Format:
1 Online-Ressource (XI, 292 S.)
ISBN:
9783663087618
,
9783824420964
Note:
Ist die Informatik eine exakte, mathematisch und technisch orientierte Wissenschaft mit klaren Definitionen oder ein sprachliches Durcheinander von Begriffen aus dem Tierreich und dem menschlichen Alltag? Carsten Busch interpretiert diese sprachlichen Bilder als Metaphern und führt auf der Basis eines neuartigen Metaphernmodells die Leser durch mehrere Teilgebiete der Informatik, um die Facetten metaphorischen Wirkens aufzuzeigen. Besonderes Augenmerk gilt der Programmierung, der Mensch-Computer-Interaktion und dem Informatikunterricht. Zudem werden Versuche der Künstlichen Intelligenz, Metaphern zu formalisieren, und die Problematik vermenschlichender Computermetaphern untersucht
,
Metaphern und der Metaphorischen Prozesse -- Besonderheiten und Beispiele metaphorischer Prozesse in der Informatik -- Inhaltsanalyse von Metaphern in der Informatik -- Formalisierung und Computerisierung Metaphorischer Prozesse in der Künstlichen Intelligenz -- Metaphern im Informatikunterricht -- Metaphern und Programmierung -- Metaphern in der Mensch-Computer-Interaktion -- Metaphern in der Informatik — Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur
Language:
German
Keywords:
Informatik
;
Fachsprache
;
Metapher
;
Hochschulschrift
DOI:
10.1007/978-3-663-08761-8
Bookmarklink