Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044394448
    Umfang: X, 172 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783110518535
    Serie: Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft Band 103
    Anmerkung: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität in Münster 2016
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-11-051864-1
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-052118-4
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Politologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Menschenrecht ; Autokratie ; Autoritärer Staat ; Menschenrechtspolitik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Ostertag, Thomas 1984-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München ; : De Gruyter Oldenbourg,
    UID:
    almafu_9961981506902883
    Umfang: 1 online resource (172 pages) : , illustrations, tables.
    ISBN: 9783110518641 , 3110518643
    Serie: Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft ; 103
    Inhalt: Der Umgang mit staatlich verantworteten Menschenrechtsverletzungen in Autokratien stellt die Weltgemeinschaft noch immer vor große Herausforderungen. Weder über militärische (humanitäre) Interventionen, Wirtschaftssanktionen noch über die Variation bei den Entwicklungshilfeleistungen konnte in der Vergangenheit die angestrebte Verbesserung der Menschenrechte erzielt werden. Die juristische Durchsetzung internationalen Rechts stellt eine relativ neue Alternative für die Weltgemeinschaft dar, eine Verbesserung der Menschenrechtslage in Autokratien herbeizuführen. Der Autor überprüft den von Menschenrechtsverfahren in Nachbarländern auf Autokraten ausgehenden Abschreckungseffekt. Im ersten Teil der Arbeit wird auf Basis der Selektoratstheorie die abschreckende Wirkung von Menschenrechtsverfahren auf die Repressionsentscheidung eines Autokraten spieltheoretisch modelliert. Das Ergebnis der Gleichgewichtsanalyse dieses spieltheoretischen Modells wird im zweiten Teil der Arbeit empirisch überprüft. Dabei wird aufgezeigt, dass die Ausweitung der individuellen Rechenschaftspflicht von politischen Führern in Autokratien eine regimetypspezifische Abschreckungswirkung entfaltet. Je nach Regimetyp kommt es mit einer ansteigenden Anzahl an Nachbarländern mit Menschenrechtsverfahren zu einer Verbesserung oder einer Verschlechterung der Menschenrechtslage. Folglich stellt die juristische Durchsetzung internationalem Rechts keine Maßnahme dar, mit der eine allgemeine Verbesserung der Menschenrechtslage in Autokratien erzielt werden kann.
    Inhalt: The enforcement of international law provides a relatively new alternative for the world community to bring about improvements in the human rights situation in autocracies. This study investigates the deterrent effects of such law. It finds that the deterrence associated with increasing the accountability of autocratic political leaders varies in relation to the specific type of regime.
    Anmerkung: Doctoral Westfälische Wilhelms-Universität in Münster 2016. , Frontmatter -- , Danksagung -- , Inhalt -- , Abbildungsverzeichnis -- , Tabellenverzeichnis -- , Abkürzungsverzeichnis -- , 1. Einleitung -- , 2. Die Politikwahl einer politischen Führung -- , 3. Der Einsatz von Repressionen als politisches Mittel -- , 4. Die Verfolgung von Repressionen -- , 5. Die subjektive Bestrafungswahrscheinlichkeit eines repressiven Autokraten -- , 6. Ein theoretisches Modell zur abschreckenden Wirkung von Menschenrechtsverfahren auf Autokraten -- , 7. Die empirische Analyse -- , 8. Die Diskussion der Ergebnisse -- , 9. Schlussbetrachtung -- , Anhang A -- , Literatur , Issued also in print. , In German.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110518535
    Weitere Ausg.: ISBN 3110518538
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110521184
    Weitere Ausg.: ISBN 3110521180
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Politologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 3110188538?
Meinten Sie 3110218518?
Meinten Sie 3110281538?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz