Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
  • 1
    Buch
    Buch
    Flensburg : Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverl.
    UID:
    gbv_33303774X
    Umfang: 192 S , Ill , 22 cm
    ISBN: 3926055553
    Serie: edition sh:z
    Inhalt: Nach seinen "Erinnerungen" (ID 19/00; BA 7/00) liegt mit Krockows Studien zur Lesekultur ein weiteres von persönlichen Erfahrungen geprägtes Buch vor. Die 11 Texte - Studien ist etwas hochgegriffen - kreisen um Themen wie "Lesekultur für Kinder", "Vom Handwerk des Schreibens", um Redakteure und Lokalzeitungen, berichten aber auch von großen Journalisten wie Gräfin Dönhoff, Fontane und Bismarck. Aus allen Äußerungen spricht Krockows Engagement für das gedruckte Wort. Er selbst beherrscht es in hohem Maß, wie alle seine Bücher beweisen. Sein gepflegter Stil und der angenehme Plauderton lassen gerne vergessen, dass das Gute bei ihm nicht neu, nicht alles Neue aber gut ist. (2) (Peter Vodosek)
    Anmerkung: Literaturangaben
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Lesekultur ; Geschichte ; Deutschland ; Presse ; Geschichte 1784-2003 ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 3423055553?
Meinten Sie 3426055953?
Meinten Sie 3922051553?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz