Umfang:
192 S.
Ausgabe:
1. Aufl.
ISBN:
3880203830
Serie:
Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 119
Inhalt:
Inhalt: ; Krüger, Arnd: Die Bedeutung der lokalen und regionalen Sportgeschichte für die Sporthistoriographie - S. 7 ; Nerée, Donata von: Warum die allgemeine Geschichte die Sportgeschichte nicht zur Kenntnis nimmt - S. 19 ; Fuhrmann, Reinhold: Dr. Bernhard Christoph Faust: Arzt, Volksaufklärer und Turnvater Niedersachsens" - S. 27 ; Kunze, Eberhard: Konnexion und Karriere. F. L. Jahns Beziehungen zur Familie von Laffert 1806/07 bis 1809 - S. 43 ; Wedemeyer, Bernd: Aufstand in der Provinz. Die Turnvereine im Ober-Weser-Bezirks-Verein" zwischen 1848 und 1851 - S. 47 ; Pfister, Gertrud: Turnen als Erinnerungsort - Mythen, Rituale und kollektive Symbole auf Deutschen Turnfesten vor dem ersten Weltkrieg - S. 69 ; Thomas, Michael: Turnen, Leibesübungen, Leistungssport - Ein Abriß der Sportgeschichte Magdeburgs (1816-1955) - S. 89 ; Gaugel, Michael: Zur Entwicklung von Sport- und Freizeitstätten in Schrämberg/Schwarzwald - S. 103 ; Mol, Peter-Jan: Geschichte des Sports in Amsterdam 1918-1940. Eine Zeit des wachsenden Einflusses der Gemeinde - S. 111 ; Horn, Ingrid: Ein neuer Zweig am Baum der Leibesübungen. Der Beginn des Sportbetriebes im Männer-Turnverein Lüneburg - S. 127 ; Scharenberg, Swantje: Tradition und Moderne unter einem Dach - Die Altstädter Turnhalle in Celle - S. 139 ; Schohs, Gertalis: 50 Jahre Turnverband Mittelrhein - S. 153 ; Huhn, Klaus; Budzisch, Margot: Vom Nudeltopp" zum Mekka der Bahnradsportler - S. 161 ; Krüger, Arnd: Das NISH wird volljährig - S. 169 ; Krüger, Michael: Konzept und Arbeit des Instituts für Sportgeschichte Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts "Vermittlung von Sportgeschichte als Kulturgeschichte"
Anmerkung:
Literaturangaben
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Sport
Schlagwort(e):
Gemeinde
;
Sport
;
Geschichte
;
Region
;
Sport
;
Geschichte
;
Konferenzschrift
Mehr zum Autor:
Krüger, Arnd 1944-
Bookmarklink