Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basel : Birkhäuser
    UID:
    gbv_1657119521
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Reproduktion 2000
    ISBN: 9783035602425 , 9783035605198
    Serie: Bauwelt Fundamente 104
    Anmerkung: Description based upon print version of record , FrontmatterInhaltVorwortIntroductionDie Provokation des Alltäglichen. Für eine neue Konvention des Bauens , Die Neue Einfachheit. Mutmaßungen über die Architektur der Jahrtausendwende , Einfach sein ist schwierig. Über eine gegenwärtige Zeitstimmung in der Architektur , Die Banalität der Ordnung , Die Provokation des Gestrigen , Diskutieren statt diskreditieren , Die Stadt braucht Regeln, die Architektur Phantasie , Die Architekturkontroverse in Berlin: Rückfall in den kalten Krieg , IntroductionHigh-Tech oder Stein-Zeit? , „Daß ihr euch selbst geregelt fühlen sollt" , Stumpfsinn und öffentliche Meinungsbildung , Konversion zur Konvention. Hans Kollhoffs Rückkehr zur Halbzeit der Moderne , Stadt ohne Tradition? Anmerkungen zu einer deutschen Erregung , Fiktion oder Stadt. Gegen die Tabuisierung einer städtischen Architektur , Berliner Blockade. Eine Antwort auf Hans Kollhoff , Die Revision der Moderne: Ein Skandal , IntroductionKunstrichterliche Allüren. Eine Kritik und ein anderer Blick auf die Moderne , Realität und Komplexität , Am deutschen Wesen ... , Modern? Konservativ? Postmodern! Kein Resümee , Von realen und virtuellen Städten , AnhangBackmatter. , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783035602425
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783035602425
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Electronic books
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Kähler, Gert 1942-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basel/Berlin/Boston :Birkhäuser,
    UID:
    almahu_9947360008102882
    Ausgabe: Electronic reproduction. Basel/Berlin/Boston : Birkhäuser, 2000. Mode of access: World Wide Web.
    Ausgabe: System requirements: Web browser.
    Ausgabe: Access may be restricted to users at subscribing institutions.
    ISBN: 9783035602425 , 978-3-0356-0334-7
    Serie: Bauwelt Fundamente; 104
    Anmerkung: Frontmatter -- , Inhalt -- , Vorwort -- , Introduction -- , Die Provokation des Alltäglichen. Für eine neue Konvention des Bauens / , Die Neue Einfachheit. Mutmaßungen über die Architektur der Jahrtausendwende / , Einfach sein ist schwierig. Über eine gegenwärtige Zeitstimmung in der Architektur / , Die Banalität der Ordnung / , Die Provokation des Gestrigen / , Diskutieren statt diskreditieren / , Die Stadt braucht Regeln, die Architektur Phantasie / , Die Architekturkontroverse in Berlin: Rückfall in den kalten Krieg / , Introduction -- , High-Tech oder Stein-Zeit? / , „Daß ihr euch selbst geregelt fühlen sollt" / , Stumpfsinn und öffentliche Meinungsbildung / , Konversion zur Konvention. Hans Kollhoffs Rückkehr zur Halbzeit der Moderne / , Stadt ohne Tradition? Anmerkungen zu einer deutschen Erregung / , Fiktion oder Stadt. Gegen die Tabuisierung einer städtischen Architektur / , Berliner Blockade. Eine Antwort auf Hans Kollhoff / , Die Revision der Moderne: Ein Skandal / , Introduction -- , Kunstrichterliche Allüren. Eine Kritik und ein anderer Blick auf die Moderne / , Realität und Komplexität / , Am deutschen Wesen ... / , Modern? Konservativ? Postmodern! Kein Resümee / , Von realen und virtuellen Städten / , Anhang -- , Backmatter. , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German.
    In: BWF Online Paket, De Gruyter, 978-3-0356-0334-7
    Weitere Ausg.: ISBN 9783035605198
    Sprache: Deutsch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783034615198?
Meinten Sie 9783031605598?
Meinten Sie 9783030105198?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz