Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almafu_BV003350424
    Format: 326 S.
    ISBN: 3-531-12190-1
    Series Statement: Sozialverträgliche Technikgestaltung 11
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dienstleistung ; Rationalisierung ; Dienstleistung ; Technischer Fortschritt ; Rationalisierung ; Dienstleistungssektor ; Rationalisierung ; Dienstleistungssektor ; Rationalisierung ; Bürokommunikation ; Sozialverträglichkeit ; Dienstleistungssektor ; Arbeit ; Strukturwandel ; Rationalisierung ; Dienstleistungssektor ; Amtsdruckschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Ulrich, Peter 1948-
    Author information: Rock, Reinhard 1940-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV024634236
    Format: 326 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3-531-12190-5 , 3-531-12190-1
    Series Statement: Sozialverträgliche Technikgestaltung 11
    Language: Undetermined
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dienstleistung ; Rationalisierung ; Dienstleistung ; Technischer Fortschritt ; Rationalisierung ; Dienstleistungssektor ; Rationalisierung ; Dienstleistungssektor ; Rationalisierung ; Bürokommunikation ; Sozialverträglichkeit ; Dienstleistungssektor ; Arbeit ; Strukturwandel ; Deutschland ; Rationalisierung ; Dienstleistungssektor
    Author information: Rock, Reinhard 1940-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV042430920
    Format: 1 Online-Ressource (326S.)
    ISBN: 9783322941916 , 9783531121901
    Series Statement: Sozialverträgliche Technikgestaltung 11
    Note: Die Fragerichtung zur Dynamik der Dienstleistungsarbeit hat in den letzten Jahren eine deutlich spürbare Veränderung erfahren. Dies ist u. a. auf den Problemdruck zurückzuführen, der durch die Einführung und beginnende ökonomische Nutzanwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Dienstleistungsunternehmungen, Industrie- und öffentlichen Verwaltungen erzeugt wird. Damit wächst auch das politische und öffentliche Interesse an Forschungsansätzen, die sich mit Prozessen der Dienstleistungsrationalisierung im Zusammenhang mit dem Einsatz dieser Technologien beschäftigen. Es liegt aber ebenso die Gefahr einer Verkürzung von Rationalisierungsprozessen im Dienstleistungsbereich auf eindimensional technische Möglichkeiten ökonomischen Fortschritts offen zutage. , Ohne ein hinreichendes Verständnis ihres systematischen und historischen Kontextes bleiben ökonomische Rationalisierungsprozesse entweder unterbestimmt oder sie werden fehlbestimmt. Die Neigung, Richtung und Struktur der gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen von einer allein aus der Binnenperspektive der ökonomischen Systemrationalität her gedachten und beschriebenen Rationalisierungsdynamik abhängig zu machen, ist die häufigste Form der Fehlbestimmung ökonomischer Rationalisierung. Die begriffliche Verengung der Erklärungsperspektive bewirkt, daß alle mit der Dienstleistungsrationalisierung zusammenhängenden Veränderungen einheitlich und umfassend auf die (historisch) falsche Totalität eines (ökonomischen) Rationalisierungsprozesses "an sich" zurückgeführt werden. , Phänomene im Bereich von institutionellen und lebensweltlichen Wandlungsprozessen der normativen Basis ökonomischen Handeins werden entweder ausgeblendet oder so zurechtgestutzt, daß sie in den begrifflichen Rahmen "passen". Jene Momente und Orientierungen, die es in Betriebswirtschaften überhaupt erst möglich machen, strategisch und 9 marktbezogen zu handeln, bleiben als Voraussetzungen ökonomischen Handeins regelmäßig außerhalb der Diskussion um technikgestützte Rationalisierungsprozesse
    Language: German
    Keywords: Dienstleistungssektor ; Rationalisierung ; Bürokommunikation ; Sozialverträglichkeit ; Deutschland ; Rationalisierung ; Dienstleistungssektor ; Dienstleistung ; Technischer Fortschritt ; Rationalisierung ; Dienstleistungssektor ; Arbeit ; Strukturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    almahu_9948191646902882
    Format: 326 S. 58 Abb. , online resource.
    Edition: 1st ed. 1990.
    ISBN: 9783322941916
    Series Statement: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe
    Note: I. Dienstleistungsrationalisierung: Probleme und Perspektiven der sozialverträglichen Technikgestaltung -- 1. Ökonomische Probleme sozialverträglicher Technikgestaltung. -- 2. Zur historisch-systematischen Rekonstruktion der ökonomischen Gestaltungsgrundlagen -- 3. Empirische Grundfragen: Hypothesen, Methoden, Gegenstände der Untersuchung -- II. Genese und Differenzierung der Dienstleistungsarbeit: Typen und Verlaufsformen der Rationalisierung -- 4. Ausdifferenzierung und Wandel der Dienstleistungsarbeit und ihrer Rationalisierungsmuster -- 5. Charakteristische Merkmale empirischer Rationalisierungsverläufe im Dienstleistungsbereich -- 6. Branchentypische Rationalisierungslinien — Zur Analyse der Rationalisierungssituationen -- III. Dienstleistungsarbeit im Wandel: Gestaltungsperspektiven in Unternehmen und Verwaltungen -- 7. Theorie und Pragmatik des Gestaltungsdiskurses — ein Rahmenkonzept -- 8. Organisationspolitische, strategische und technische Gestaltungsansätze in der Praxis -- 9. Wege in die Kommunikationswirtschaft: Perspektiven sozialverträglicher Technikgestaltung -- Anmerkungen und Literaturnachweise -- Abbildungsverzeichnis.
    In: Springer eBooks
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783531121901
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 3531121905?
Did you mean 3531111701?
Did you mean 3531121251?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages