UID:
almafu_9960947956102883
Format:
1 online resource (203 pages)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783428439140
,
3428439147
Series Statement:
Schriften des Vereins für Socialpolitik
Content:
This book, part of the Schriften des Vereins für Socialpolitik series, explores the complex topics of public goods allocation and wealth distribution in Germany during the 1970s. Through a series of essays by economists including Manfred Rose, Ingolf Metze, and Willi Albers, the book investigates the distribution of public and private goods, the separation of allocative and distributive measures, and the effects of inflation on personal wealth. It discusses the feasibility of financing social security measures, the role of tax policies, and the socio-economic impacts of wealth redistribution. The book is aimed at scholars and policymakers interested in economic theories and practices related to social welfare, taxation, and economic distribution.
Note:
Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Manfred Rose, Heidelberg: Makroökonomische Analysen der finanzwirtschaftlichen Güterinzidenz -- I. Charakterisierung der Untersuchungsprobleme -- 1. Entwicklung eines Konzepts der Güterinzidenz und Kennzeichnung der wichtigsten Untersuchungsziele -- 2. Operationalisierung der zu analysierenden Inzidenzprobleme -- II. Empirisch-theoretische Analyse des Verteilungsstandes -- 1. Die Verteilung der verfügbaren Güter -- 2. Die Verteilung der verfügbaren Einkommen -- III. Modelltheoretische Analysen der Inzidenz finanzwirtschaftlicher Störungen des makroökonomischen Gleichgewichts -- 1. Kurzfristige Verteilungsmodelle -- 1.1. Fiskalische Inzidenz nach einem statischen Kaldor-Modell -- 1.1.1. Entwicklung der Modellgrundlage -- 1.1.2. Analyse fiskalischer Störungen des Verteilungsgleichgewichts -- 1.2. Fiskalische Inzidenz nach einem dynamischen Kaldor-Modell -- 2. Finanzwirtschaftliche Inzidenz nach einem langfristigen Verteilungsmodell -- IV. Zur finanzwirtschaftlichen Konkretisierung einer optimalen Verteilung des Sozialprodukts -- Anhang A (zu Teil II) -- a) Methode der Gewinnung von Daten aus dem Haushaltsbereich -- b) Verteilung des privaten Verbrauchs -- c) Messung der Verteilung öffentlicher Güter: Verfahren und Ergebnisse -- c 1) Abgrenzung staatlicher Faktorausgaben -- c 2) Neugruppierung der finanzstatistischen Aufgabenbereiche des Staates -- c 3) Zur Verteilung öffentlicher Leistungen für Bildung und Wissenschaft (F II) nach den Ergebnissen der Finanzstatistik [1] (Skizzierung der Berechnungsmethoden) -- c 4) Zur Verteilung öffentlicher Güterleistungen im Sozialbereich (F III) nach den Ergebnissen der Finanzstatistik (Skizzierung der Berechnungsmethoden) -- c 5) Zur Verteilung öffentlicher Güterleistungen im Verkehrssektor (F V) nach den Ergebnissen der Finanzstatistik [1] (Skizzierung der Berechnungsmethoden) -- c 6) Gesamtübersicht zur Verteilung staatlicher Konsumgüter- und Investitionsgüterproduktionen -- d) Gesamtübersicht zur Verteilung des gesamtwirtschaftlichen Gütervolumens -- e) Entwicklung der Einkommensverteilungen -- e 1) Verteilungen zwischen Mi-Haushaltsgruppen
Additional Edition:
ISBN 9783428039142
Additional Edition:
ISBN 3428039149
Language:
German
Bookmarklink