UID:
almahu_9949526304002882
Umfang:
Online-Ressource (286 S.)
,
Ill.
,
123 x 205 mm
Ausgabe:
1. Aufl.
ISBN:
9783525300954 (print)
Inhalt:
***Angaben zur beteiligten Person Behrends: Dr. Okko Behrends ist Professor für Römisches und Bürgerliches Recht und Neuere Privatrechtsgeschichte an der Universität Göttingen.
Inhalt:
***Angaben zur beteiligten Person Böhme: Dr. Ernst Böhme ist Leiter des Stadtarchivs Göttingen.
Inhalt:
***Angaben zur beteiligten Person Kraus: Dr. Hans-Christof Kraus ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Passau.
Inhalt:
Die Galerie der Göttinger Berühmtheiten ist reich und über Jahrhunderte respektheischend: von G. Chr. Lichtenberg, dem genialen Aufklärer, und G.A. Bürger, dem Erfinder des Lügenbarons Münchhausen, bis zu W. Heisenberg, dem revolutionären Physiker. Ihnen zu Ehren haben sich hier prominente Göttinger von heute zusammengefunden, um bekannte Persönlichkeiten aus der Vergangenheit ihrer Stadt zu porträtieren. So ist ein Kaleidoskop zur Geschichte und Kultur Göttingens entstanden: unterhaltsam, vergnüglich und lehrreich verfasst, für den einheimischen Kenner und den Neuling in der Stadt gleichermaßen.
Weitere Ausg.:
ISBN 9783666300950
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.13109/9783666300950
URL:
http://dx.doi.org/10.13109/9783666300950
Bookmarklink