UID:
almahu_9949998553302882
Umfang:
1 online resource (233 pages)
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
3-428-47981-5
Serie:
Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte
Inhalt:
This book, edited by Heinz Schilling, is a scholarly compilation exploring the concept of church discipline in Europe during the early modern period. Through a series of essays, it examines the historical development, characteristics, and societal impact of church discipline, particularly within Calvinist communities. Contributors analyze the interplay between religious practices and secular governance, highlighting the broader implications for social and mental frameworks. The book is intended for historians and scholars interested in the intersection of religion, society, and governance, offering insights into the processes that shaped modern European societies.
Anmerkung:
Intro -- Vorwort -- Verzeichnis der Mitarbeiter -- Inhaltsverzeichnis -- Heinz Schilling: Die Kirchenzucht im frühneuzeitlichen Europa in interkonfessionell vergleichender und interdisziplinärer Perspektive - eine Zwischenbilanz -- I. -- II. -- III. -- Martin Brecht: Protestantische Kirchenzucht zwischen Kirche und Staat. Bemerkungen zur Forschungssituation -- Helga Schnabel-Schüle: Kirchenzucht als Verbrechensprävention -- Bruce Gordon: Die Entwicklung der Kirchenzucht in Zürich am Beginn der Reformation -- Heinrich-Richard Schmidt: Pazifizierung des Dorfes - Struktur und Wandel von Nachbarschaftskonflikten vor Berner Sittengerichten 1570-1800 -- I. Forschungsüberblick -- 1. Frieden oder Haß als Dominanten in Dorf und Stadt? -- 2. Gewalttäter und böse Nachbarn - soziale Verortungen -- 3. Ursachen von Konflikten -- 4. Pazifizierung als Rückgang von Konflikten und Gewalt? -- II. Normen des Sozialverhaltens -- III. Szenarien des Nachbarschaftsstreits -- IV. Struktur und Wandel von Nachbarschaftskonflikten -- 1. Täterprofile -- 2. Umstände und Ursachen innerdörflicher Konflikte -- 3. Pazifizierung des Dorfes? -- V. Fazit -- Herman Roodenburg: Reformierte Kirchenzucht und Ehrenhandel. Das Amsterdamer Nachbarschaftsleben im 17. Jahrhundert -- I. -- II. -- III. -- IV. -- V. -- VI. -- Robert von Friedeburg: Anglikanische Kirchenzucht und nachbarschaftliche Sittenreform: Reformierte Sittenzucht zwischen Staat, Kirche und Gemeinde in England 1559-1642 -- I. -- II. -- III. -- IV. -- Hans-Jürgen Goertz: Kleruskritik, Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung in den täuferischen Bewegungen der Frühen Neuzeit -- I. -- II. -- III. -- IV. -- Gérald Chaix: Die schwierige Schule der Sitten - christliche Gemeinden, bürgerliche Obrigkeit und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Köln, etwa 1450-1600.
,
I. Die „unsprechliche, stumme sunde" und die Vielfalt der städtischen Lebenswelten -- II. Ein Kölner Sonderweg? -- III. Die schwierige Schule der Sitten -- Auswahlbibliographie zur Kirchenzucht im frühneuzeitlichen Europa -- I. Quelleneditionen -- II. Darstellungen.
Weitere Ausg.:
Print version: Schilling, Heinz Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Europa. Berlin : Duncker & Humblot,c2023 ISBN 9783428079810
Sprache:
Deutsch
Bookmarklink