Umfang:
1 Online-Ressource (VI, 292 Seiten).
ISBN:
978-3-11-059258-0
,
978-3-11-059126-2
Serie:
Historische Dialogforschung Band 5
Inhalt:
A fundamental question of dialogue research relates to the success of conversation: across different eras, what did people consider as successful communication? What factors make a “good” conversation possible and enable fertile discourse? This volume compiles answers from Romance studies, German studies, and philosophy, bringing together approaches from literary studies and linguistics
Inhalt:
Eine grundlegende Frage der Dialogforschung ist das Gelingen von Konversation: Was versteht man in unterschiedlichen Kulturgemeinschaften, zu unterschiedlichen Zeiten unter gelingender Kommunikation? Welche Faktoren tragen zum Gelingen eines „guten" Gesprächs bei und welche Parameter erschweren die Kommunikation und bewirken, dass sich das Glück der Konversation nicht einstellt? Dabei sehen wir das „gelungene Gespräch" als ein Mittel der Gemeinschaftsbildung: Gelungene Gespräche schaffen und bestätigen Gemeinschaft, während als misslungen bewertete Gespräche eine Dialoggemeinschaft gefährden und möglicherweise zum Ausschluss von Akteuren führen. Wir behandeln diese Fragestellungen in einer dezidiert methodologischen Verschränkung von Literatur- und Sprachwissenschaft und in einer historischen Perspektive. Die diachrone Vertiefung ist notwendig, weil das Konzept der gelungenen Konversation ein kulturelles und damit historisches Konzept ist, das sich erst in der diachronen Sicht erschließt
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-11-059045-6
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen
Schlagwort(e):
Dialog
;
Kommunikation
;
Gemeinschaft
;
Literatur
;
Konferenzschrift
;
Konferenzschrift
;
Konferenzschrift
DOI:
10.1515/9783110592580
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
Mehr zum Autor:
Schrott, Angela 1965-
Mehr zum Autor:
Strosetzki, Christoph, 1949-
Bookmarklink