Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Access
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Cram, de Gruyter & Co.
    UID:
    gbv_022408185
    Format: XVI, 594 S , 8°
    Edition: 2., unveränd. Aufl
    ISBN: 9783110000054
    Series Statement: Abhandlungen aus dem Gebiet der Auslandskunde 25
    Language: German
    Keywords: China ; Philosophie ; Geschichte 2356 v. Chr.-206 v. Chr.
    Author information: Forke, Alfred 1867-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    UID:
    gbv_1655674269
    Format: Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage, im Original erschienen 1964
    Edition: Reproduktion 2010
    ISBN: 9783110834291 , 9783110000054
    Series Statement: Abhandlungen aus dem Gebiet der Auslandskunde 25
    Content: Geschichte Der Alten Chinesischen Philosophie (Abhandlungen Aus Dem Gebiet der Auslandskunde
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Vorwort; Begriff und Einteilung der chinesischen Philosophie; Die Anfänge der chinesischen Philosophie, 2366-1122 v. Chr.; I. Die Klassiker als Quellen für die älteste chinesische Philosophie und ihre Echtheit; A. Schuking; B. Yiking; C. Die Klassiker eine Fälschung der Han-Zeit?; II. Die Kultur Chinas zu Beginn seiner Geschichte: Zeit des Yao, Schun und Hsia-Dynastie, 2356-1766 v. Chr; III. Die acht Trigramme. Pa-kua, der erste Versuch einer Naturphilosophie; IV. Religion und politische Ethik in der Schang-Dynastie, 1766-1122 v. Chr , 4. Tse Tsch'anMetaphysisches; Politische Ethik; II. Die Konfuzianer; 1. Konfuzius:; a) Sein Leben und seine Persönlichkeit; b) Beurteilung des Konfuzius; c) Quellen zur Kenntnis der Lehre des K'ung-tse; d) Die Lehre des K'ung-tse; I. Weltanschauung; II. Ethik; A. Das Individuum:; a) Die Menschennatur; b) Das Wesen der Tugend; c) Einzelne Tugenden; d) Das Studium und das Wissen; e) Schicklichkeit und Musik; f) Der Edele; B. Die Familie; C. Der Staat; 2. Die Jünger des Konfuzius; I. Yen Hui; II. Tse Lu; III. Tse Kung; IV. Tse Hsia; V. Tse Tschang; VI. Yu Jo; VII. Tse Yü; VIII. Tse Yu , 3. Tsêng-tsea) Naturphilosophisches im Ta Tai-li; b) Das Hsiao-king; 4. Tse Sse; a) Das Ta-hsio; b) Das Tschung-yung; 5. Die Weiterbildung der Lehre des Konfuzius durch seine Nachfolger; a) Naturphilosophisches im Liki u. in d.Yiking Kommentaren; b) Ethisches; 6. Die Schulen des Konfuzianismus und als Schriftsteller genannte spätere Konfuzianer; 7. Mencius.; I. Sein Leben und seine Bedeutung; II. Sein Werk; III. Der Lehrbegriff des Mencius; a) Metaphysisches; b) Psychologisches; c) Die angeborene Güte der menschlichen Natur; d) Sittenlehre; e) Staatslehre: , α) Die einzelnen Faktoren des Staatesβ) Moral die Grundlage der Regierung; γ) Wirtschaft und Steuern; δ) Krieg und Politik; 8. Hsün-tse.; a) Sein Leben, sein Werk und seine Bedeutung; b) Das Lehrsystem des Hsün-tse:; 1. Himmel, Tao und Schicksal; 2. Die Menschennatur; 3. Lernen und Wissen; 4. Dialektik; 5. Tugend, Sitte und Musik; 6. Staatsweisheit; 7. Kritik anderer Philosophen; III. Die Taoisten; 1. Vorläufer des Lao-tse; a) Huang-ti und I-yin; b) Das Yin-fu tching; 2. Lao-tse.; a) Seine Persönlichkeit; b) Das Tao-tê-king; c) Lao-tse's Lehre:; I. Metaphysik; II. Ethik; III. Politik , d) Urteile über Lao-tse , V. Hung-fan. der „Große Plan", die Grundbegriffe der Natur- und StaatslehreDie Philosophie der Tschou- und Teh'in-Dynastie, 1122-206 v. Chr.; 1. Die Weltanschauung während der älteren Tschou-Epoche, 1122-600 v. Chr.; A. Religion; B. Kosmologie; C. Ethik; D. Staatskunst; 2. Die zwölf philosophischen Schulen; I. Die älteren Staatsphilosophen; 1. Yü Hsiung; Ethik; Staatslehre; 2. Kuan Tschung; Kuan-tse's Werk; Kuan-tse's Grundsätze:; I. Religion; II. Ethik; III. Staatslehre; IV. Volkswirtschaftliches; 3. Yen Ying; Das Yen-tse tsch'un-tch'iu; Grundsätze des Yen Ying:; a) Religion; b) Ethik , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110000054
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110000054
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Forke, Alfred 1867-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg :Cram :
    UID:
    almafu_9961987670502883
    Format: 1 online resource (612 p.)
    Edition: 2., unveranderte Aufl.
    ISBN: 9783110834291 , 3110834294
    Series Statement: Universitat Hamburg. Abhandlungen aus dem Gebiet der Auslandskunde, Bd. 25 Bd. 14
    Content: Geschichte Der Alten Chinesischen Philosophie (Abhandlungen Aus Dem Gebiet der Auslandskunde.
    Note: Description based upon print version of record. , Frontmatter -- , Begriff und Einteilung der chinesischen Philosophie -- , Die Anlänge der chinesischen Philosophie, 2366-1122 v. Chr. -- , I. Die Klassiker als Quellen für die älteste chinesische Philosophie und ihre Echtheit -- , II. Die Kultur Chinas zu Beginn seiner Geschichte: Zeit des Yao, Schun und Hsia-Dynastie, 2356-1766 v. Chr -- , III. Die acht Trigramme. Pa-kua, der erste Versuch einer Naturphilosophie -- , IV. Religion und politische Ethik in der Schang-Dynastie, 1766-1122 v. Chr -- , V. Hung-fan. der "Große Plan", die Grundbegriffe der Natur- und Staatslehre -- , Die Philosophie der Tschou- und Teh'in-Dynastie, 1122-206 v. Chr. -- , § 1. Die Weltanschauung während der älteren Tschou-Epoche, 1122-600 v. Chr. -- , § 2. Die zwölf philosophischen Schulen -- , Sachregister -- , Namenregister -- , Backmatter , Issued also in print. , German
    Additional Edition: ISBN 9783110000054
    Additional Edition: ISBN 3110000059
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;Boston :De Gruyter,
    UID:
    almahu_9947399231702882
    Format: 1 online resource (610p.)
    Edition: 2. unveränd. Aufl. Reprint 2010
    ISBN: 9783110834291 , 978-3-11-023398-8
    Series Statement: Abhandlungen aus dem Gebiet der Auslandskunde / Reihe B: Völkerkunde, Kulturgeschichte und Sprachen ; 25 ; 14
    Note: Frontmatter -- , Begriff und Einteilung der chinesischen Philosophie -- , Die Anlänge der chinesischen Philosophie, 2366–1122 v. Chr. -- , I. Die Klassiker als Quellen für die älteste chinesische Philosophie und ihre Echtheit -- , II. Die Kultur Chinas zu Beginn seiner Geschichte: Zeit des Yao, Schun und Hsia-Dynastie, 2356–1766 v. Chr -- , III. Die acht Trigramme. Pa-kua, der erste Versuch einer Naturphilosophie -- , IV. Religion und politische Ethik in der Schang-Dynastie, 1766–1122 v. Chr -- , V. Hung-fan. der „Große Plan“, die Grundbegriffe der Natur- und Staatslehre -- , Die Philosophie der Tschou- und Teh‘in-Dynastie, 1122-206 v. Chr. -- , § 1. Die Weltanschauung während der älteren Tschou-Epoche, 1122–600 v. Chr. -- , § 2. Die zwölf philosophischen Schulen -- , Sachregister -- , Namenregister -- , Backmatter , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German.
    In: E-DITION: BEST OF PHILOSOPHY, De Gruyter, 978-3-11-023398-8
    Additional Edition: ISBN 978-3-11-000005-4
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783110000757?
Did you mean 9783110000047?
Did you mean 9783110000078?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages