Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Die Antwortzeit im Portal kann derzeit länger als üblich sein. Wir bitten um Entschuldigung.
Export
  • 1
    UID:
    almahu_BV037406620
    Format: 193 S. : , Ill.
    ISBN: 978-3-8376-1816-7
    Series Statement: Theorie Bilden 25
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8394-1816-1 10.14361/transcript.9783839418161
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufklärung ; Bildungsideal
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Author information: Faulstich, Peter, 1946-2016.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almatuudk_9921960522202884
    Format: 1 online resource (197 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 3-8394-1816-X
    Series Statement: Theorie Bilden 25
    Content: Aufklärung durch Wissenschaft war und ist die große Hoffnung der Moderne. Peter Faulstich greift das Verhältnis von Aufklärung, Bildung und Wissenschaft grundlegend auf und kontrastiert die Epochenprobleme der Aufklärung mit gegenwärtigen Debatten. Es zeigt sich ein Fortwirken der Fragen bis heute - wenn auch in veränderter Form. Der Rückbezug zur Aufklärung - als Aufgreifen unabgeschlossener, uneingelöster und unabgegoltener Hoffnungen auf eine Wissenschaft, die das Zusammenleben der Menschen befördert und zu entwickeln hilft - wird verknüpft mit einer Strategie »Öffentlicher Wissenschaft« als Aufgabe der Bildung.
    Content: Besprochen in: DGWF - Hochschule & Weiterbildung, 2 (2011), Christiane Brokmann-Nooren Das Argument, 296 (2012), Kornelia Hauser Jahrbuch der österreichischen Gesellschaft für Studien des 18. Jahrhunderts, 27 (2012), Wolfgang Schmale
    Note: Description based upon print version of record. , 1 Editorial 2 Inhalt 5 Vorwort 7 Vorbemerkung 9 1. Aufklärung als Epoche 15 2. Prinzipien der Aufklärung 61 3. Perspektiven der Aufklärung 151 4. Personenindex 177 5. Abbildungsverzeichnis 181 6. Literaturverzeichnis 185 194 , German
    Additional Edition: ISBN 3-8376-1816-1
    Additional Edition: ISBN 1-322-00118-9
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_782383629
    Format: Online-Ressource (196 S.)
    Edition: 2011
    ISBN: 9783839418161
    Series Statement: Theorie Bilden 25
    Content: Biographical note: Peter Faulstich (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Lernen Erwachsener, Gesellschaftsbilder und Weiterbildung.
    Content: Main description: Aufklärung durch Wissenschaft war und ist die große Hoffnung der Moderne. Peter Faulstich greift das Verhältnis von Aufklärung, Bildung und Wissenschaft grundlegend auf und kontrastiert die Epochenprobleme der Aufklärung mit gegenwärtigen Debatten. Es zeigt sich ein Fortwirken der Fragen bis heute - wenn auch in veränderter Form. Der Rückbezug zur Aufklärung - als Aufgreifen unabgeschlossener, uneingelöster und unabgegoltener Hoffnungen auf eine Wissenschaft, die das Zusammenleben der Menschen befördert und zu entwickeln hilft - wird verknüpft mit einer Strategie »Öffentlicher Wissenschaft« als Aufgabe der Bildung.
    Content: Review text: »Prinzipiell und aufgrund seiner systematischen, klar gegliederten und übersichtlichen Anlage ist das Buch [...] auch für Studierende als Einführung in die Aufklärung wie in ihre Kritik und anhaltende Relevanz geeignet.« Wolfgang Schmale, Jahrbuch der österreichischen Gesellschaft für Studien des 18. Jahrhunderts, 27 (2012) »Faulstich ist es gelungen, die Überfülle des Materials, das allein für die deutsche Aufklärung vorliegt, auf einen 'roten Faden' zu reduzieren, der die Unverzichtbarkeit lebensentfaltender Bildung und den Stellenwert der Wissenschaft in diesem Zusammenhang herausstellt.« Christiane Brokmann-Nooren, DGWF - Hochschule und Weiterbildung, 1 (2012) Besprochen in: DGWF - Hochschule & Weiterbildung, 2 (2011) Das Argument, 296 (2012), Kornelia Hauser
    Additional Edition: ISBN 9783839418161
    Additional Edition: ISBN 9783837618167
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783837618167
    Language: German
    Subjects: History , Education , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Faulstich, Peter 1946-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1653648929
    Format: Online Ressource (193 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783839418161
    Series Statement: Theorie bilden Bd. 25
    Content: Aufklärung durch Wissenschaft war und ist die große Hoffnung der Moderne. Peter Faulstich greift das Verhältnis von Aufklärung, Bildung und Wissenschaft grundlegend auf und kontrastiert die Epochenprobleme der Aufklärung mit gegenwärtigen Debatten.Es zeigt sich ein Fortwirken der Fragen bis heute - wenn auch in veränderter Form. Der Rückbezug zur Aufklärung - als Aufgreifen unabgeschlossener, uneingelöster und unabgegoltener Hoffnungen auf eine Wissenschaft, die das Zusammenleben der Menschen befördert und zu entwickeln hilft - wird verknüpft mit einer Strategie »Öffentlicher Wissenschaft« als Aufgabe der Bildung.
    Additional Edition: ISBN 9783837618167
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837618167
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Faulstich, Peter, 1946 - 2016 Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung Bielefeld : Transcript-Verl., 2011 ISBN 3837618161
    Additional Edition: ISBN 9783837618167
    Language: German
    Subjects: History , Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Lebenslanges Lernen ; Bildung ; Wissenschaft ; Aufklärung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Faulstich, Peter 1946-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_815557868
    Format: Online-Ressource (197 p)
    ISBN: 9783837618167
    Series Statement: Theorie Bilden v.25
    Content: Aufklärung durch Wissenschaft war und ist die große Hoffnung der Moderne. Peter Faulstich greift das Verhältnis von Aufklärung, Bildung und Wissenschaft grundlegend auf und kontrastiert die Epochenprobleme der Aufklärung mit gegenwärtigen Debatten. Es zeigt sich ein Fortwirken der Fragen bis heute - wenn auch in veränderter Form. Der Rückbezug zur Aufklärung - als Aufgreifen unabgeschlossener, uneingelöster und unabgegoltener Hoffnungen auf eine Wissenschaft, die das Zusammenleben der Menschen befördert und zu entwickeln hilft - wird verknüpft mit einer Strategie »Öffentlicher Wissenschaft« al
    Note: Description based upon print version of record , Cover Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung; Inhalt; Vorwort; Vorbemerkung; 1. Aufklärung als Epoche; 1.1 Fragen an die »Aufklärung«; 1.2 Wissenschaft und Aufklärung; 1.3 Gesellschaftsordnung und Volksaufklärung; 1.4 Träger der Aufklärung; 1.5 Aufklärung als Reform; 1.6 Aufklärung als Horizont; 1.7 Aufklärung als Fiktion; 1.8 Probleme mit der Aufklärung; 1.9 Weiterwirkende Tendenzen; 2. Prinzipien der Aufklärung; 2.1 Vernunft und Herrschaft; 2.2 Öffentlichkeit und Wissenschaft; 2.3 Wissen der Welt; 2.4 Wissen und Glauben; 2.5 Schauspiel der Freiheit; 2.6 Völker der Welt , 2.7 Volksaufklärung ohne Volk2.8 Verbreitung der Aufklärung; 2.9 Aufklärung und Bildung; 3. Perspektiven der Aufklärung; 3.1 Aufklärung und Wissenschaft; 3.2 Aufklärung und Erwachsenenbildung; 3.3 Tendenzen und Perspektiven; 4. Personenindex; 5. Abbildungsverzeichnis; 6. Literaturverzeichnis
    Additional Edition: ISBN 9783839418161
    Additional Edition: ISBN 9783837618167
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung : Geschichte und Gegenwart einer großen Hoffnung der Moderne
    Language: German
    Keywords: Electronic books
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Faulstich, Peter 1946-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    almahu_9949464726402882
    Format: 1 online resource (197 pages) : , illustrations.
    ISBN: 9783839418161 (e-book)
    Series Statement: Theorie Bilden ; Band 25
    Additional Edition: Print version: Faulstich, Peter. Aufklarung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung : Geschichte und Gegenwart einer grossen Hoffnung der Moderne. Bielefeld, [Germany] : [transcript], c2011 ISBN 9783837618167
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_HPB1311967793
    Format: 1 electronic resource (193 pages ).
    ISBN: 9783839418161 , 383941816X
    Series Statement: Theorie Bilden ; Band 25
    Content: Aufklärung durch Wissenschaft war und ist die große Hoffnung der Moderne. Peter Faulstich greift das Verhältnis von Aufklärung, Bildung und Wissenschaft grundlegend auf und kontrastiert die Epochenprobleme der Aufklärung mit gegenwärtigen Debatten. Es zeigt sich ein Fortwirken der Fragen bis heute - wenn auch in veränderter Form. Der Rückbezug zur Aufklärung - als Aufgreifen unabgeschlossener, uneingelöster und unabgegoltener Hoffnungen auf eine Wissenschaft, die das Zusammenleben der Menschen befördert und zu entwickeln hilft - wird verknüpft mit einer Strategie "Öffentlicher Wissenschaft" als Aufgabe der Bildung.
    Note: Cover Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung; Inhalt; Vorwort; Vorbemerkung; 1. Aufklärung als Epoche; 1.1 Fragen an die "Aufklärung"; 1.2 Wissenschaft und Aufklärung; 1.3 Gesellschaftsordnung und Volksaufklärung; 1.4 Träger der Aufklärung; 1.5 Aufklärung als Reform; 1.6 Aufklärung als Horizont; 1.7 Aufklärung als Fiktion; 1.8 Probleme mit der Aufklärung; 1.9 Weiterwirkende Tendenzen; 2. Prinzipien der Aufklärung; 2.1 Vernunft und Herrschaft; 2.2 Öffentlichkeit und Wissenschaft; 2.3 Wissen der Welt; 2.4 Wissen und Glauben; 2.5 Schauspiel der Freiheit; 2.6 Völker der Welt. , 2.7 Volksaufklärung ohne Volk2.8 Verbreitung der Aufklärung; 2.9 Aufklärung und Bildung; 3. Perspektiven der Aufklärung; 3.1 Aufklärung und Wissenschaft; 3.2 Aufklärung und Erwachsenenbildung; 3.3 Tendenzen und Perspektiven; 4. Personenindex; 5. Abbildungsverzeichnis; 6. Literaturverzeichnis. , In German.
    Additional Edition: Print version: Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung Bielefeld : Transcript, [2011] ISBN 9783837618167 (paperback : alkaline paper)
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_HPB905915216
    Format: 1 online resource (197 pages) : , illustrations
    ISBN: 9783839418161 , 383941816X , 3837618161 , 9783837618167
    Series Statement: Theorie Bilden ; Band 25
    Content: Aufklärung durch Wissenschaft war und ist die große Hoffnung der Moderne. Peter Faulstich greift das Verhältnis von Aufklärung, Bildung und Wissenschaft grundlegend auf und kontrastiert die Epochenprobleme der Aufklärung mit gegenwärtigen Debatten. Es zeigt sich ein Fortwirken der Fragen bis heute - wenn auch in veränderter Form. Der Rückbezug zur Aufklärung - als Aufgreifen unabgeschlossener, uneingelöster und unabgegoltener Hoffnungen auf eine Wissenschaft, die das Zusammenleben der Menschen befördert und zu entwickeln hilft - wird verknüpft mit einer Strategie "Öffentlicher Wissenschaft" als Aufgabe der Bildung.
    Note: Cover Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung; Inhalt; Vorwort; Vorbemerkung; 1. Aufklärung als Epoche; 1.1 Fragen an die "Aufklärung"; 1.2 Wissenschaft und Aufklärung; 1.3 Gesellschaftsordnung und Volksaufklärung; 1.4 Träger der Aufklärung; 1.5 Aufklärung als Reform; 1.6 Aufklärung als Horizont; 1.7 Aufklärung als Fiktion; 1.8 Probleme mit der Aufklärung; 1.9 Weiterwirkende Tendenzen; 2. Prinzipien der Aufklärung; 2.1 Vernunft und Herrschaft; 2.2 Öffentlichkeit und Wissenschaft; 2.3 Wissen der Welt; 2.4 Wissen und Glauben; 2.5 Schauspiel der Freiheit; 2.6 Völker der Welt. , 2.7 Volksaufklärung ohne Volk2.8 Verbreitung der Aufklärung; 2.9 Aufklärung und Bildung; 3. Perspektiven der Aufklärung; 3.1 Aufklärung und Wissenschaft; 3.2 Aufklärung und Erwachsenenbildung; 3.3 Tendenzen und Perspektiven; 4. Personenindex; 5. Abbildungsverzeichnis; 6. Literaturverzeichnis. , In German.
    Additional Edition: Print version: Faulstich, Peter. Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung : Geschichte und Gegenwart einer grossen Hoffnung der Moderne. Bielefeld, [Germany] : [transcript], ©2011 ISBN 9783837618167
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV045064256
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839418161
    Series Statement: Theorie Bilden 25
    Content: Aufklärung durch Wissenschaft war und ist die große Hoffnung der Moderne. Peter Faulstich greift das Verhältnis von Aufklärung, Bildung und Wissenschaft grundlegend auf und kontrastiert die Epochenprobleme der Aufklärung mit gegenwärtigen Debatten.Es zeigt sich ein Fortwirken der Fragen bis heute - wenn auch in veränderter Form. Der Rückbezug zur Aufklärung - als Aufgreifen unabgeschlossener, uneingelöster und unabgegoltener Hoffnungen auf eine Wissenschaft, die das Zusammenleben der Menschen befördert und zu entwickeln hilft - wird verknüpft mit einer Strategie »Öffentlicher Wissenschaft« als Aufgabe der Bildung
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-1816-7
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufklärung ; Bildungsideal
    Author information: Faulstich, Peter 1946-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    edoccha_9959272686202883
    Format: 1 online resource (197 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 3-8394-1816-X
    Series Statement: Theorie Bilden 25
    Content: Aufklärung durch Wissenschaft war und ist die große Hoffnung der Moderne. Peter Faulstich greift das Verhältnis von Aufklärung, Bildung und Wissenschaft grundlegend auf und kontrastiert die Epochenprobleme der Aufklärung mit gegenwärtigen Debatten. Es zeigt sich ein Fortwirken der Fragen bis heute - wenn auch in veränderter Form. Der Rückbezug zur Aufklärung - als Aufgreifen unabgeschlossener, uneingelöster und unabgegoltener Hoffnungen auf eine Wissenschaft, die das Zusammenleben der Menschen befördert und zu entwickeln hilft - wird verknüpft mit einer Strategie »Öffentlicher Wissenschaft« als Aufgabe der Bildung.
    Content: Besprochen in: DGWF - Hochschule & Weiterbildung, 2 (2011), Christiane Brokmann-Nooren Das Argument, 296 (2012), Kornelia Hauser Jahrbuch der österreichischen Gesellschaft für Studien des 18. Jahrhunderts, 27 (2012), Wolfgang Schmale
    Note: Description based upon print version of record. , 1 Editorial 2 Inhalt 5 Vorwort 7 Vorbemerkung 9 1. Aufklärung als Epoche 15 2. Prinzipien der Aufklärung 61 3. Perspektiven der Aufklärung 151 4. Personenindex 177 5. Abbildungsverzeichnis 181 6. Literaturverzeichnis 185 194 , German
    Additional Edition: ISBN 3-8376-1816-1
    Additional Edition: ISBN 1-322-00118-9
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages