Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV005693545
    Format: 316 S.
    ISBN: 9783034858809
    Series Statement: ISNM 6
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1967 erschienen im Verlag Springer Basel AG
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-0348-5879-3
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Mathematics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automatentheorie ; Computerlinguistik ; Konferenzschrift
    Author information: Händler, Wolfgang 1920-1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042443439
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 316 S.)
    ISBN: 9783034858793 , 9783034858809
    Series Statement: Internationale Schriftenreihe zur Numerischen Mathematik / International Series of Numerical Mathematics / Série Internationale d'Analyse Numérique 6
    Note: Im Zeitalter der Raumfahrt erscheint es notwendig, daß neben der Informationstheorie die junge Automatentheorie gepflegt wird. Die Informationstheorie mit ihrem wahrscheinlichkeitstheoretischen Hintergrund ermöglicht die fehlerfreie Nachrichtenübertragung zum Raumfahrzeug und zurück. Die Automatentheorie schließlich kann in einem weiteren Stadium der Entwicklung dem Raumfahrzeug ein solches «Eigenleben» und eine solche «künstliche Intelligenz» verleihen, die notwendig sind, um dem Menschen in der Weite des Weltalls eine Überlebenschance zu geben. Die gegenwärtige Phase der Raumfahrt hat noch vornehmlich kontinuierlichen Charakter, gekennzeichnet durch ballistisch-stetige Bahnen, gelegentlich durch Eingriffe des Menschen modifiziert. Die nächste Phase wird möglicherweise neben größeren Reaktionsgeschwindigkeiten auch neuartige Steuerungsabläufe, ein gewisses «Lern»-Vermögen und Verhaltens-Schemata erfordem, die bisher noch unvollkommen erforscht sind. Die Notwendigkeit, Automatentheorie zu betreiben, ergibt sich allerdings nicht nur im Hinblick auf die Raumfahrt. Wir begegnen in unserer Welt auf Schritt und Tritt neuen Erscheinungen, neuen Geräten und neuen Systemen, für deren Weiterentwicklung die Automatentheorie eine Voraussetzung sein dürfte. Auch für ein vertieftes Verständnis der Funktionsweise im lebenden Organismus kann die Automatentheorie Arbeitshypothese und brauchbares Hilfsmittel sein
    Language: German
    Keywords: Computerlinguistik ; Automatentheorie ; Konferenzschrift
    Author information: Händler, Wolfgang 1920-1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783034808309?
Did you mean 9783034308809?
Did you mean 9783034808804?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages