Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Bielefeld :transcript Verlag,
    UID:
    almafu_9958143965802883
    Umfang: 1 online resource (207 pages) : , illustrations; digital, PDF file(s).
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783837637847 , 3837637840 , 9783839437841 , 3839437849
    Serie: Edition Medienwissenschaft 40
    Inhalt: Der Alltag in Organisationen besteht vor allem aus den Medien und Technologien, mit denen die Koordination zwischen einzelnen Arbeitsabläufen hergestellt wird. Diese ethnografische Studie begleitet den Prozess der Einführung eines SAP-Systems in einem mittelständischen Unternehmen und zeigt, wie das bestehende Geflecht aus Praktiken und Technologien eine Neuanordnung erfährt. Dabei tritt das komplexe soziotechnische Gemenge zutage, auf dem Koordination und Organisation beruhen. Im Fokus stehen neben Hardware und Software auch andere Gegenstände des Arbeitsalltages wie Papiere, Drucker und Akten - vor allem aber die jahrzehntelang eingespielten Routinen und das Erfahrungswissen der Angestellten.
    Anmerkung: Doctoral Bauhaus-Universität Weimar 2015. , Frontmatter 1 Inhalt 5 1. Sich mit soziotechnischen Gemengen verwickeln 7 2. Verortung 25 3. Versuchsanordnung 45 4. Fall / Feld / Fabrik 65 5. Im Gemenge 159 6. Fazit: Im Gemenge handeln 185 Danksagung 193 I. Literatur 195 II. Abbildungen 209 , Also available in print form. , In German.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783837637847
    Weitere Ausg.: Print version: ISBN 3837637840
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen
    RVK:
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    UID:
    almahu_9949465226402882
    Umfang: 1 online resource (211 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839437841
    Serie: Edition Medienwissenschaft
    Anmerkung: Cover -- Inhalt -- 1. Sich mit soziotechnischen Gemengen verwickeln -- 2. Verortung -- 2.1 Disziplinäre Grenzen schwanken -- 2.2 Theorieberichterstattung -- 2.2.1 Medienwissenschaft -- 2.2.2 Akteur-Netzwerk-Theorie -- 2.2.3 Process Organization Studies -- 3. Versuchsanordnung -- 3.1 Epistemisches Ding, technisches Ding, Hybrid -- 3.2 Feldforschung: Verschleppte Entscheidungen -- 3.3 Die Experimentalanordnung -- 3.4 Ein riskanter Bericht über vielfältige Handlungsträger -- 3.5 Implikationen? -- 4. Fall / Feld / Fabrik -- 4.1 Plantafel -- 4.1.1 Die Plantafel als bewegliche Tabelle -- 4.1.2 Planning by doing -- 4.1.3 Kein Störenfried -- 4.1.4 Nur ein paar Kärtchen -- 4.1.5 Nicht-freistehende Maschinen -- 4.2 Papier -- 4.2.1 Papierarbeit ist überall -- 4.2.2 Fliegende und liegende Papiere -- 4.2.3 Wer Ordner hat, hat auch Papier -- 4.3.2 Dokumente als Beweise -- 4.3 System -- 4.3.1 Un_elektronische Datenverarbeitung -- 4.3.2 Enterprise Resource Planning -- 4.3.3 Systemwechsel: Entscheidung und Bedenken -- 4.3.4 Tag X: „Cut Over" -- 4.3.5 Zwei Jahre später: Transparenz, Präzision und Umstände -- 4.3.6 Die Politik des Systems -- 5. Im Gemenge -- 5.1 Infrastruktur -- 5.2 Reparatur -- 5.3 Relationale Transparenz -- 5.4 Dezentriertes Management -- 6. Fazit: Im Gemenge handeln -- Danksagung -- I. Literatur -- II. Abbildungen.
    Weitere Ausg.: Print version: Conrad, Lisa Organisation im soziotechnischen Gemenge Bielefeld : transcript,c2017 ISBN 9783837637847
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV044001323
    Umfang: 207 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 339 g
    ISBN: 9783837637847
    Serie: Edition Medienwissenschaft 40
    Anmerkung: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2015
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8394-3784-1 10.14361/9783839437841
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klein- und Mittelbetrieb ; Betriebliches Informationssystem ; SAP ; Innerbetriebliche Kooperation ; Koordination ; Organisation ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Mehr zum Autor: Conrad, Lisa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    UID:
    edoccha_9958143965802883
    Umfang: 1 online resource (207 pages) : , illustrations; digital, PDF file(s).
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 3-8376-3784-0 , 3-8394-3784-9
    Serie: Edition Medienwissenschaft 40
    Inhalt: Der Alltag in Organisationen besteht vor allem aus den Medien und Technologien, mit denen die Koordination zwischen einzelnen Arbeitsabläufen hergestellt wird. Diese ethnografische Studie begleitet den Prozess der Einführung eines SAP-Systems in einem mittelständischen Unternehmen und zeigt, wie das bestehende Geflecht aus Praktiken und Technologien eine Neuanordnung erfährt. Dabei tritt das komplexe soziotechnische Gemenge zutage, auf dem Koordination und Organisation beruhen. Im Fokus stehen neben Hardware und Software auch andere Gegenstände des Arbeitsalltages wie Papiere, Drucker und Akten - vor allem aber die jahrzehntelang eingespielten Routinen und das Erfahrungswissen der Angestellten.
    Anmerkung: Doctoral Bauhaus-Universität Weimar 2015. , Frontmatter 1 Inhalt 5 1. Sich mit soziotechnischen Gemengen verwickeln 7 2. Verortung 25 3. Versuchsanordnung 45 4. Fall / Feld / Fabrik 65 5. Im Gemenge 159 6. Fazit: Im Gemenge handeln 185 Danksagung 193 I. Literatur 195 II. Abbildungen 209 , Also available in print form. , In German.
    Weitere Ausg.: Print version: ISBN 3837637840
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Transcript Verlag.
    UID:
    kobvindex_HPB1091539743
    Umfang: 1 online resource
    ISBN: 9783839437841 , 3839437849 , 9783837637847 , 3837637840
    In: OAPEN (Open Access Publishing in European Networks)., OAPEN
    In: De Gruyter Open Books., De Gruyter
    Sprache: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    UID:
    almahu_9948307983802882
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 9783837637847 , 9783839437841
    Serie: Edition Medienwissenschaft
    Inhalt: Long description: Der Alltag in Organisationen besteht vor allem aus den Medien und Technologien, mit denen die Koordination zwischen einzelnen Arbeitsabläufen hergestellt wird. Diese ethnografische Studie begleitet den Prozess der Einführung eines SAP-Systems in einem mittelständischen Unternehmen und zeigt, wie das bestehende Geflecht aus Praktiken und Technologien eine Neuanordnung erfährt. Dabei tritt das komplexe soziotechnische Gemenge zutage, auf dem Koordination und Organisation beruhen. Im Fokus stehen neben Hardware und Software auch andere Gegenstände des Arbeitsalltages wie Papiere, Drucker und Akten - vor allem aber die jahrzehntelang eingespielten Routinen und das Erfahrungswissen der Angestellten.
    Inhalt: Long description: How do media and technologies structure our daily working lives? An organisational-sociological study.
    Inhalt: Biographical note: Lisa Conrad ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Digital Cultures Research Lab der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Arbeiten stehen im Schnittpunkt von Medienwissenschaft, Organisations-, Wissenschafts- und Technikforschung.
    Anmerkung: PublicationDate: 20170101
    Weitere Ausg.: ISBN 9783839437841
    Sprache: Englisch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 3837617890?
Meinten Sie 3837631842?
Meinten Sie 3837614840?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz