UID:
almafu_9961984276302883
Umfang:
1 online resource (422 pages).
ISBN:
9783110630916
,
3110630915
,
9783110630992
,
3110630990
Serie:
Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 147
Inhalt:
In medialen wie auch wissenschaftlichen Diskursen werden tradierte Vorstellungen von Männlichkeit bzw. männlicher Herrschaft zunehmend kritisch hinterfragt. Die vorliegende Arbeit nähert sich dieser Diskussion auf literarische Weise, indem sie die Allianz von Macht und Männlichkeit am Beispiel des Erzählwerks Gottfried Kellers als Fundament einer sozialen Ordnungspolitik offenlegt, der Unterdrückte und Unterdrücker gleichermaßen unterworfen sind.
Inhalt:
Traditional ideas of masculinity and male authority are increasingly being questioned in both media and scholarly discourse. This study contributes to that discussion through an examination of literature. Using the narrative works of Gottfried Keller as case studies, it exposes the alliance of power and masculinity as the foundation of a social order to which the oppressed and the oppressor are subjected in equal measure.
Anmerkung:
Diss. Kiel 2017.
,
Frontmatter --
,
Inhalt --
,
Danksagung --
,
1. Einleitung --
,
2. Abweichende Männlichkeitsentwürfe zwischen Läuterung und Liquidation --
,
3. Männervergleich und Männerselektion --
,
4. Männliche Sozialisation zwischen protegierender und destruktiver Weiblichkeit --
,
5. Männliche Schöpfungsphantasien: Zur Modellierung des weiblichen Geschlechts --
,
6. Das Ende: Der Tod in den untersuchten Texten --
,
Schlussbemerkungen --
,
Literaturverzeichnis --
,
Personenregister
,
Issued also in print.
,
In German.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783110624991
Weitere Ausg.:
ISBN 3110624990
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Germanistik
DOI:
10.1515/9783110630992
Bookmarklink