Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV002462281
    Format: 244 S. , graph. Darst.
    Edition: 4., überarb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3519300621
    Series Statement: Teubner-Studienskripten 62
    In: 1
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042430002
    Format: 1 Online-Ressource (244 S. 114 Abb.)
    Edition: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783322889195 , 9783519300625
    Series Statement: Teubner Studienskripten 62
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Vieweg+Teubner Verlag :
    UID:
    almahu_9948192269402882
    Format: 244 S. , online resource.
    Edition: 4th ed. 1989.
    ISBN: 9783322889195
    Series Statement: Teubner Studienskripte Technik
    Note: 1. Zählrichtungen und Vorzeichen für Transistorströme und -Spannungen -- 2. Transistor-Grundschaltungen -- 3. Transistor-Kennlinien -- 4. Bezeichnungsschema für Transistoren -- 5. Grundlegende Gleich- und Wechselstromeigenschaften -- 5.1. Wechselstrom-Arbeitswiderstand -- 5.2. Wechselstrom-Eingangswiderstand -- 5.3. Gleichstromwiderstände -- 5.4. Gleichstromverstärkung -- 5.5. Wechselstromverstärkung -- 5.6. Steilheit in Emitter-Schaltung -- 5.7. Spannungsrückwirkung -- 5.8. Darstellung der Kenngrößen im Datenbuch -- 5.9. Näherungsformeln für die Praxis -- 6. Arbeitsgerade -- 6.1. Gleichstrom-Arbeitsgerade -- 6.2. Wechselstrom-Arbeitsgerade -- 7. Dynamische Kennlinie -- 8. Verlustleistung und Kristalltemperatur -- 8.1. Allgemeine Grundlagen -- 8.2. Dimensionierung von Kühlblechen -- 8.3. Stationäre Verlustleistung -- 8.4. Verlustleistungshyperbel -- 8.5. Berechnungsbeispiele -- 8.6. Oberflächenmontierte Transistoren -- 9. Restströme -- 10. Einstellung und Stabilisierung des Transistor-Arbeitspunktes -- 10.1. Konstante Versorgungsspannung UBE und UCE -- 10.2. Prinzip der “halben Speisespannung“ -- 10.3. Gleichstrom-Gegenkopplung und niederohmiger Basis-Spannungsteiler -- 10.4. Basisvorwiderstand -- 10.5. Kollektor-Basis-Widerstand -- 10.6. Basisspannungsteiler mit NTC-Widerstand -- 10.7. Arbeitspunktstabilisierung mit einer Diode -- 11. Arbeitsbereiche, Grenzdaten, Durchbruch -- 11.1. Arbeitsbereiche des Transistors -- 11.2. Grenzdaten, erster und zweiter Durchbruch -- 11.3. Erlaubter Arbeitsbereich -- 11.4. Zur Wahl des Arbeitspunktes -- 12. Feldeffekttransistoren -- 12.1. Sperrschicht-Feldeffekttransistoren -- 12.2. MOS-Feldeffekttransistoren -- 12.3. Einteilung der FET-Typen -- 12.4. Temperaturverhalten -- 12.5. Arbeitspunkteinstellung -- Liste der wichtigsten Formelzeichen.
    In: Springer eBooks
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783519300625
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 3519230062?
Did you mean 3518300121?
Did you mean 3518380621?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages