Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    b3kat_BV040512033
    Umfang: L, 662 S. , graph. Darst.
    ISBN: 9783110281200 , 3110281201 , 9783110281262
    Serie: de Gruyter Kommentar
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften , Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz ; Deutschland Energieleitungsausbaugesetz ; Deutschland Energiewirtschaftsgesetz ; Kommentar ; Kommentar ; Kommentar ; Kommentar
    Mehr zum Autor: Steinbach, Armin 1978-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin [u.a.] :de Gruyter,
    UID:
    almafu_BV040981271
    Umfang: 1 Online-Ressource (L, 662 S.) : , graph. Darst.
    ISBN: 978-3-11-028126-2 , 978-3-11-028127-9
    Serie: de Gruyter Kommentar
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-028120-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften , Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz ; Energieleitungsausbaugesetz ; Energiewirtschaftsgesetz ; Kommentar ; Kommentar ; Electronic books ; Kommentar
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Steinbach, Armin 1978-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    almafu_9961984202302883
    Umfang: 1 online resource (714 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 3-11-028126-0
    Serie: De Gruyter Kommentar
    Inhalt: Das Gesetzespaket zur Energiewende im Jahre 2011 hat eine grundlegende Reform des Genehmigungsregimes im Energieleitungsbau mit sich gebracht.Die Neugestaltung des Rechtsrahmens durch das Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) und die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) betreffen den gesamten Planungs- und Genehmigungsprozess - von der Bedarfsplanung für neue Leitungen bis zur Planfeststellung von konkreten Leitungsprojekten. Das Institut der Bundesfachplanung löst die bisherige Raumverträglichkeitsprüfung ab. Zusätzlich wurde eine Reihe von Verfahrensinnovationen insbesondere bei der Öffentlichkeitsbeteiligung eingeführt. Und die Bundesnetzagentur wird zukünftig neben ihren Regulierungsaufgaben auch für die Planung und Genehmigung der Stromautobahnen die zuständige Behörde sein. Kurzum: Mit der Reform hat der Gesetzgeber sowohl in institutioneller als auch materiell-rechtlicher Hinsicht Neuland betreten. Das neue Regelwerk stellt alle Beteiligten - Netzbetreiber, Behörden, die anwaltliche Beratung und andere Verfahrensbeteiligte - vor die Herausforderung, die neuen Vorschriften in der Praxis umzusetzen. Hierzu soll das Werk praxisnahe Orientierung bei der Auslegung und Anwendung des neuen Regelwerks bieten. Der Herausgeber als auch die Autoren sind bei der Entstehung des neuen gesetzlichen Rahmens beteiligt gewesen und verbinden ihre Erfahrungen bei der Entstehung der neuen Gesetze mit praxisnahen Empfehlungen für die Umsetzung der Vorschriften. Aufgrund der Zusammensetzung der Autorenschaft aus Bundesministerien, Bundesnetzagentur, Wissenschaft und der im Bereich der Energiewirtschaft beratenden Anwaltschaft werden inhaltliche Expertise mit hinreichendem Praxisbezug verbunden.
    Anmerkung: Description based upon print version of record. , Frontmatter -- , Vorwort -- , Geleitwort -- , Inhaltsübersicht -- , Literaturverzeichnis -- , Abkürzungsverzeichnis -- , Bearbeiterverzeichnis -- , Teil 1 Einleitung -- , Teil 2 EnLAG Gesetz zum Ausbau von Energieleitungen (Energieleitungsausbaugesetz - EnLAG) -- , Teil 3 EnWG Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) - Auszug - -- , Teil 4 NABEG Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG) -- , Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften -- , Abschnitt 2 Bundesfachplanung -- , Abschnitt 3 Planfeststellung -- , Abschnitt 4 Gemeinsame Vorschriften -- , Abschnitt 5 Behörden und Gremien -- , Abschnitt 6 Sanktions- und Schlussvorschriften -- , Stichwortverzeichnis , German
    Weitere Ausg.: ISBN 3-11-028120-1
    Weitere Ausg.: ISBN 1-299-71900-7
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 3110128101?
Meinten Sie 3110081210?
Meinten Sie 3110171201?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz