Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    Buch
    Buch
    München :Oldenbourg,
    UID:
    almafu_BV039810670
    Umfang: VIII, 456 S. : , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 978-3-486-71317-6
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-486-71653-5
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Volkswirtschaftslehre ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Mehr zum Autor: Beck, Hanno 1966-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
    UID:
    b3kat_BV040533556
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 456 S.) , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783486716535 , 9783486713176
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Volkswirtschaftslehre ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Beck, Hanno 1966-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; : Oldenbourg Wissenschaftsverlag,
    UID:
    almafu_9961989565002883
    Umfang: 1 online resource (464 p.)
    ISBN: 9783486716535 , 3486716530
    Inhalt: "Ökonomie ist alles, was irgendwie mit Geld zu tun hat" - so lautet die herkömmliche Meinung. "Ökonomie ist die Kunst, das Beste aus unserem Leben zu machen", sagte George Bernhard Shaw und kam damit der Idee der Ökonomie um einiges näher. Ökonomen wollen den Menschen den Weg zeigen, wie sie mit weniger Aufwand mehr Wohlbefinden erreichen. Ökonomie ist insofern ein Stück praktischer Lebenshilfe. Dieses Buch leistet diese Lebenshilfe und bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Ökonomen: Die Konzepte der VWL werden anhand zahlreicher Beispiele vorgestellt. Ob der Golem des Sozialismus, die Sorgen von Tokio Hotel und dem Bundesrechnungshof, der Fall vom Baumwollkapselwurm oder der Ticketverkauf zur Fußball-WM - das alles kann man ökonomisch erklären. Dieses Buch widmet sich der Volkswirtschaftslehre und ist ein zwei große Teile untergliedert: Mikroökonomie und Makroökonomie. Ohne großen Formel-Wirrwarr werden die Konzepte der Volkswirtschaftslehre plastisch und gut verständlich anhand vieler Beispiele aus dem täglichen Leben beschrieben.
    Anmerkung: Description based upon print version of record. , Front Matter -- , Mikroökonomie -- , 1 Ökonomisches Denken: Erste Ideen; 2 So funktionieren Märkte; 3 Der ökonomische Werkzeugkasten: Elastizitäten, Konsumentenund Produzentenrente; 4 Anwendungen: Mindestlöhne, Höchstmieten und Jeans 2. Wahl; 5 So funktionieren Unternehmen; 6 So funktioniert das Angebot -- , 7 Kartelle, Halsabschneider und Firmenkäufer: Dem Wettbewerb auf die Beine helfen; 8 Leuchttürme und Umweltschutz: Ökonomisches Marktversagen; 9 Rauchen, Alkohol und Umverteilung: politisches Marktversagen; 10 Die Achillesferse der Marktwirtschaft: Sozialpolitik -- , Makroökonomie -- , 11 Was ist Makroökonomie?; 12 Was ist Wohlstand?; 13 Was ist Inflation?; 14 Was ist Wachstum?; 15 Was ist Arbeitslosigkeit?; 16 Was ist Konjunktur?; 17 Was macht der Staat? -- , 18 Was ist Geld?; 19 Der Kreislauf der Volkswirtschaft: Makroökonomische Theorie; 20 Krisen und ihre Therapie: Makroökonomische Politik -- , Back Matter , German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783486713176
    Weitere Ausg.: ISBN 3486713175
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    München : Oldenbourg
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34867131750456
    Umfang: 456 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen
    ISBN: 3486713175
    Originaltitel: Volkswirtschaftslehre
    Inhalt: Was ist Ökonomie? Was ist ökonomisches Denken? Nach herkömmlicher Meinung ist Ökonomie alles, was irgendwie mit Geld zu tun hat - und wie so oft irrt hier die herkömmliche Meinung. Das Zitat von George Berhanrd Shaw kommt der Idee der Ökonomie recht nahe: Ökonomie bedeutet, das Beste aus seinem Leben zu machen. Ökonomie ist also praktische Lebenshilfe.: Es geht darum, den Menschen zu helfen, mit weniger Aufwand ein besseres Leben zu führen.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 3486703145?
Meinten Sie 3486707175?
Meinten Sie 3486710125?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz