Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047855499
    Umfang: 189 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 15 cm
    Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783825257903 , 3825257908
    Serie: utb 5431
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8385-5790-8
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-8463-5790-3
    Früher: Vorangegangen ist
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Agilität ; Design Thinking ; Scrum ; Kanban-System ; Agilität
    Mehr zum Autor: Bennekum, Arie van
    Mehr zum Autor: Simschek, Roman 1977-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047808625
    Umfang: 1 Online-Ressource (189 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783838557908
    Serie: Frag doch einfach!
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8252-5790-3
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Agilität ; Design Thinking ; Scrum ; Kanban-System ; Agilität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Bennekum, Arie van
    Mehr zum Autor: Simschek, Roman 1977-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    gbv_1788414535
    Umfang: 1 Online-Ressource (189 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 2., überarbeitee Auflage
    ISBN: 9783838557908
    Serie: utb-studi-e-book 5431
    Inhalt: Agilität - was ist das und wie kann man es umsetzen? Die Autoren beantworten verständlich die wichtigsten Fragen zum Thema Agilität. Der Leser erfährt alles wichtige rundum die Themen Design Thinking, Projektmanagement, Organisation, Zertifizierung und Transformation. Die Leser erhalten Antworten zum Thema im Interview-Stil, ergänzt durch hilfreiche Links, Infografiken und einen Glossar. Jedem, der sich für das Thema Agilität interessiert oder konkrete Tipps braucht, wird in diesem Buch weitergeholfen. Auch Leser ohne Vorkenntnisse werden leicht verständlich durch den Frage-Antwort-Stil an die Thematik herangeführt.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783825257903
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Simschek, Roman, 1977 - Agilität? Frag doch einfach! München : UVK Verlag, 2022 ISBN 9783825257903
    Weitere Ausg.: ISBN 3825257908
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783825257903
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Agilität
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Bennekum, Arie van
    Mehr zum Autor: Simschek, Roman 1977-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :utb GmbH,
    UID:
    almafu_9960096637802883
    Umfang: 1 online resource (189 p.).
    Ausgabe: 2nd, Revised ed.
    ISBN: 9783838557908
    Serie: Frag doch einfach!
    Inhalt: Agilität - was ist das und wie kann man es umsetzen? Die Autoren beantworten verständlich die wichtigsten Fragen zum Thema Agilität. Der Leser erfährt alles wichtige rundum die Themen Design Thinking, Projektmanagement, Organisation, Zertifizierung und Transformation. Die Leser erhalten Antworten zum Thema im Interview-Stil, ergänzt durch hilfreiche Links, Infografiken und einen Glossar. Jedem, der sich für das Thema Agilität interessiert oder konkrete Tipps braucht, wird in diesem Buch weitergeholfen. Auch Leser ohne Vorkenntnisse werden leicht verständlich durch den Frage-Antwort-Stil an die Thematik herangeführt.
    Anmerkung: [2. überarb. Aufl.] , Die utb-Reihe "Frag doch einfach!" beantwortet Fragen, die sich nicht nur Studierende stellen. Im Frage-Antwort-Stil geben Expert:innen kundig Auskunft und verraten alles Wissenswerte rund um ein Thema. In diesem Band werden unter anderem Antworten auf diese Fragen zu lesen sein: Was ist das Agile Manifest? Wie kann man Agilität umsetzen? Wie kann man Design Thinking als Innovationsmethode anwenden? Für welche Projekte ist Scrum geeignet? Wie steht Lean im Zusammenhang mit Agilität? Die wichtigsten Fachbegriffe werden zudem prägnant vorgestellt und es wird verraten, welche Websites, YouTube-Videos und Bücher das Wissen aus diesem Band vertiefen können. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende des Fachbereichs Betriebswirtschaftslehre, aber auch an Interessierte zu diesem Thema. , Alle Fragen im Überblick Vorworte Vorwort von Roman Simschek Vorwort von Arie van Bennekum, Co-Autor Agiles Manifest Was die verwendeten Symbole bedeuten Infografik Megatrend Agilität Wieso ist Digitalisierung der Treiber von Agilität? Warum sind agile Unternehmen erfolgreicher als andere? Was umfasst inhaltlich der Megatrend Agilität? Wie kann man Agilität nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen? Gibt es auch aus volkswirtschaftlicher Sicht Erfordernisse für Agilität? Was würde passieren, wenn Unternehmen sich nicht mit diesem Megatrend beschäftigen? Welche Konsequenzen müssen Unternehmen tragen, die weiterhin nur "traditionell" arbeiten? Gibt es ein Unternehmen, das ein Paradebeispiel für Agilität ist? Agilität Was bedeutet Agilität im Kern? Woher stammt der Begriff Agilität? Was ist das Agile Manifest? Was sind die vier Wertepaare des Agilen Manifests? Was ist Business Agility? Was ist Personal Agility? Welche Methoden sind wann angebracht? Was sind die Grenzen von Agilität? Was sind die Grenzen von Agilität innerhalb eines Unternehmens? Design Thinking Was ist Design Thinking? Warum wird Design Thinking angewandt? Woher kommt Design Thinking? Wie kann man Design Thinking implementieren? Wie sollte ein Team für Design Thinking aufgestellt sein? Was ist die Rolle eines Agile Coaches oder eines Design Thinking-Leiters? Wie startet man den Design Thinking-Prozess? Welche beiden Räume gibt es im Design Thinking-Prozess? Wie verläuft der Prozess von Design Thinking? Was versteht man unter der Phase Verstehen? Was versteht man unter der Phase "Beobachten"? Was versteht man unter der Phase Sichtweise definieren? Was versteht man unter der Phase "Ideen finden"? Was versteht man unter der Phase "Prototyp entwickeln"? Was versteht man unter der Phase "Testen"? Wie wird der Design Thinking-Prozess abgeschlossen? Wie verändert Design Thinking das Unternehmen intern? Scrum Was ist Scrum? Warum ist Scrum so erfolgreich? Was ist der Ursprung von Scrum? Was ist die theoretische Basis von Scrum? Welche drei Säulen gehören zur theoretischen Basis von Scrum? Welche Werte brauchen wir, um Scrum zu implementieren? Warum sind die Werte für die Implementierung von Scrum so wichtig? Lieben es Teams nach Scrum zu arbeiten? Welche Gründe gibt es seitens des Managements Scrum einzuführen? Wie funktioniert Scrum? Welche Regeln gibt es in Scrum? Wie viele und welche Events gibt es in Scrum? Was ist ein Sprint? Was ist ein Sprint Planning und wie ist es aufgeteilt? Was ist die Schätzung in Scrum und wie erfolgt Sie? Was versteht man unter Daily Scrum? Was ist ein Sprint Review? Was versteht man unter einer Retrospektive? Was ist ein Refinement? Was steckt hinter einem Product Backlog? Was ist ein Sprint Backlog? Was ist ein Inkrement und wie kommt es zur Anwendung? Was ist ein Epic, eine User Story und ein Task? Was ist ein Sprintziel in Scrum? Was versteht man unter Definition of Done? Was macht ein Scrum Master? Welche Aufgaben hat der Scrum Master konkret? Was ist ein Product Owner und welche Aufgaben hat er? Was ist das Development Team und was macht es aus? Für welche Projekte ist Scrum geeignet? Wo liegen die Grenzen in der Anwendung von Scrum? Kanban Was versteht man unter Kanban? Warum ist Kanban erfolgreich? Was hat Kanban mit Agilität zu tun? Auf was ist bei der Implementierung von Kanban zu achten? Wie erfolgt die Implementierung von Kanban? Wie funktioniert Kanban? Was sind die drei Prinzipien von Kanban? Wie wird die Arbeit nach Kanban in der Praxis visualisiert? Wie wird das Kanban Board sichtbar gemacht und was hat dies mit WiP Limits zu tun? Warum werden WiP-Limits eingeführt? Welche Meetings gibt es in Kanban? Was passiert im Daily-Meeting? Was versteht man unter einem Queue Replenishment Meeting? Was ist ein Release-Planning Meeting? Was ist das Operations Review? Was ist eine Retrospektive in Kanban? Welche Ausbildungswege und Zertifizierungen gibt es? Für welche Projekte ist Kanban geeignet? OKR Was ist OKR? Woher kommt OKR? Warum ist OKR in Unternehmen erfolgreich? Wie funktioniert OKR? Wie sieht ein OKR ausformuliert aus? Welche Eigenschaften sollte ein OKR haben? Welche Events gibt es in OKR? Welches OKR-Artefakt gibt es? Welche Rollen gibt es im Rahmen von OKR? Was sollte ein Unternehmen beachten, wenn es OKR implementiert? Agile Organisation und Transformation Woher kommt der große "Hunger" von Organisationen nach Agilität und der agilen Transformation? Welche Methoden eignen sich zur Agilisierung von Organisationen und können sie kombiniert werden? Was sind die Voraussetzungen für die agile Transformation? Handlungsempfehlungen und Erfolgsrezepte Worauf ist bei der Umsetzung von Agilität zu achten? Welche Besonderheiten gibt es bei der Implementierung von Agilität in einem Start-up? Welche Besonderheiten gibt es bei der Implementierung von Agilität in einem großen Unternehmen? Ist es hilfreich einen externen Berater oder einen Agile Coach für die Implementierung zu nutzen? Wie kann ein Agile Coach bei der Implementierung von agilen Methoden weiterhelfen? Welche Handlungsempfehlungen gibt es für das Management, wenn es das agile Arbeiten implementieren möchte? Glossar Wo sich welches Stichwort befindet?
    Weitere Ausg.: ISBN 9783846357903
    Weitere Ausg.: ISBN 9783825257903
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 3825217108?
Meinten Sie 3825227308?
Meinten Sie 3825240908?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz