Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
  • 1
    Buch
    Buch
    Wien : Ueberreuter
    UID:
    gbv_487539788
    Umfang: 111 S , Ill , 22 cm
    ISBN: 3800051435
    Inhalt: Thelonius schwänzt die Schule aus Angst vor Paula. Bei der Suche nach einem Gummibärchen in der Sofaritze wird er nach unten in die Sofawelt gezogen und klitzeklein. Er begegnet dem letzten Ureinwohner, dem Diwaner Herrn Wiedu, und den eingedrungenen Olifaxen, grünen Halbratten, die alles fressen, was ihnen in die Quere kommt. Nur Grimassenschneiden und der Geruch von Zimt und Vanille können sie vertreiben. Für Herrn Wiedu begibt sich Thelonius noch einmal in die normale Welt, doch dort entdeckt ihn Paula und folgt ihm. Ein verzweifelter Kampf gegen die Olifaxe und gegen die Zeit beginnt, denn das Sperrmüllsofa, durch das sie zurückkehren können, soll verbrannt werden. Das ist eine skurrile Geschichte, in der reale und fantastische Welt ineinander übergehen, in der bei der Begegnung mit seltsamen Wesen ängstliche Kinder zu mutigen, verweichlichte zu sportlichen werden und umgekehrt. Paula und Thelonius werden Freunde, die ein Geheimnis verbindet, das trotz allem nur einen Nachmittag gedauert hat. Das ungewöhnliche Buch des Teams von "Pizza Krawalla" (BA 4/05) eignet sich für fantasiebegabte Kinder.. - Thelonius schwänzt die Schule, fällt durch die Sofaritze und erlebt unglaubliche Abenteuer mit seltsamen Wesen und mit Paula, die eigentlich seine Feindin ist. Ab 9.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Junge ; Angst ; Fantasiewelt ; Abenteuer ; Freundschaft ; Mädchen ; Kinderbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 3000051430?
Meinten Sie 3800015935?
Meinten Sie 3800050455?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz