Umfang:
1 Online-Ressource (XVIII, 447 Seiten)
,
Illustrationen
ISBN:
9783111152790
,
9783111152325
Inhalt:
Das vorliegende Buch widmet sich dem Phänomen der Kathedrale, denn Kathedralen stellen Referenzbauten in der Entwicklung der Weltchristenheit dar. Im Fokus steht der Kathedralenbau in seinen jeweiligen historischen Kontexten als ein ästhetisches Mittel des Christentums zur umfassenden Welterschließung. Ebenfalls zur Sprache kommen die Spannungen und Konflikte, von denen diese Welterschließung begleitet ist: zwischen West und Ost, zwischen den unterschiedlichen Konfessionen, zwischen christlicher Mission und klerikalen bzw. kolonialistischen Anmaßungen, zunehmend auch die Spannungen zwischen Religion und nachaufklärerischer Säkularität. Abschließend wird die Entwicklung des Dombaus als ein Paradigma der Konfessionsgeschichte für die Folgezeit sichtbar gemacht, und zwar im größeren Kontext des sich etablierenden christlichen Fundamentalismus bzw. eines Christentums diesseits der traditionellen Konfessionen einerseits und der sich abzeichnenden Krisen des Religiösen in den europäischen Volkskirchen andererseits
Inhalt:
This book provides an overview of the development of cathedral construction in the most important confessions of global, episcopal Christianity. However, it has less to do with architecture or art history than with church and confessional history. The volume views the history of cathedral construction as a paradigm of both the history of Christianity in general and its ongoing prospects in Europe and the rest of the world
Anmerkung:
In German
Weitere Ausg.:
ISBN 9783111151755
Weitere Ausg.:
ISBN 3111151751
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Krieg, Gustav A., 1948 - Die Kathedrale im globalen Christentum Berlin : De Gruyter, 2024 ISBN 9783111151755
Weitere Ausg.:
ISBN 3111151751
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Kunstgeschichte
Schlagwort(e):
Dom
;
Konfession
;
Geschichte
;
Dom
;
Architektur
;
Geschichte
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1515/9783111152325
Mehr zum Autor:
Krieg, Gustav A. 1948-
Bookmarklink