Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham, Switzerland :Springer,
    UID:
    almafu_BV049493036
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 286 Seiten).
    ISBN: 978-3-031-42082-5
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-031-42081-8
    Sprache: Deutsch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    UID:
    gbv_1871953812
    Umfang: 1 Online-Ressource(XVII, 286 S.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    ISBN: 9783031420825
    Inhalt: Kapitel 1 Einführung in die Männerproblematik und die psychische Gesundheit von Männern -- TEIL I Psychische Gesundheit von Männern -- Kapitel 2 Die sozialen Determinanten des männlichen Suizids -- Kapitel 3 Vergeudete Lebenszeit: Substanzmissbrauch, Substanzkonsumstörungen und Süchte bei Männern -- Kapitel 4 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei jungen Männern: The Medicalization of Boyhood? -- Kapitel 5 Risikofaktoren und Depressionsraten bei Männern: Sind Männer widerstandsfähiger, oder werden Depressionen bei Männern zu wenig erkannt und diagnostiziert? - Kapitel 6 Warum nehmen Männer nur selten formelle psychosoziale Dienste in Anspruch? Eine Analyse der sozialen und systemischen Hindernisse für die Versorgung und eine Diskussion über vielversprechende männerfreundliche Praktiken -- TEIL II Männerthemen und ihr Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit von Männern -- Kapitel 7 The Gender Gap in Education: Das Verständnis von Bildungsdefiziten bei jungen Männern und ihre Beziehung zu negativer psychischer Gesundheit -- Kapitel 8 Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Arbeitsplatzfragen im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit von Männern -- Kapitel 9 Familienbande: Heirat, Scheidung und die psychische Gesundheit von Männern und Jungen - Kapitel 10 Psychische Gesundheit von Männern: Zeit für einen Paradigmenwechsel.
    Inhalt: Traditionell wurden psychische Probleme von Männern auf männlichen Starrsinn und starre Vorstellungen von Männlichkeit zurückgeführt. Es setzt sich jedoch zunehmend die Erkenntnis durch, dass die psychische Gesundheit von Männern durch eine Reihe von Faktoren wie familiäre, erzieherische, berufliche und rechtliche Probleme sozial bedingt ist. Diese sogenannten "Männerthemen" werden zunehmend mit negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Männern in Verbindung gebracht. Dieses Buch gibt einen Überblick über die psychische Gesundheit von Männern und den damit zusammenhängenden Männerthemen, fasst die sozialwissenschaftliche und psychiatrische Literatur zur psychischen Gesundheit von Männern und deren soziale Determinanten in einer ganzheitlichen und integrierten Weise zusammen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Angehörige der Gesundheitsberufe und Anbieter sozialer Dienste wie Psychiater:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, Ergotherapeut:innen, Berater:innen, Lehrer:innen, Mitarbeiter:innen von Wohlfahrtsverbänden, Fachleute für Gesundheitsförderung und Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens. Aufgrund der verständlichen Darstellung kann es auch von Studierenden sowie interessierten Laien gelesen werden. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783031420818
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783031420818
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham :Springer International Publishing AG,
    UID:
    kobvindex_HPB1412621009
    Umfang: 1 online resource (291 p.)
    ISBN: 9783031420825 , 3031420829
    Anmerkung: Description based upon print version of record. , 5.1 Die Verbreitung von Depressionen , Intro -- Vorwort -- Danksagungen -- Inhaltsverzeichnis -- Über den Autor -- 1 Eine Einführung in Männerthemen und die psychische Gesundheit von Männern -- 1.1 Jenseits von Männlichkeit -- 1.2 Männerprobleme und Männergesundheit -- 1.3 Allgemeine Probleme -- 1.3.1 Geschlechterstereotype von Männern -- 1.3.2 Geschlechter-Empathielücke -- 1.3.3 Geschlechtsblindheit bei Männern -- 1.4 COVID-19 -- 1.5 Schlussfolgerung -- Literatur -- Teil I Männerpsychische Gesundheit -- 2 Die sozialen Determinanten von Suiziden bei Männern -- 2.1 Die globale Finanzkrise und ihre Auswirkungen , 2.2 Welche Männer bringen sich um? -- 2.2.1 Männer mittleren Alters -- 2.2.2 Männer in ländlichen und abgelegenen Regionen -- 2.2.3 Weiße Männer -- 2.2.4 Indigene und Aborigine-Männer -- 2.2.5 Militärveteranen -- 2.2.6 Männer im Strafjustizsystem -- 2.3 Sozialer Kontext und gemeinsame Risikofaktoren -- 2.3.1 Beschäftigungsprobleme -- 2.3.2 Ehestatus, Scheidung und Familienprobleme -- 2.3.3 Psychische Störungen und Probleme mit Substanzgebrauch -- 2.4 Soziale Integration und soziale Verbindung -- 2.5 Schlussfolgerung -- Literatur , 3 Verschwendete Leben: Substanzmissbrauch, Substanzgebrauchsstörungen und Sucht bei Männern -- 3.1 Süchte und Substanzmissbrauch im DSM-5 -- 3.2 Alkoholbezogene Störungen und Alkoholkonsum -- 3.3 Cannabisbezogene Störungen und Cannabiskonsum -- 3.4 Opioidbezogene Störungen und Opioidkonsum -- 3.5 Glücksspielstörung -- 3.6 Internet-Gaming-Störung -- 3.7 Ätiologie und Kausalität -- 3.7.1 Bildungsversagen und daraus resultierendes Scheitern beim Start in das Berufsleben -- 3.7.2 Arbeitslosigkeit und Beschäftigungsprobleme -- 3.7.3 Scheidung, Trennung und Einsamkeit , 3.8 Die Folgen von SUD und Sucht -- 3.9 Behandlungen -- 3.10 Schlussfolgerung -- Literatur -- 4 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei jungen Männern: die Medikalisierung der Knabenzeit? -- 4.1 Was ist ADHS? -- 4.2 Die Epidemiologie von ADHS -- 4.3 US-Studien zu ADHS -- 4.4 Risikofaktoren -- 4.4.1 Mittlere Kindheitsjahre -- 4.4.2 Kindesmisshandlung und Vernachlässigung -- 4.4.3 Niedriges Familieneinkommen -- 4.4.4 Niedrige elterliche Bildung -- 4.4.5 Alleinerziehende Mütter -- 4.5 Bildungseinfluss -- 4.6 Auswirkungen im Erwachsenenalter -- 4.7 Medikamentenprobleme , 4.7.1 Nebenwirkungen und Missbrauch -- 4.7.2 Absolute Geschlechterunterschiede bei der Medikamentennutzung -- 4.7.3 Relative Geschlechterunterschiede bei der Medikamentennutzung -- 4.8 Die Medikalisierungshypothese -- 4.8.1 Die psychiatrische Industrie -- 4.8.2 Big Pharma -- 4.8.3 Mütter und Medikalisierung -- 4.8.4 Schulen und Bildung -- 4.8.5 Menschen mit einer ADHS-Diagnose -- 4.9 Soziale Kontrolle -- 4.10 Schlussfolgerung -- Literatur -- 5 Risikofaktoren und Depressionsraten bei Männern: Sind Männer widerstandsfähiger oder wird Depression bei Männern unterschätzt und unterdiagnostiziert?
    Weitere Ausg.: Print version: Whitley, Rob Männerthemen und Psychische Gesundheit Von Männern Cham : Springer International Publishing AG,c2024 ISBN 9783031420818
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Cham : Springer International Publishing
    UID:
    kobvindex_ZLB35109138
    Umfang: XII, 237 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783031420818
    Inhalt: Traditionell wurden die psychischen Probleme von Männern auf männlichen Starrsinn und starre Vorstellungen von Männlichkeit zurückgeführt. Es setzt sich jedoch zunehmend die Erkenntnis durch, dass die psychische Gesundheit von Männern durch eine Reihe von Faktoren wie familiäre, erzieherische, berufliche und rechtliche Probleme sozial bedingt ist. Diese und eine Vielzahl anderer sozialer Probleme wurden unter dem Begriff "Männerprobleme" zusammengefasst und werden zunehmend mit negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Männern in Verbindung gebracht. Dieses Buch gibt einen Überblick über die psychische Gesundheit von Männern und damit zusammenhängende Männerthemen, wobei ein von der öffentlichen Gesundheit inspirierter Ansatz verfolgt wird, der die Forschung über den Zusammenhang zwischen sozialen Belastungen und psychischen Gesundheitsergebnissen untersucht. Das Buch ist insofern einzigartig, als es durch die Auswertung der sozialwissenschaftlichen und psychiatrischen Literatur Männerprobleme, die psychische Gesundheit von Männern und soziale Determinanten in einer ganzheitlichen und integrierten Weise zusammenfasst und untersucht.In diesem Buch erörtert der Autor die sozialen Determinanten der psychischen Gesundheit von Männern sowie begleitende psychosoziale Interventionen und geht dabei über eindimensionale Diskussionen über Männlichkeit hinaus. Zu den behandelten Themen gehören:Die sozialen Determinanten des männlichen SuizidsAufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei jungen Männern: Die Medikalisierung der Jungenschaft?Warum nehmen Männer nur selten formelle psychiatrische Dienste in Anspruch? Eine Analyse sozialer und systemischer Hindernisse für die Versorgung und Diskussion vielversprechender männerfreundlicher PraktikenDas Geschlechtergefälle in der Bildung: Zum Verständnis der mangelnden schulischen Leistungen junger Männer und ihres Zusammenhangs mit negativer psychischer GesundheitBeschäftigung, Arbeitslosigkeit und Fragen des Arbeitsplatzes im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit von MännernMen's Issues and Men's Mental Health: An Introductory Primer ist eine unverzichtbare Lektüre für Angehörige der Gesundheitsberufe und Anbieter sozialer Dienste wie Psychiater, Psychologen, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten, Berater, Lehrer, Mitarbeiter von Wohlfahrtsverbänden, Fachleute für Gesundheitsförderung und Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens. Es ist auch ein nützlicher Text für Studenten im Grundstudium und im Hauptstudium in den Bereichen Gesundheitswesen, soziale Dienste, öffentliche Gesundheit, Epidemiologie und Sozialwissenschaften, insbesondere Soziologie, Psychologie und Geschlechterstudien. Schließlich kann das Buch auch von einem intelligenten Laien gelesen und verstanden werden, so dass es für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783031110818?
Meinten Sie 9783030420918?
Meinten Sie 9783000420818?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz