UID:
almahu_9949997059502882
Umfang:
1 online resource (376 pages)
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
9783111591353
,
3111591352
Serie:
Lexicographica. Series Maior Series ; v.168
Inhalt:
Da in der Mathematik viele Termini aus der Gemeinsprache verwendet und fachspezifisch definiert werden, liegt es für Studierende nahe, gemeinsprachliche Wörterbücher als Hilfsmittel zu nutzen. Diese decken jedoch die mathematischen Lesarten eines Lexems oft nur unzureichend ab. In der Wörterbuchbenutzungsforschung gibt es zwar viele Ergebnisse zum Fremdsprachen-, aber nur wenige zum Fachsprachenlernen. Im vorliegenden Band wird daher ein Prototyp für ein e-Lernwörterbuch der Mathematik entwickelt und evaluiert. Die Entwicklung basiert auf der Computerlinguistik, wobei auch Grenzen etablierter Methoden bei der Anwendung auf mathematische Texte aufgezeigt werden. Die Evaluation erfolgt aufgabenbasiert im Vergleich zu Wikipedia, da es sonst häufig von Studierenden genutzt wird. Die Aufgaben umfassen die Rezeption von Terminologie in der L1 und L2 sowie Produktion von Terminologie mit konzeptuellem und mit graphischem Stimulus. Die Erhebung erfolgt für zwei Kohorten, N=182 für Wikipedia und N=113 für den Prototyp. Die Ergebnisse zeigen, welche Anforderungen ein e-Fachwörterbuch hinsichtlich Artikel- und die Zugriffsstruktur erfüllen muss, damit es für Studierende eine relevante Alternative zu Wikipedia darstellt.
Anmerkung:
Diss. Universität Hildesheim 2023.
,
Frontmatter --
,
Zusammenfassung --
,
Abstract --
,
Danksagung --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
Abkürzungsverzeichnis --
,
Abbildungsverzeichnis --
,
Tabellenverzeichnis --
,
Teil I: Einführung und Forschungsüberblick --
,
1 Einführung --
,
2 Elektronische Lexikografie --
,
3 Fachsprache, Lexikografie und Lernen --
,
4 Lexikografische Tools für die Mathematik --
,
5 Forschungsstand, Desiderate und Forschungsfragen --
,
Teil II: Erstellung eines Wörterbuchprototyps --
,
6 Anforderungen aus Nutzendenperspektive --
,
7 Datenbeschaffung --
,
8 Ontologisierung des Wörterbuchgegenstands --
,
9 Konzeption und Implementation des Wörterbuchprototyps --
,
Teil III: Evaluation des Prototyps --
,
10 Evaluationsmethoden --
,
11 Quantitative Auswertung --
,
12 Qualitative Auswertung --
,
Teil IV: Abschluss --
,
13 Ergebnisse und Perspektiven --
,
14 Literatur --
,
Index --
,
A Liste der Texte in den Korpora --
,
B Patterns zur deutschen Termextraktion --
,
C Fragebögen --
,
D Exemplarische Wörterbucheinträge --
,
E Graphentheorie als mathematische Teildisziplin
,
Issued also in print.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783111389493
Weitere Ausg.:
ISBN 3111389499
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1515/9783111591353
Bookmarklink