UID:
kobvindex_SBC1241069
Umfang:
312 Seiten
,
Illustrationen
,
19 cm
Ausgabe:
10., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN:
9783831732616
Serie:
Reise-Know-How
Inhalt:
Betrachten Sie die Kanalschleusen und die vorbeiziehenden Schiffe am Nord-Ostsee-Kanal, dem meistbefahrenen Kanal der Welt bei Brunsbüttel, oder den kuriosen Grenzübergang nach Dänemark in Rosenkranz, der genau in der Mitte der Straße verläuft. Statten Sie dem Multimar Wattforum in Tönning einen Besuch ab und gehen Sie den Geheimnissen des Wattenmeeres auf den Grund. Fahren Sie ins "Holländerstädtchen" Friedrichstadt mit seinen faszinierenden Museen, den wunderschönen Giebelhäusern und Grachten. Besuchen Sie die Heuler in der Seehundstation in Friedrichskoog, den riesigen Sandstrand bei St. Peter-Ording oder wandern Sie barfuß durchs Watt. Überzeugen Sie sich, dass Husum nicht annähernd so "grau" ist, wie Theodor Storm behauptete und unternehmen Sie einen Ausflug zu den Nordseeinseln Helgoland, Pellworm, Amrum, Föhr und Sylt oder auf die Halligen Hooge und Langeneß. Wer die Nordseeküste von Schleswig-Holstein individuell entdecken möchte, findet in diesem Reisehandbuch ausführliche Informationen zu Natur, Geschichte und Kultur der Region und zu allen sehenswerten Orten, davon 34 Seiten Ausflüge zu den Nordseeinseln.
Anmerkung:
Deutsch
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Führer
;
Führer
;
Führer
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3cda818a42864d0ba1e71716c7c933f4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Bookmarklink