Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_BV049887240
    Umfang: VII, 379 Seiten : , Karten.
    ISBN: 978-3-11-139072-7
    Serie: Studien zur internationalen Geschichte Band 57
    Inhalt: Von den Kriegen im zerfallenden Jugoslawien bis zum Bürgerkrieg in Sierra Leone - "Corporate Warriors" traten in nahezu allen relevanten Konflikten nach Ende des Kalten Krieges auf. Seit den 1990er Jahren war deswegen klar, dass Private Military Companies ein Bestandteil neuartigen Konfliktgeschehens geworden waren. Die Geschichte dieses Gewaltakteurs reicht jedoch weiter zurück. Diese Arbeit rekonstruiert erstmals die Geschichte der ersten Generation von Private Military Companies, ausgehend von ihrem Ursprung während der Dekolonisierung. Zwischen den zerfallenden Strukturen des britischen Empires im Kontext des Kalten Krieges und der Entstehung der Private Military Companies existierte eine Verbindung. Diese Entstehung privatisierter Gewalt war mit der Veränderung von Staatlichkeit, die sich innerhalb der globalen Umbrüche der internationalen Ordnung des 20. Jahrhunderts vollzog, aufs engste verknüpft. Die Privatisierung des Krieges stellt ein bisher wenig beachtetes Element in der Entstehung der postimperialen Staatenordnung und der Geschichte des Kalten Krieges dar
    Anmerkung: Dissertation
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-139183-0
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-11-139237-0
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte , Politologie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krieg ; Kriegführung ; Privates Militärunternehmen ; Ost-West-Konflikt ; Entkolonialisierung ; Weltordnung ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_1904205429
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 379 Seiten) , Karten
    ISBN: 9783111391830 , 9783111392370
    Serie: Studien zur Internationalen Geschichte Band 57
    Inhalt: From the wars in the disintegrating Yugoslavia to the civil war in Sierra Leone – "corporate warriors" have appeared in almost all relevant conflicts since the end of the Cold War. The emergence of private military companies, however, goes back even further. This volume is the first to reconstruct the history of the first generation of private military companies, starting with their origins in decolonization and the Cold War
    Inhalt: Von den Kriegen im zerfallenden Jugoslawien bis zum Bürgerkrieg in Sierra Leone – "Corporate Warriors" traten in nahezu allen relevanten Konflikten nach Ende des Kalten Krieges auf. Seit den 1990er Jahren war deswegen klar, dass Private Military Companies ein Bestandteil neuartigen Konfliktgeschehens geworden waren. Die Geschichte dieses Gewaltakteurs reicht jedoch weiter zurück. Diese Arbeit rekonstruiert erstmals die Geschichte der ersten Generation von Private Military Companies, ausgehend von ihrem Ursprung während der Dekolonisierung. Zwischen den zerfallenden Strukturen des britischen Empires im Kontext des Kalten Krieges und der Entstehung der Private Military Companies existierte eine Verbindung. Diese Entstehung privatisierter Gewalt war mit der Veränderung von Staatlichkeit, die sich innerhalb der globalen Umbrüche der internationalen Ordnung des 20. Jahrhunderts vollzog, aufs engste verknüpft. Die Privatisierung des Krieges stellt ein bisher wenig beachtetes Element in der Entstehung der postimperialen Staatenordnung und der Geschichte des Kalten Krieges dar
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 349-365 , Enthält ein Orts-, Personen- und Sachregister , Dissertation Universität Mannheim 2023 , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783111390727
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als ISBN 9783111392370
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783111390727
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Sutterer, Grischa, 1986 - Die Privatisierung des Krieges Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2024 ISBN 3111390721
    Weitere Ausg.: ISBN 9783111390727
    Weitere Ausg.: ISBN 9783111391830
    Weitere Ausg.: ISBN 9783111392370
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte , Politologie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krieg ; Kriegführung ; Privates Militärunternehmen ; Ost-West-Konflikt ; Entkolonialisierung ; Weltordnung ; Geschichte 1952-1989 ; Krieg ; Kriegführung ; Privates Militärunternehmen ; Ost-West-Konflikt ; Entkolonialisierung ; Weltordnung ; Geschichte 1952-1989 ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basel/Berlin/Boston :Walter de Gruyter GmbH,
    UID:
    almafu_9961989472502883
    Umfang: 1 online resource (390 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783111391830
    Serie: Studien Zur Internationalen Geschichte Series ; v.57
    Inhalt: From the wars in the disintegrating Yugoslavia to the civil war in Sierra Leone – "corporate warriors" have appeared in almost all relevant conflicts since the end of the Cold War. The emergence of private military companies, however, goes back even further. This volume is the first to reconstruct the history of the first generation of private military companies, starting with their origins in decolonization and the Cold War.
    Inhalt: Von den Kriegen im zerfallenden Jugoslawien bis zum Bürgerkrieg in Sierra Leone – "Corporate Warriors" traten in nahezu allen relevanten Konflikten nach Ende des Kalten Krieges auf. Seit den 1990er Jahren war deswegen klar, dass Private Military Companies ein Bestandteil neuartigen Konfliktgeschehens geworden waren. Die Geschichte dieses Gewaltakteurs reicht jedoch weiter zurück. Diese Arbeit rekonstruiert erstmals die Geschichte der ersten Generation von Private Military Companies, ausgehend von ihrem Ursprung während der Dekolonisierung. Zwischen den zerfallenden Strukturen des britischen Empires im Kontext des Kalten Krieges und der Entstehung der Private Military Companies existierte eine Verbindung. Diese Entstehung privatisierter Gewalt war mit der Veränderung von Staatlichkeit, die sich innerhalb der globalen Umbrüche der internationalen Ordnung des 20. Jahrhunderts vollzog, aufs engste verknüpft. Die Privatisierung des Krieges stellt ein bisher wenig beachtetes Element in der Entstehung der postimperialen Staatenordnung und der Geschichte des Kalten Krieges dar.
    Anmerkung: Diss. Uni Mannheim 2023. , Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis und Umschrift -- Einleitung -- Teil I: Kontrolle -- Map -- Einleitung -- 1 Aus den Trümmern des Imperiums: der Special Air Service, die postimperiale Staatenbildung und der Kalte Krieg (1952-1970) -- 2 Der Ursprung der Privatisierung des Krieges im Jemen: die Aden-Gruppe, die British Mercenary Organisation und Watchguard (1962-1970) -- 3 Postimperiale Staatsbildung und die Privatisierung des Krieges an der Grenze des ehemaligen Raj: der Konflikt im Oman und die Entstehung der Private Military Company Keenie Meenie Services (1963-1987) -- Zwischenfazit Teil I -- Teil II: Kontrollverlust -- Einleitung -- 4 Metropolitane Rückwirkungen: Privatisierung des (Bürger-)Krieges in Großbritannien (1972-1979) -- 5 Afrikanische Netzwerke: Privatisierung des Krieges konträr zum britischen Staat (1975-1979) -- 6 Entgrenzungen und Begrenzungen: Keenie Meenie Services im Einsatz auf Sri Lanka (1983-1989) und für die Europäischen Gemeinschaften (1979-1982) -- Zwischenfazit Teil II -- Schluss: Die Privatisierung des Krieges und die postimperiale Staatenordnung -- Ausblick -- Danksagung -- Kartenverzeichnis -- Quellen und Literaturverzeichnis -- Orts-, Personen- und Sachregister. , Issued also in print.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783111390727
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 3111190781?
Meinten Sie 3111280721?
Meinten Sie 3111307212?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz