Umfang:
192 Seiten
,
Illustrationen, Karten
,
267 mm x 197 mm
Ausgabe:
Lizenzausgabe
ISBN:
3806226350
,
9783806226355
Inhalt:
Der Professor für Alte Geschichte an der Universität Stuttgart (zuletzt "Katastrophen in der Antike") schlägt einen grossen zeitlichen Bogen von den Ägyptern, Sumerern und den Babyloniern über die Griechen, Römer, das antike Judentum, Kelten und Germanen bis hin zum antiken Christentum. Er stellt die verschiedenen Religionen in ihrem jeweiligen historischen Kontext, aber auch in ihren gegenseitigen Bezügen vor, sodass überraschende Verbindungen aufgezeigt werden können. So wird deutlich, dass Religion nichts Statisches ist, sondern sich entwickelt und verändert. Ziel des Buches ist es, Informationen und Einsichten in die Zusammenhänge zu liefern und die unterschiedlichen religiösen Vorstellungen lebendig und anschaulich zu präsentieren. Mit zahlreichen grossformatigen Illustrationen und einer Zeittafel. Das "Handbuch der Mythologie", behandelt die Antike ebenfalls, greift aber weiter aus. - Als gut lesbare, fundierte Einführung in die vielgestaltigen religiösen Vorstellungen der Antike
Anmerkung:
Lizenz der Palmedia Publishing Services, Berlin
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Geschichte
,
Theologie/Religionswissenschaften
Schlagwort(e):
Altertum
;
Religion
;
Geschichte
Mehr zum Autor:
Sonnabend, Holger 1956-
Bookmarklink