UID:
almafu_9961386160402883
Umfang:
1 online resource (IX, 512 p.)
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
9783111339610
,
3111339610
Serie:
Beiträge zur Altertumskunde , 415
Inhalt:
In light of the evident global rise of populist tendencies in recent years, it seems reasonable to ask whether there were political currents in classical Athens and then in the Hellenist poleis that could qualify as populist today, and how they manifested themselves. The volume asks this question in constant dialogue with the present and modern political science research.
Inhalt:
,Populismus' ist ein schillernder Begriff, für den in der Regel ein Antagonismus zwischen ,dem Volk' und einer wie auch immer gearteten ,Elite' als charakteristisch gilt. Angesichts des weltweit evidenten Erstarkens populistischer Tendenzen in den letzten Jahren liegt es nahe, danach zu fragen, ob es bereits im klassischen Athen und dann auch in den hellenistischen Poleis politische Strömungen gab, die als populistisch qualifizieren werden können, und, falls ja, wie sich diese manifestiert haben. Ist es das Erstarken von Eliten, das zu populistischen Gegenbewegungen führt? Welche Rolle spielten autoritäre Führungspersönlichkeiten, die geradezu ein Merkmal moderner populistischer Strömungen sind? Diese und weitere Fragen möchte der vorliegende Band im Dialog mit der Gegenwart und aktueller politikwissenschaftlicher Forschung erörtern. Dahinter steht die Überzeugung, dass die moderne Demokratieforschung vielfältige Analyseinstrumente für neue Einsichten in die antiken Phänomene zur Verfügung stellt und umgekehrt auch der virulente Populismus der Gegenwart durch die historische Perspektivierung besser verstanden werden kann.
Anmerkung:
Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Ancient Demagogues and Modern Populists, Comparisons and Contrasts. A New Institutionalist Approach -- The Challenge of Representative Government, Ancient and Modern -- Populismus - Perspektiven der Politikwissenschaft -- Populismus, Elitismus und direkte Demokratie - die Schweiz als Beispiel -- Autonomie und Polyarchie. Über die Demokratie und ihre Konturen -- The Emergence of Populism in Classical Athens -- Demagogen als Populisten ante litteram im klassischen Athen? Überlegungen zur politischen Rhetorik bei Herodot und Thukydides -- „Ich bin einer von Euch!" Zur sozialen Distanz zwischen Politiker und Volk und deren rhetorischer Überbrückung -- Komischer Populismus -- Zum Phänotyp des Populisten, in Athen und heute. Aristophanes' Ritter als Testfall -- Populism and Demagogy in the Late 5th C. and the Political Thought of Thucydides -- Populisten im Gerichtshof? Populismus und politische Kommunikation im Athen des 4. Jh. v. Chr. -- Tyranny and Shamelessness in Plato and Today -- Populism and Aristotelian Democracy -- Civil Strife and the Persistence of "Populism" in Hellenistic Greece: Democracy, Demagogues, and Contemporary Theories of Populism -- A View from Hellenistic Sparta: Populism and the Revolutions of the 3rd C. BC -- Populismus im späten Hellenismus -- Scheitern durch Mangel an Populismus? Herodes Atticus und die Bürger Athens im 2. Jh. n. Chr -- Populism Ancient and Modern: of Government, Demagoguery, and Donald Trump -- Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes -- Personenregister -- Sachregister -- Stellenregister.
,
Issued also in print.
,
In German.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783111323558
Weitere Ausg.:
ISBN 3111323552
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Electronic books.
DOI:
10.1515/9783111339610
URL:
https://doi.org/10.1515/9783111339610?locatt=mode:legacy
URL:
Click here to view book
Bookmarklink