UID:
kobvindex_DGP455487510
Umfang:
XVIII, 295 Seiten
,
Illustrationen
,
21 cm
Ausgabe:
2. Auflage
ISBN:
3658052902
,
9783658052904
Inhalt:
Wagner hat bereits einen Band über die Geschichte und die politische Lage Pakistans vorgelegt. Jetzt geht es ihm um die komplexe Welt der Institutionen, Strukturen, Akteure und Konflikte Indiens. Nach einer einleitenden Skizze zur historischen Entwicklung des indischen Subkontinents erörtert er die Institutionen des politischen Systems wie Parlament, Präsident und Premierminister sowie die bundesstaatliche Struktur des Föderalismus mit seinen verschiedenen Ebenen. Dann geht es um die politischen Parteien, um wichtige Interessengruppen und um die indische Zivilgesellschaft, bevor Wagner sich abschliessend mit einzelnen Politikfelder der indischen Innen- und Aussenpolitik beschäftigt. Zahlreiche Tabellen und Schaubilder geben weitere Informationen. Eine fundierte, umfassende und detailreiche Einführung; in 1. Linie für Studierende der Politikwissenschaft, aber auch für an Indien Interessierte gut lesbar und weiterführend; jetzt laut Vorwort an vielen Stellen überarbeitet, ergänzt und erweitert. (2-3)
Anmerkung:
Vorgänger$cISBN 9783531140025
,
Aus dem Vorwort zur 2. Auflage: Der Text wurde an vielen Stellen überarbeitet, ergänzt und erweitert
Weitere Ausg.:
ISBN 9783658052911
Weitere Ausg.:
ISBN 9783658052911
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Wagner Das politische System Indiens Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Wagner, Christian, 1958 - Das politische System Indiens Wiesbaden : Springer VS, 2016 ISBN 9783658052911
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783658052911
Früher:
Vorangegangen ist
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Politologie
Schlagwort(e):
Indien
;
Politisches System
;
Einführung
Mehr zum Autor:
Wagner, Christian 1958-
Bookmarklink