Format:
155 S
,
183 mm x 125 mm
Edition:
Orig.-Ausg., 1. Aufl
ISBN:
3570301745
Series Statement:
cbt 30174
Content:
Jonas ist seit einem Amoklauf an seiner Schule verzweifelt und traumatisiert. Niemand ahnt, dass er den Amokläufer Tim deutlich näher kannte als man vermutete. Von Selbstvorwürfen gequält, fühlt er sich mitschuldig an der Katastrophe. Warum hat er alle Vorzeichen als harmlos abgetan und nicht erkannt, dass er Tim bei dessen Vorbereitungen unbewusst geholfen hat? Erst einer Psychologin gelingt es, dem verschlossenen Jonas zu helfen, sodass er seine Selbstvorwürfe überwinden kann. Offenkundig sind in der Geschichte die Parallelen zu den Ereignissen von Erfurt. Besonders interessant wird die Erzählung durch den ständigen Rückblick auf die Geschehnisse vor dem Amoklauf. Jonas' unangenehme Situation wird dem Leser glaubhaft und feinfühlig näher gebracht. Leider beschränkt sich der Autor bei dem Charakter des Tim auf die üblichen stereotypen Ressentiments des isolierten, gescheiterten Waffennarrs, der Rockmusik hört und Gewaltvideospiele spielt. Trotzdem überzeugt das Buch dank der guten literarischen Umsetzung einer interessanten Thematik und empfiehlt sich als lohnende Anschaffung. . - Jonas ist seit einem Amoklauf an seiner Schule verzweifelt und traumatisiert. Niemand ahnt, dass er den Amokläufer Tim deutlich näher kannte als man vermutete. Hätte er die Katastrophe verhindern können?
Language:
German
Subjects:
German Studies
Keywords:
Schule
;
Amok
;
Schüler
;
Schuldgefühl
;
Jugendbuch
Author information:
Tondern, Harald 1941-
Bookmarklink