Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Region
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    Buch
    Buch
    Wien [u.a.] : Springer
    UID:
    b3kat_BV002152337
    Umfang: X, 283 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3211815457 , 0387815457
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Fachgebiete: Technik
    RVK:
    Schlagwort(e): Walzwerk ; Walzen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Vienna : Springer Vienna
    UID:
    b3kat_BV042439413
    Umfang: 1 Online-Ressource (283S.)
    ISBN: 9783709170618 , 9783211815458
    Anmerkung: Es ist fast schon Gewohnheit geworden, vom "technischen Stand" zu sprechen oder ihn zu beschreiben. Weil die Technik aber nicht steht, sondern ganz im Gegenteil sich immer schneller entfaltet und entwickelt, muß eine Aufnahme schon sehr kurz belichtet sein, um einen "Stand" vorzutäuschen. Langeres Beobachten läßt Konturen und Wachstumslinien erkennen, die über einige Zeit hinaus extrapolierbar sind. Ich habe mich darum bemüht, im vorliegenden Buch einige interessante Einzelheiten der Walzwerktechnik zu beleuchten und außerdem Entwicklungstendenzen und zukunftsträchtige Arbeitsbereiche zu betrachten. Das ist unter anderern der Grund für die Kapitel über Scheren, Richten, Messen und Regeln. Mein Wunsch ist weiterhin, Begriffe aus der Theorie und der Walzwerkerei den Lesern nahezubringen, um fachliche Gesprache zwischen jüngeren und erfahreneren Ingenieuren anzuregen und Hilfe zu gemeinsamer Arbeit zu geben. Mein Buch richtet sich daher in gleicher Weise an alle, die mit Planung, dem Bau, der Ausstattung und dem Betrieb von Walzwerken verbunden sind. Ein vorwiegend die Walzwerktechnik betreffender Teil meiner Vorlesungen für Studenten des Hüttenwesens und des Maschinenbaus wurde miteingebaut, so daß es gleichfalls den interessierten Hörern nützen möge. Es ist mir eine angenehme Pflicht, Herrn Dr.W.Schwabl für seine freundliche Anregung und dem Springer-Verlag für alle Hilfen bei der technischen Abwicklung zu danken. Mein Dank gilt weiterhin den Herren Dr.-mont.A.Herzog und Dipl. -Ing. J . Hohemarter für wertvolle Diskussionen, Literaturauszüge und die Aufbereitung des Bildmaterials, Herrn Dipl.­
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Walzwerk ; Walzen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    gbv_425511871
    Umfang: X, 283 S. 8"
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Vienna :Springer Vienna :
    UID:
    almahu_9948192668402882
    Umfang: 283 S. 25 Abb. , online resource.
    Ausgabe: 1st ed. 1979.
    ISBN: 9783709170618
    Anmerkung: 1. Grundlagen -- 1.1. Spannungen -- 1.2. Formänderungen -- 1.3. Formänderungsvermögen -- 1.4. Formänderungsfestigkeit -- 1.5. Formänderungswiderstand -- 1.6. Formänderungsarbeit -- 1.7. Formänderungsleistung -- 1.8. Fließbedingung -- 1.9. Fließgesetz -- 1.10. Walzspalt -- 1.11. Anstelldiagramm -- 1.12. Walzen mit Zugspannung, kontinuierliches Walzen -- 1.13. Bauschingereffekt -- Schrifttum -- 2. Elemente -- 2.1. Walzen -- 2.2. Walzenlager -- 2.3. Einbaustücke -- 2.4. Überlastsicherungen -- 2.5. Walzenständer -- 2.6. Walzgerüste -- 2.7. Anstellungen -- 2.8. Antriebselemente -- 2.9. Walzwerkantriebe -- Schrifttum -- 3. Einige Begriffe aus der Walzwerktechnik -- 3.1. Ausbringen -- 3.2. Durchsatz -- 3.3. Breitung -- 3.4. Kaliber -- 3.5. Kalibrieren -- 3.6. Halbzeug -- 3.7. Planheit -- 3.8. Walzspaltdeformation und -korrektur -- 3.9. Zeitausnutzung -- Schrifttum -- 4. Rundquerschnitte und Profile -- 4.1. Walzanlagen für schwere Profile -- 4.2. Walzanlagen für mittelschwere Profile -- 4.3. Feinstahl und Draht -- 4.4. Rohre -- Schrifttum -- 5. Flachprodukte -- 5.1. Blech -- 5.2. Warmband -- 5.3. Kaltband -- Schrifttum -- 6. Richten -- 6.1. Biegerichten von flachem Walzgut -- 6.2. Streckbiegerichten -- Schrifttum -- 7. Scheren -- 7.1. Block- und Brammenscheren -- 7.2. Knüppelscheren -- 7.3. Durchlaufscheren -- 7.4. Kurbelschwingscheren für Warm- und Kaltband -- 7.5. Schlittenscheren -- 7.6. Tafelscheren, Wiege- und Rollschnittbesäumscheren -- 7.7. Kreismesserscheren (Zirkularscheren) -- Schrifttum -- 8. Beispiele zum Messen, Regeln und Steuern -- 8.1. Dickenmessung -- 8.2. Breitenmessung -- 8.3. Längenmessung -- 8.4. Planheitsmessung -- 8.5. Walzkraftmessung -- 8.6. Drehmomentmessung -- 8.7. Temperaturmessung -- 8.8. Regeln und Steuern -- Schrifttum -- Verwendete Formeln und Zeichen.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783211815458
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 321181557?
Meinten Sie 3211812547?
Meinten Sie 3211813454?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz