Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Keywords
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Vieweg,
    UID:
    almafu_BV040730253
    Format: 1 Online-Ressource.
    Edition: 2., überarb. und verb. Aufl.
    Edition: Online-Ausgabe Online-Ressource (XI, 309 S. 20 Abb)
    ISBN: 978-3-8348-2184-3
    Series Statement: Lehrbuch
    Content: Das Buch hilft dem Leser bei einer systematischen Vorgehensweise für die Lösung allgemeiner steuerungstechnischer Aufgaben. Diese Herangehensweise ist in bisherigen Publikationen auch in Applikationsberichten nur sehr eng behandelt. Das Buch zeigt, dass es für die gestellten Aufgaben zahlreiche Lösungsmöglichkeiten gibt, die unterschiedliche Vorgehensweisen anbieten. An einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen werden Eigenschaften und Möglichkeiten steuerungstechnischer Aufgaben und deren Verfahren erläutert. Viel Wert wird auf die schematischen Darstellungen von Schaltfunktionen und die ausführlichen Ableitungen der Funktionsgleichungen gelegt. Der Inhalt: Codierung, TTL-Schaltungen, Multi-Emitter-Schaltungen, Gatter und Chip, Schaltnetze und Schaltwerke, RS/JK/D-Flipflo, unktionsbausteine in der Steuerungstechnik, Pulsgeber, Signalflankenerkennung, Ablaufsteuerung, Steuerung - Verbindungsprogrammierbare Steuerung - Systematik zur Realisierung einer Schützenschaltung - Elementare Verknüpfungsglieder in Schützschaltungen - Hasard-Effekt - Schützschaltungen als Speicherelement - Pneumatische Steuerung, Die Zielgrupe: Studiernende an Fachschulen und Universiäte Schüler an Fach- und BerufsschulenIngenieur.Entwickler in Industrienund im Hochschulbereich:Der Autor: Prof. Cihat Karaali lehrt seit 2004 an der University of Applied Sciences Jena im Fachbereich SciTec Science Technology (Feinwerktechnik, Physikalische Technik und Werkstofftechnik) und hat viele Jahre Praxiserfahrung in der Industrie
    Additional Edition: Reproduktion von Karaali, Cihat, 1954- Grundlagen der Steuerungstechnik 2013
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-8348-1731-0
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    Keywords: Steuerungstechnik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Author information: Karaali, Cihat 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Vieweg
    UID:
    kobvindex_SLB694950
    Format: 309 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 2., überarb. und verb. Aufl.
    ISBN: 9783834817310
    Series Statement: Lehrbuch
    Language: German
    Keywords: Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg
    UID:
    gbv_1652019081
    Format: Online-Ressource (XI, 309 S. 20 Abb, digital)
    Edition: 2., überarb. und verb. Aufl. 2013
    ISBN: 9783834821843
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Das Buch hilft dem Leser bei einer systematischen Vorgehensweise für die Lösung allgemeiner steuerungstechnischer Aufgaben. Diese Herangehensweise ist in bisherigen Publikationen auch in Applikationsberichten nur sehr eng behandelt. Das Buch zeigt, dass es für die gestellten Aufgaben zahlreiche Lösungsmöglichkeiten gibt, die unterschiedliche Vorgehensweisen anbieten. An einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen werden Eigenschaften und Möglichkeiten steuerungstechnischer Aufgaben und deren Verfahren erläutert. Viel Wert wird auf die schematischen Darstellungen von Schaltfunktionen und die ausführlichen Ableitungen der Funktionsgleichungen gelegt. Der Inhalt Codierung – TTL-Schaltungen – Multi-Emitter-Schaltungen, Gatter und Chip – Schaltnetze und Schaltwerke – RS/JK/D-Flipflop – Funktionsbausteine in der Steuerungstechnik – Pulsgeber – Signalflankenerkenner – Lineare Ablaufsteuerung – SPS – Steuerung – Verbindungsprogrammierbare Steuerung – Systematik zur Realisierung einer Schützenschaltung – Elementare Verknüpfungsglieder in Schützschaltungen – Hasard-Effekt – Schützschaltungen als Speicherelement – Pneumatische Steuerung Die Zielgruppe Studierende an Fachhochschulen und Universitäten Schüler an Fach- und Berufsschulen Ingenieure Entwickler in Industrien und im Hochschulbereich Der Autor Professor Dr.-Ing. Cihat Karaali lehrt seit 2004 an der University of Applied Sciences Jena im Fachbereich SciTec Science Technology (Feinwerktechnik, Physikalische Technik und Werkstofftechnik) und hat viele Jahre Praxiserfahrung in der Industrie.
    Note: Description based upon print version of record , Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Analog und digital; 1.2 Zahlensysteme; 1.3 Dual-Arithmetik; 1.3.1 Binäre Addition; 1.3.2 Die Einerkomplement-Arithmetik; 1.3.3 Die Zweierkomplementarithmetik; 1.4 Codierung; 2 TTL-Schaltungen; 2.1 Multi-Emitter-Transistor, Gatter und Chip; 2.2 Boole'sche Algebra; 2.3 Rechenregeln der Boole'schen Algebra; 2.4 Anwendung der Boole'schen Gesetze; 2.5 Ersetzbarkeiten von Verknüpfungsgliedern durch andere Verknüpfungsglieder; 2.5.1 Übungen; 2.6 Zusammengesetzte logische Grundverknüpfungen; 2.6.1 Übungen , 2.7 KV-Diagramme zur Schaltungsminimierung(-optimierung)2.8 Vereinfachung von Gleichungen nach dem graphischen Verfahren; 2.9 Felder mit beliebigem Eintrag („don't care"); 2.9.1 Übungen; 3 Schaltnetze und Schaltwerke (sequenzielle Schaltungen); 3.1 Gegenüberstellung; 3.2 Schaltzeichen für Funktionsbausteine; 3.3 Warum ist in der Digitaltechnik beim Einsatz eines RS/SR-FF dessen Zustand S=R=1 nicht erlaubt?; 3.4 Das getaktete RS/SR-Flipflop; 3.5 Das JK-FF; 3.5.1 Schaltungsanalyse; 3.5.2 Schaltungssynthese als Beispiel; 3.5.3 Bemerkungen zu dem synchronen und asynchronen Zähler , 3.5.4 16-Bit-Synchronzähler3.6 Anwendungen; 3.7 Schaltbild zur Erzeugung des Taktsignals; 3.7.1 Master-Slave-Flipflop; 3.7.2 Entwicklung des JK-Master-Slave-Flipflops; 3.7.3 Entwicklung des RS-Master-Slave-Flipflops; 3.8 Das D-FF; 3.9 Das T-FF; 3.10 Funktionsbausteine in der Steuerungstechnik; 3.10.1 Timer pulse, Pulsgeber; 3.10.2 Timer on-delay, Einschaltverzögerung; 3.10.3 Timer off-delay, Ausschaltverzögerung; 3.10.4 Aufwärtszähler; 3.10.5 Abwärtszähler; 3.10.6 Aufund Abwärtszähler CTUD; 3.10.7 Signalflankenerkenner; 3.11 Schaltwerk als Grundmodell von Automaten , 4 Lineare Ablaufsteuerungen4.1 Grundlagen; 4.2 Aktionsbefehle; 4.2.1 Einige spezielle Makrobefehle; 4.2.2 Übung: Bauteile auf Leiterplatten löten; 4.2.3 Aufgabe: Gurt anlegen; 4.2.4 Übungen; 4.3 Verzweigte Schrittketten in der Ablaufsteuerung; 5 Speicherprogrammierbare (SPS)-Steuerungen; 5.1 Grundlagen der SPS-Steuerung; 5.2 Funktionsplan (FUP); 5.3 Der Kontaktplan (KOP); 5.4 Die Anweisungsliste (AWL); 5.5 Simatic S7 und Step7; 6 Steuerungen; 6.1 Verbindungsprogrammierte Steuerung; 6.2 Speicherprogrammierte Steuerung; 6.3 Das Relais; 6.3.1 Einführung; 6.3.2 Schütze , 6.4 Schaltzeichen einiger Kontakt-Schützelemente6.5 Allgemeine Schaltbedingungen; 6.5.1 Die Schützkontakte; 6.5.2 Weitere Schütz-Kontaktfeder; 6.6 Magnetisierung des Eisenkerns und Stromkräfte in der Spulenwicklung; 6.7 Systematik zur Realisierung einer Schützensteuerschaltung; 6.8 Automatentabelle (A-Tabelle); 6.9 KV-Diagramm, A-Tabelle, Boole'sche Gesetze; 6.10 Wichtigkeit der ausführlichen Beschreibung von Aufgabenstellungen; 6.11 Logische Analyse einer Aufgabenstellung; 6.12 Selbsthalte-Schaltung; 6.13 Zeitrelais; 6.13.1 Anwendung von zeitverzögerten Schaltrelais; 6.14 Aufgaben , 6.15 Elementare Verknüpfungsglieder in Schützschaltungen
    Additional Edition: ISBN 9783834817310
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Karaali, Cihat, 1954 - Grundlagen der Steuerungstechnik Wiesbaden : Springer Vieweg, 2013 ISBN 9783834817310
    Additional Edition: ISBN 3834817317
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Steuerungstechnik ; Steuerungstechnik ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Karaali, Cihat 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 3834813397?
Did you mean 3834816817?
Did you mean 3834817147?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages