Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    UID:
    gbv_875801064
    Umfang: VIII, 524 Seiten , Diagramme
    ISBN: 311053438X , 9783110534382
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 416
    Inhalt: Typologische Klassifizierungsversuche des Altfranzösischen führen bis heute zu der Frage, ob das Altfranzösische eine V2-Sprache ist. Der vorliegende Band stellt diese Frage auf neuartige Weise, indem er syntaktische Befunde in systemtheoretischer und diskurstraditioneller Perspektive analysiert. Ist die Syntax altfranzösischer Texte sprachsystematisch überhaupt relevant oder muss sie auf systemunabhängige Diskurstraditionen zurückgeführt werden?
    Anmerkung: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2016
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110536591
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110534580
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110536591
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110534580
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Varga, Eva Verbstellungsmuster im Altfranzösischen Berlin : De Gruyter, 2017 ISBN 9783110534580
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110536591
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Varga, Eva Verbstellungsmuster im Altfranzösischen 2017 ISBN 9783110536591
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110534580
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Altfranzösisch ; Wortstellung ; Verb ; Hochschulschrift
    Mehr zum Autor: Varga, Eva
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_897076737
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 524 Seiten)
    ISBN: 9783110534580 , 9783110536591
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 416
    Inhalt: Die Klassifizierung des Altfranzösischen als V2-Sprache wird kontrovers diskutiert und bis heute nur aus systemlinguistischer Perspektive behandelt. Die vorliegende Arbeit stellt die V2-Frage auf neuartige Weise, indem sie syntaktische Befunde system
    Inhalt: Die Klassifizierung des Altfranzösischen als V2-Sprache wird kontrovers diskutiert und bis heute nur aus systemlinguistischer Perspektive behandelt. Die vorliegende Arbeit stellt die V2-Frage auf neuartige Weise, indem sie syntaktische Befunde systemtheoretisch und textlinguistisch interpretiert. Auf der Basis eines Korpus aus altfranzösischen Heldenepen, Reim- und Prosachroniken wird die diskurstraditionelle Determination (Koch 1987) syntaktischer Strukturen fokussiert. Es wird angenommen, dass syntaktische Befunde zunächst einmal individuelle Erscheinungsformen des Sprachlichen sind und als solche nicht unbedingt eine sprachsystematische Verankerung haben, denn bestimmte Textsorten können auch eine ältere oder ganz eigene Syntax tradieren und entsprechen dann nicht dem Sprachsystem, sondern gewissen Diskurstraditionen.Theoretisch setzt sich die Arbeit kritisch mit der Definition einer V2-Sprache auseinander. Durch die empirische Erforschung altfranzösischer Satzgliedmuster widmet sie sich überdies der Beschaffenheit und den Besonderheiten mittelalterlicher Texte. Mit der Frage nach dem Verhältnis von Sprach- bzw. Syntaxentwicklung und Texttradition spricht sie ein zentrales Problem der historischen Sprachwissenschaft an. Eva Varga, Romanisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland
    Anmerkung: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2016 , Frontmatter -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Dank -- -- Abkürzungen -- -- 0. Einleitung -- -- 1. Grundlagen -- -- 2. Zur V2-Eigenschaft und zum V2-Syntaxwandel -- -- 3. V〉2-Strukturen: Befunde und Klassifizierung -- -- 4. V〉2-Strukturen: Analyse der Formulierungstraditionen -- -- 5. V1-Strukturen: Befunde, Klassifizierung, Analyse der Formulierungstraditionen -- -- 6. Schlussbetrachtung -- -- 7. Quellenverzeichnis -- -- 8. Literaturverzeichnis -- -- Anhang -- -- Index , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110534382
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110536607
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110534580
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110534382
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Varga, Eva Verbstellungsmuster im Altfranzösischen Berlin : De Gruyter, 2017 ISBN 311053438X
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110534382
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110534580
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110534382
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110536607
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Altfranzösisch ; Wortstellung ; Verb ; Syntax ; Sprachwandel ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Varga, Eva
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    almahu_9948327702702882
    Umfang: 1 online resource (524 pages) : , illustrations.
    ISBN: 9783110536591 (e-book)
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, Band 416
    Weitere Ausg.: Print version: Varga, Eva. Verbstellungsmuster im Altfranzösischen : ein Beitrag zur historischen Syntaxforschung aus diskurstraditioneller Perspektive. Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter, c2017 ISSN 0084-5396 ISBN 9783110534382
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    almahu_BV044341839
    Umfang: 1 Online-Ressource.
    ISBN: 978-3-11-053659-1 , 978-3-11-053660-7 , 978-3-11-053458-0 , 978-3-11-053438-2
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 416
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-053438-2
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Altfranzösisch ; Wortstellung ; Verb ; Syntax ; Sprachwandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    almafu_9961988144802883
    Umfang: 1 online resource (524 pages) : , illustrations.
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 3-11-053458-4 , 3-11-053659-5
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, Band 416
    Inhalt: Die Klassifizierung des Altfranzösischen als V2-Sprache wird kontrovers diskutiert und bis heute nur aus systemlinguistischer Perspektive behandelt. Die vorliegende Arbeit stellt die V2-Frage auf neuartige Weise, indem sie syntaktische Befunde systemtheoretisch und textlinguistisch interpretiert. Auf der Basis eines Korpus aus altfranzösischen Heldenepen, Reim- und Prosachroniken wird die diskurstraditionelle Determination (Koch 1987) syntaktischer Strukturen fokussiert. Es wird angenommen, dass syntaktische Befunde zunächst einmal individuelle Erscheinungsformen des Sprachlichen sind und als solche nicht unbedingt eine sprachsystematische Verankerung haben, denn bestimmte Textsorten können auch eine ältere oder ganz eigene Syntax tradieren und entsprechen dann nicht dem Sprachsystem, sondern gewissen Diskurstraditionen.Theoretisch setzt sich die Arbeit kritisch mit der Definition einer V2-Sprache auseinander. Durch die empirische Erforschung altfranzösischer Satzgliedmuster widmet sie sich überdies der Beschaffenheit und den Besonderheiten mittelalterlicher Texte. Mit der Frage nach dem Verhältnis von Sprach- bzw. Syntaxentwicklung und Texttradition spricht sie ein zentrales Problem der historischen Sprachwissenschaft an.
    Anmerkung: Dissertation Universität Tübingen 2016. , Frontmatter -- , Inhaltsverzeichnis -- , Dank -- , Abkürzungen -- , 0. Einleitung -- , 1. Grundlagen -- , 2. Zur V2-Eigenschaft und zum V2-Syntaxwandel -- , 3. V〉2-Strukturen: Befunde und Klassifizierung -- , 4. V〉2-Strukturen: Analyse der Formulierungstraditionen -- , 5. V1-Strukturen: Befunde, Klassifizierung, Analyse der Formulierungstraditionen -- , 6. Schlussbetrachtung -- , 7. Quellenverzeichnis -- , 8. Literaturverzeichnis -- , Anhang -- , Index , Issued also in print. , In German.
    Weitere Ausg.: ISBN 3-11-053438-X
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 311034338x?
Meinten Sie 311052838x?
Meinten Sie 311013408x?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz