UID:
almahu_9950024625802882
Umfang:
1 online resource (192 p.)
Ausgabe:
2nd ed.
ISBN:
9783823371311
Serie:
Studien zur deutschen Sprache 27
Inhalt:
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die Wortbildung des Deutschen. Die zugrundeliegende Sprachtheorie ist mit den üblichen grammatischen Kenntnissen und den üblichen Denkweisen der Logik leicht nachzuvollziehen. Genau beschrieben wird, wie Wortbildung funktioniert, aus welchen Einheiten und mit welchen Verfahren Wörter gebildet werden. Vorschriften werden dabei nicht gemacht. Dieses Buch ist problemorientiert und forschungsnah. Es setzt sich mit wesentlichen Termini und Begriffen auseinander und diskutiert die verschiedensten traditionellen, aktuellen und revolutionären Erklärungsmodelle der Wortbildungslehre. Es soll sensibilisieren für ein präzises Sprechen über Sprache. Weil es zudem materialreich und sprachrealitätsnah ist, ist es anschaulich und vergnüglich bei höchstmöglich wissenschaftlicher Ausrichtung.
Anmerkung:
[2. Auflage]
Weitere Ausg.:
ISBN 9783823361312
Sprache:
Deutsch
URL:
https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823371311
Bookmarklink