Umfang:
X, 396 Seiten
,
Illustrationen, Diagramme
,
23 cm x 15.5 cm
ISBN:
9783111379081
,
3111379086
Serie:
Traces. Public history and heritage studies Band 2
Inhalt:
Zeitgeschichte stellt für den Geschichtsunterricht eine wichtige Epoche dar. 1989 gilt im Rahmen dieser als Epochenzäsur. Zudem nehmen Geschichtslehrpersonen eine Schlüsselposition für ihren Unterricht ein, auf den eigene Geschichtsbilder und didaktisch-methodische Überzeugungen Einfluss nehmen. Welche Überzeugungen haben Geschichtslehrpersonen also hinsichtlich des „Epochenjahres" 1989 sowie Zeitgeschichte im Allgemeinen. Besonders aufschlussreich ist die Perspektive junger westdeutscher Lehrkräfte angesichts der immer wieder aufkommenden gesellschaftspolitischen Diskussionen um Ost und West.
Inhalt:
Die Studie verfolgt einen triangulativen Ansatz: Geführt und analysiert wurden Leitfadeninterviews mit 20 Lehrpersonen, die mittels der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Es wurden außerdem von den Proband*innen mitgebrachte Bildquellen untersucht. Darüber hinaus wurde eine wissenschaftsbasierte Interpretationsfolie durch die Analyse eines Korpus‘ des Akademischen Diskurses zu 1989 entwickelt und die Geschichtstheorie Hayden Whites zur narrativen Systematisierung der Ergebnisse verwendet.
Inhalt:
Dieser Zugang ermöglicht sowohl Einblicke in die Vorstellungen der Lehrpersonen zu 1989 als auch zu ihren unterrichtlichen Überzeugungen.
Anmerkung:
Literaturverzeichnis: Seite 326-344
,
Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
,
Dissertation Universität Basel 2022
Weitere Ausg.:
ISBN 9783111383606
Weitere Ausg.:
ISBN 9783111383644
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783111383606
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Lahmer-Gebauer, Jennifer Überzeugungen junger westdeutscher Lehrpersonen zu „1989“ München : De Gruyter Oldenbourg, 2024 ISBN 9783111383606
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Geschichte
Schlagwort(e):
Ruhrgebiet
;
Erwachsener
;
Geschichtslehrer
;
Rezeption
;
Friedliche Revolution in der DDR
;
Geschichte 1989
;
Ruhrgebiet
;
Lehrer
;
Interview
;
Deutschland
;
Geschichte 1989
;
Hochschulschrift
Mehr zum Autor:
Demantowsky, Marko 1970-
Bookmarklink