formen und Funktionen der Polemik in Josephus', Contra Apionem' -- , Polemik der Tora. Der Streit mit Häretikern in der rabbinischen Literatur -- , Teil 2: Schwerpunkte und Funktionen von Polemik in neutestamentlichen Texten -- , Pillars, Hypocrites and False Brothers. Paul's Polemic against Jerusalem in Galatians -- , Literarische Strategien der Polemik im Galaterbrief -- , "Seine Briefe sind gewichtig und gewaltig" (2Kor 10,10). Polemik im 2. Korintherbrief -- , Götzendiener, Tempelräuber und Betrüger. Polemik gegen Heiden, Juden und Judenchristen im Römerbrief -- , Polemik und Autobiographie. Ein Vorschlag zur Deutung von Phil 3,2- 4a -- , Polemic in the Epistle to the Colossians -- , Polemik in den Pastoralbriefen. Formen, Funktionen, Folgerungen -- , Die Polemik um die Christologie im Ersten Johannesbrief und ihr Verhältnis zu den polemischen Zügen des Johannesevangeliums -- , Polemik im Jakobusbrief. Formen, Gegenstände und Fronten -- , Jesus als Polemiker oder: Wie polemisch darf Jesus sein? Historische und normative Aspekte -- , Die literarische Form der Streitgespräche -- , Die markinischen ,Streitgespräche' im Plan des Evangeliums. Eine kritische relecture der formgeschichtlichen Methode -- , Kritik an Paulus im Matthäusevangelium? Von der Kunst verdeckter Polemik im Urchristentum -- , Polemical Strategies in the Gospel of Matthew -- , Polemik im eschatologischen Kontext Israel und die Heiden im lukanischen Doppelwerk -- , Implizite Polemik durch Parallelisierung. Der άλλoς άγγελoς ίσχυρός (Apk 10,1 f.5), der Gott Helios und der Koloss von Rhodos -- , Teil 3: Wirkungen und Entwicklungen an Beispielen aus der Alten Kirche -- , Polemik bei Irenäus von Lyon. Strategie - Ertrag - Wirkung -- , Polemik bei Augustin -- , Rhetorical strategies in Jerome's polemical works -- , Backmatter , Issued also in print. , German
    Additional Edition: ISBN 3-11-022353-8
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    almahu_9949244104802882
    Format: 1 online resource (686 p.)
    ISBN: 9783110223545 , 9783110638165
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft , 170
    Content: Das Phänomen der Polemik tritt erstmals in der philosophischen und politischen Begriffs- und Streitkultur der Griechen auf. Jüdische und christliche Lehrer und Schriftsteller verwendeten das Insturmentarium der Polemik in ihren Auseinandersetzungen über Schriftauslegung, Lehrbildung und Formierung von Ethik. Gerade in den urchristlichen Schriften spielt Polemik eine bedeutende Rolle sowohl in der Jesusüberlieferung als auch in den Paulusbriefen und in den katholischen Briefen. Für die neutestamentliche Wissenschaft ist die thematische Auseinandersetzung mit der mündlichen und schriftlichen Polemik bei der Rekonstruktion der Gestalt Jesu unerlässlich. Ähnliches gilt für Paulus, der ein großer Polemiker war. Auch die Rekonstruktion der Person und Theologie des Paulus erfolgt daher wesentlich über die Analyse der rhetorischen und argumentativen Strategien seiner Polemik. In der späteren Schriftengruppe von Matthäusevangelium, Jakobusbrief und 1. Petrusbrief entsteht das faszinierende Phänomen der ethisch argumentierenden Polemik gegen sprachliche Polemik, die als Gewalt verstanden wird. Der Sammelband gibt ein umfassendes Bild von der Polemik in den neutestamentlichen Schriften und ordnet das Phänomen in die antike Literatur (Altes Testament, frühjüdische Literatur, griechisch-römische Literatur, Kirchenväter) ein.
    Content: In the New Testament polemics plays an important role, both as objective dispute and as literary strategy. To reconstruct the character of Jesus it is necessary to thematically deal with polemics in oral and written form. The same applies to Paul, who was a great polemicist. This book aims to analyze the literary and objective forms of New Testament polemics, also in the writings of the second and third generation of Early Christianity, and to integrate them into the theoretical and historical contexts of literature in Antiquity and of the church writers.
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German.
    In: DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014, De Gruyter, 9783110638165
    In: E-BOOK GESAMTPAKET / COMPLETE PACKAGE 2010, De Gruyter, 9783110233544
    In: E-BOOK PAKET THEOLOGIE/RELIGIONSWISS./JUDAISTIK 2010, De Gruyter, 9783110233643
    Additional Edition: ISBN 9783110223538
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 3110213338?
Did you mean 3110220938?
Did you mean 3110213583?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages