Umfang:
Online-Ressource
Ausgabe:
1. Aufl.
ISBN:
3110231522
,
3110231514
Serie:
Beihefte zu editio v.33
Inhalt:
The contributions in this volume explore the poetic works of Friedrich Hölderlin, Stefan George, Rudolf Borchardt, Rainer Maria Rilke, Georg Trakl, Gottfried Benn, Bertolt Brecht, Paul Celan and Ernst Jandl and the various text editions of their works. Different aspects of how to edit modern poetry are discussed, and new criteria are established for historical-critical editions as well as for student editions. The book asks what kind of reader each text edition addresses and how different ways of editing influence the interpretation of modern poetry. Die Beiträge dieses Bandes, die von Editionsspezialisten und Lyrikexperten verfasst sind, untersuchen die lyrischen Werke Friedrich Hölderlins, Stefan Georges, Rudolf Borchardts, Rainer Maria Rilkes, Georg Trakls, Gottfried Benns, Bertolt Brechts, Paul Celans und Ernst Jandls sowie Editionen dieser Werke. Dabei werden neue Maßstäbe für die Edition moderner Lyrik in historisch-kritischen Ausgaben, aber auch in Studien- und Leseausgaben erarbeitet und erprobt. Es wird danach gefragt, welches Bild vom Leser oder Benutzer in den Lyrikeditionen enthalten ist und welche Konsequenzen die verschiedenen Editionsweisen für die Interpretation moderner Lyrik haben.
Anmerkung:
Description based upon print version of record
,
Frontmatter; Inhalt; Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin; Zur Geschichte der Lyrik-Edition; Druck vs. Handschrift; Der Übersetzer als Editor; Historisch-kritische Hölderlinausgaben; Wie subjektiv darf, wie subjektiv muss eine Edition sein?; Vom handgeschriebenen Buch; Textkritisch interpretieren, Text kritisch edieren; Fragmentarische Totalität; Anmerkungen zur Kommentierungspraxis moderner Editionen am Beispiel der Innsbrucker Trakl-Ausgabe; „Ewiger Traum, daß man etwas nicht macht, sondern daß es entsteht."; Chaos oder „lebendige Arbeit"?
,
„sovenha vos a temps di ma dolor"„wenn das ein gedicht sei"; Backmatter;
,
In German
Weitere Ausg.:
ISBN 3110231514
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010 ISBN 3110231514
Weitere Ausg.:
ISBN 9783110231519
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Germanistik
Schlagwort(e):
Deutsch
;
Lyrik
;
Edition
;
Interpretation
;
Geschichte 1800-2000
;
Electronic books
;
Konferenzschrift
DOI:
10.1515/9783110231526
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Mehr zum Autor:
Burdorf, Dieter 1960-
Bookmarklink