Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Virtuelle Kataloge
Erscheinungszeitraum
Zugriff
  • 1
    UID:
    almahu_BV036740204
    Umfang: XII, 371 S.
    ISBN: 978-3-11-022487-0 , 978-3-11-022486-3
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 411
    Anmerkung: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2009
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel Haggai ; 1-8 Bibel Sacharja ; Redaktion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Mehr zum Autor: Hallaschka, Martin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; New York :De Gruyter,
    Dazugehörige Titel
    UID:
    almafu_BV042347728
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 371 S.).
    ISBN: 978-3-11-022487-0
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Band 411
    Anmerkung: Das Haggai- sowie das Protosacharjabuch (Sach 1-8) gehören zu den nachexilischen Prophetenschriften des Alten Testaments. Beide Texte haben die Restitution Judas sowie des Jerusalemer Tempels zum Thema und sind durch Datierungen verbunden, die auf die Regierungszeit des persischen Königs Dareios I verweisen. Die vorliegende Studie rekonstruiert die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckende Entstehungsgeschichte der beiden Prophetenschriften und ordnet die unterschiedlichen Bearbeitungen in den theologiegeschichtlichen Kontext des antiken Judentums ein. - The books of Haggai and Proto-Zechariah (Zechariah 1-8) belong to the post-exilic books of the Old Testament prophets. The topic of both books is the restitution of Judah and of the Jerusalem Temple. They share a common dating system which refers to the reign of the Persian King Darius I. This study reconstructs the genesis and development of these two prophetic books over a period of several centuries and integrates their various revisions into the historical context of the theology of ancient Judaism , Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2009
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-022486-3
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-11-022486-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel Haggai ; 1-8 Bibel Sacharja ; Redaktion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Hallaschka, Martin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [s.l.] : Walter de Gruyter GmbH Co.KG
    UID:
    gbv_1655645676
    Umfang: Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 9783110224870 , 3110224860 , 9783110224863
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft v.411
    Inhalt: Das Haggai- sowie das Protosacharjabuch (Sach 1-8) gehören zu den nachexilischen Prophetenschriften des Alten Testaments. Beide Texte haben die Restitution Judas sowie des Jerusalemer Tempels zum Thema und sind durch Datierungen verbunden, die auf die Regierungszeit des persischen Königs Dareios I verweisen. Die vorliegende Studie rekonstruiert die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckende Entstehungsgeschichte der beiden Prophetenschriften und ordnet die unterschiedlichen Bearbeitungen in den theologiegeschichtlichen Kontext des antiken Judentums ein.
    Inhalt: The books of Haggai and Proto-Zechariah (Zechariah 1-8) belong to the post-exilic books of the Old Testament prophets. The topic of both books is the restitution of Judah and of the Jerusalem Temple. They share a common dating system which refers to the reign of the Persian King Darius I. This study reconstructs the genesis and development of these two prophetic books over a period of several centuries and integrates their various revisions into the historical context of the theology of ancient Judaism
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 1 Einleitung; 2 Das Haggai-Buch; 2.1 Aufruf zum Tempelbau (Hag 1,1-15a); 2.2 Die künftige Herrlichkeit des Tempels (Hag 1,15b-2,9); 2.3 Priestertora und Wende zum Segen (Hag 2,10-19); 2.4 Eine Verheißung für Serubbabel (Hag 2,20-23); 2.5 Ertrag: Die Redaktionsgeschichte des Haggai-Buchs; 3 Das Sacharja-Buch; 3.1 Zu Aufbau und Werden von Sach 1-8; 3.2 Der Prolog: Aufruf zur Umkehr (Sach 1,1-6); 3.3 Das erste Nachtgesicht: Der Reiter (Sach 1,7-17); 3.4 Das zweite Nachtgesicht: Die Hörner und die Handwerker (Sach 2,1-4) , 3.14 Ertrag: Die Redaktionsgeschichte des Sacharja-Buchs4 Zusammenschau: Die Entstehung des chronologischen Rahmens der Bücher Haggai und Sacharja 1-8; 4.1 Die getrennte Entstehung beider Bücher; 4.2 Haggai und Sacharja verknüpfende Fortschreibungen; 4.3 Buchabtrennung: Der Prolog (Sach 1,1-6); 4.4 Schlußbemerkung; Backmatter; , 3.5 Das dritte Nachtgesicht: Der Mann mit der Meßschnur (Sach 2,5-9)3.6 Epexegetisches Zwischenstück: Verschiedene Einzelsprüche (Sach 2,10-17); 3.7 Das vierte Nachtgesicht: Die Entsündigung des Hohenpriesters Josua (Sach 3); 3.8 Das fünfte Nachtgesicht: Der Leuchter und die Ölbäume (Sach 4,1-14); 3.9 Das sechste Nachtgesicht: Die Schriftrolle (Sach 5,1-4); 3.10 Das siebte Nachtgesicht: Die Frau im Efa (Sach 5,5-11); 3.11 Das achte Nachtgesicht: Die Wagen (Sach 6,1-8); 3.12 Eine Krone für den Hohenpriester Josua (Sach 6,9-15); 3.13 Der Epilog: Mahnungen und Verheißungen (Sach 7-8) , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 3110224860
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110224863
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hallaschka, Martin Haggai und Sacharja 1-8 Berlin : de Gruyter, 2011 ISBN 9783110224863
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110224870
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel Haggai ; Bibel 1-8 Sacharja ; Redaktion ; Electronic books
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Hallaschka, Martin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : De Gruyter
    UID:
    kobvindex_ZLB15244742
    Umfang: XII, 371 Seiten , 24 cm
    ISBN: 9783110224863
    Serie: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Bibel. Haggai ; Bibel. Sacharja, 1-8 ; Redaktion ; Hochschulschrift
    Mehr zum Autor: Hallaschka, Martin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; : De Gruyter,
    UID:
    almafu_9961983760102883
    Umfang: 1 online resource (383 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 1-282-93415-5 , 9786612934155 , 3-11-022487-9
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift fur die alttestamentliche Wissenschaft, Bd. 411
    Inhalt: Das Buch setzt sich zum Ziel, die literarische Genese der beiden Prophetenschriften Haggai und Protosacharja (Sach 1-8) nachzuzeichnen.In Esr 5,1; 6,14 werden Haggai und Sacharja als Propheten des Tempelbaus betrachtet. Die Bücher Hag und Sach 1-8 sind über ein chronologisch angeordnetes Datierungssystem (Hag 1,1.15a; 1,15b-2,1; 2,10.18.20; Sach 1,1.7; 7,1) verknüpft und können als ein Zweiprophetencorpus betrachtet werden. Allerdings sind die Datierungen unterschiedlich formuliert, und auch die chronologische Reihenfolge läuft nicht ungestört durch. Daher kann nicht von vornherein vorausgesetzt werden, dass die Bücher eine einheitliche Redaktion erfahren haben.In der vorliegenden Studie werden Hag und Sach 1-8 jeweils einer gründlichen redaktionsgeschichtlichen Analyse unterzogen, um davon ausgehend Bearbeitungen in den Blick zu nehmen, die beide Bücher umfassen. Dabei kann gezeigt werden, dass das Zweiprophetencorpus Haggai und Protosacharja von der frühnachexilischen bis in die hellenistische Zeit sukzessive gewachsen ist und die sekundären Redaktions- und Fortschreibungsprozesse wesentlich umfangreicher zu veranschlagen sind, als bisher angenommen.
    Anmerkung: Description based upon print version of record. , Frontmatter -- , Inhaltsverzeichnis -- , 1 Einleitung -- , 1 Einleitung -- , 2 Das Haggai-Buch -- , 2.1 Aufruf zum Tempelbau (Hag 1,1-15a) -- , 2.2 Die künftige Herrlichkeit des Tempels (Hag 1,15b-2,9) -- , 2.3 Priestertora und Wende zum Segen (Hag 2,10-19) -- , 2.4 Eine Verheißung für Serubbabel (Hag 2,20-23) -- , 2.5 Ertrag: Die Redaktionsgeschichte des Haggai-Buchs -- , 3 Das Sacharja-Buch -- , 3.1 Zu Aufbau und Werden von Sach 1-8 -- , 3.2 Der Prolog: Aufruf zur Umkehr (Sach 1,1-6) -- , 3.3 Das erste Nachtgesicht: Der Reiter (Sach 1,7-17) -- , 3.4 Das zweite Nachtgesicht: Die Hörner und die Handwerker (Sach 2,1-4) -- , 3.5 Das dritte Nachtgesicht: Der Mann mit der Meßschnur (Sach 2,5-9) -- , 3.6 Epexegetisches Zwischenstück: Verschiedene Einzelsprüche (Sach 2,10-17) -- , 3.7 Das vierte Nachtgesicht: Die Entsündigung des Hohenpriesters Josua (Sach 3) -- , 3.8 Das fünfte Nachtgesicht: Der Leuchter und die Ölbäume (Sach 4,1-14) -- , 3.9 Das sechste Nachtgesicht: Die Schriftrolle (Sach 5,1-4) -- , 3.10 Das siebte Nachtgesicht: Die Frau im Efa (Sach 5,5-11) -- , 3.11 Das achte Nachtgesicht: Die Wagen (Sach 6,1-8) -- , 3.12 Eine Krone für den Hohenpriester Josua (Sach 6,9-15) -- , 3.13 Der Epilog: Mahnungen und Verheißungen (Sach 7-8) -- , 3.14 Ertrag: Die Redaktionsgeschichte des Sacharja-Buchs -- , 4 Zusammenschau: Die Entstehung des chronologischen Rahmens der Bücher Haggai und Sacharja 1-8 -- , 4.1 Die getrennte Entstehung beider Bücher -- , 4.2 Haggai und Sacharja verknüpfende Fortschreibungen -- , 4.3 Buchabtrennung: Der Prolog (Sach 1,1-6) -- , 4.4 Schlußbemerkung -- , Backmatter , Issued also in print. , German
    Weitere Ausg.: ISBN 3-11-022486-0
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; : De Gruyter,
    UID:
    almahu_9949244103902882
    Umfang: 1 online resource (371 p.)
    ISBN: 9783110224870 , 9783110638165
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft , 411
    Inhalt: Das Buch setzt sich zum Ziel, die literarische Genese der beiden Prophetenschriften Haggai und Protosacharja (Sach 1-8) nachzuzeichnen.In Esr 5,1; 6,14 werden Haggai und Sacharja als Propheten des Tempelbaus betrachtet. Die Bücher Hag und Sach 1-8 sind über ein chronologisch angeordnetes Datierungssystem (Hag 1,1.15a; 1,15b-2,1; 2,10.18.20; Sach 1,1.7; 7,1) verknüpft und können als ein Zweiprophetencorpus betrachtet werden. Allerdings sind die Datierungen unterschiedlich formuliert, und auch die chronologische Reihenfolge läuft nicht ungestört durch. Daher kann nicht von vornherein vorausgesetzt werden, dass die Bücher eine einheitliche Redaktion erfahren haben.In der vorliegenden Studie werden Hag und Sach 1-8 jeweils einer gründlichen redaktionsgeschichtlichen Analyse unterzogen, um davon ausgehend Bearbeitungen in den Blick zu nehmen, die beide Bücher umfassen. Dabei kann gezeigt werden, dass das Zweiprophetencorpus Haggai und Protosacharja von der frühnachexilischen bis in die hellenistische Zeit sukzessive gewachsen ist und die sekundären Redaktions- und Fortschreibungsprozesse wesentlich umfangreicher zu veranschlagen sind, als bisher angenommen.
    Inhalt: The books of Haggai and Proto-Zechariah (Zechariah 1-8) belong to the post-exilic books of the Old Testament prophets. The topic of both books is the restitution of Judah and of the Jerusalem Temple. They share a common dating system which refers to the reign of the Persian King Darius I. This study reconstructs the genesis and development of these two prophetic books over a period of several centuries and integrates their various revisions into the historical context of the theology of ancient Judaism.
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German.
    In: DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014, De Gruyter, 9783110638165
    In: E-BOOK GESAMTPAKET / COMPLETE PACKAGE 2010, De Gruyter, 9783110233544
    In: E-BOOK PAKET THEOLOGIE/RELIGIONSWISS./JUDAISTIK 2010, De Gruyter, 9783110233643
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110224863
    Sprache: Deutsch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 3110024861?
Meinten Sie 3110120860?
Meinten Sie 3110214806?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz