Umfang:
259 Seiten
,
Diagramme
ISBN:
9783525302927
,
3525302924
Serie:
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 114
Inhalt:
Klappentext: Der digitale Wandel in der Editorik schreitet voran. Die erste genuin digitale Edition der "Deutschen Reichstagsakten", jene des Reichstags zu Regensburg 1576, steht nicht allein. Diverse Editionen verschiedener europäischer Ständeversammlungen und anderer frühneuzeitlicher Quellen zeigen das Potential digitaler Technologien. Sie erlauben die globale Nutzbarkeit und Zugänglichkeit, eine bessere Recherchierbarkeit durch Suchfunktionen sowie eine auch maschinell mögliche Datenverarbeitung. Mit diesem Band treten verschiedene Editionsunternehmen, Forscherinnen und Forscher im Sinne interdisziplinärer und internationaler Verständigung in einen Dialog über die unterschiedlichen Deutungs-, Editions- und Forschungstraditionen ein, welche den Blick auf den kulturell bedingten vormodernen europäischen Parlamentarismus seit jeher prägen.
Anmerkung:
Beiträge in Deutsch und Englisch
Weitere Ausg.:
ISBN 9783647302928
Weitere Ausg.:
ISBN 9783666302923
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Digitale Edition und vormoderner Parlamentarismus Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2025 ISBN 9783647302928
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Digitale Edition und vormoderner Parlamentarismus Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2025 ISBN 9783666302923
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Geschichte
Schlagwort(e):
Parlamentarismus
;
Geschichte 1500-1800
;
Quelle
;
Digitale Edition
;
Aufsatzsammlung
URL:
https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/59286
Mehr zum Autor:
Bleier, Roman
Bookmarklink