Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almafu_BV036475312
    Format: VI, 337 S. ; , 230 mm x 155 mm.
    ISBN: 978-3-11-022437-5
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-11-022438-2
    Language: German
    Subjects: Theology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bioethik ; Medizinische Ethik ; Religion ; Interreligiöser Dialog ; Internationaler Vergleich ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Andersen, Svend 1948-
    Author information: Voigt, Friedemann 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almafu_BV036501987
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 337 S.).
    ISBN: 978-3-11-022438-2
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-022437-5
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bioethik ; Medizinische Ethik ; Religion ; Interreligiöser Dialog ; Internationaler Vergleich ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Voigt, Friedemann 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    almahu_9949244104102882
    Format: 1 online resource (337 p.)
    ISBN: 9783110224382 , 9783110638165
    Content: Die Bedeutung von Religion in bioethischen Diskursen hat in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erfahren. Unter diesem Stichwort verbirgt sich ein ganzes Bündel unterschiedlicher Probleme. Es geht dabei sowohl um den Einfluss, den die Kirchen und religiöse Akteure auf politische Entscheidungsprozesse nehmen, als auch um die religiöse Prägung von Mentalitäten, Argumentationen und Begriffen.Obwohl sich häufig auf dieselben Texte und dieselben theologischen Traditionen berufen wird, ergeben sich große Unterschiede in der Bewertung konkreter gegenwärtiger Herausforderungen wie etwa der Stammzellforschung oder der Sterbehilfe im internationalen und interreligiösen Vergleich. Es wird deutlich, dass für die Frage nach der Religion in bioethischen Diskursen die Einbindung in die jeweilige kulturelle Debattenlage von großer Bedeutung ist. Der Aufklärung dieses Zusammenhangs von Religion und Bioethik dient der Band. Die Beiträge zeigen in unterschiedlicher disziplinärer und methodischer Annäherung die Verflechtungen von Religion und Bioethik in unterschiedlichen Ländern (Europa und Israel) mit unterschiedlichen religiösen Landschaften. Auch wird danach gefragt, wie auf diesem divergenten kulturellen Hintergrund gemeinsame Perspektiven der Bioethik zu entwickeln sind.
    Content: In recent years religion has become a key aspect in the bioethical discourse and can encompass a wide range of different issues. These include the impact of churches and religious leaders on political decision-making processes as well as the religious character of different mentalities, lines of argumentation und concepts. In an interreligious and international comparison, this book investigates how religion and bioethics are intricately interwoven.
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German.
    In: DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014, De Gruyter, 9783110638165
    In: E-BOOK GESAMTPAKET / COMPLETE PACKAGE 2010, De Gruyter, 9783110233544
    In: E-BOOK PAKET THEOLOGIE/RELIGIONSWISS./JUDAISTIK 2010, De Gruyter, 9783110233643
    Additional Edition: ISBN 9783110224375
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1651455619
    Format: Online-Ressource , graph. Darst. , 230 mm x 155 mm
    Edition: Online-Ausg.
    ISBN: 9783110224375
    Content: Biographical note: Friedemann Voigt, Ludwig-Maximilians-Universität München.
    Content: In recent years religion has become a key aspect in the bioethical discourse and can encompass a wide range of different issues. These include the impact of churches and religious leaders on political decision-making processes as well as the religious character of different mentalities, lines of argumentation und concepts. In an interreligious and international comparison, this book investigates how religion and bioethics are intricately interwoven
    Content: Die Bedeutung von Religion in bioethischen Diskursen hat in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erfahren. Unter diesem Stichwort verbirgt sich ein ganzes Bündel unterschiedlicher Probleme. Es geht dabei sowohl um den Einfluss, den die Kirchen und religiöse Akteure auf politische Entscheidungsprozesse nehmen, als auch um die religiöse Prägung von Mentalitäten, Argumentationen und Begriffen. Der Band untersucht die Verflechtungen von Religion und Bioethik im interreligiösen und internationalen Vergleich.
    Content: In recent years religion has become a key aspect in the bioethical discourse and can encompass a wide range of different issues. These include the impact of churches and religious leaders on political decision-making processes as well as the religious character of different mentalities, lines of argumentation und concepts. In an interreligious and international comparison, this book investigates how religion and bioethics are intricately interwoven.
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben , Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Religion in bioethischen Diskursen. Perspektiven der Forschung ; Religion in der Medizin: Ihre Rolle aus der Sicht der Medizin und der medizinischen Ethik ; Bioethische Diskurse zwischen Recht, Ethik und Religion. Juristische Perspektiven - Zum Einfluss der Religion in bioethischen Beratungsgremien ; Religion in der Bioethik: Theologische Perspektiven; The Paradox of Jewish Bioethics in Israel: The Case of Reproductive Technologies ; Bioethische Fragen in Bulgarien aus orthodoxer Sicht ; Religion in den bioethischen Diskursen Österreichs , Religion in Norwegian Bioethical Discourse Religion in den bioethischen Diskursen Deutschlands ; Religion und Theologie in bioethischen Kommissionen. Eine Untersuchung zu Berufstheologen in ethischen Diskursen ; Islamische Bioethik: Determinanten und Elemente der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung ; Jüdische Perspektiven auf bioethische Fragestellungen und ihre Rolle in bioethischen Diskursen in Deutschland ; Christliche Bioethik in Europa; Backmatter , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110224382
    Additional Edition: ISBN 9783110224375
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Religion in bioethischen Diskursen Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2010 ISBN 9783110224375
    Language: German
    Subjects: Theology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bioethik ; Medizinische Ethik ; Religion ; Interreligiöser Dialog ; Internationaler Vergleich ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Voigt, Friedemann 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    almafu_9961986574102883
    Format: 1 online resource (345 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 1-282-78403-X , 9786612784033 , 3-11-022438-0
    Content: Die Bedeutung von Religion in bioethischen Diskursen hat in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erfahren. Unter diesem Stichwort verbirgt sich ein ganzes Bündel unterschiedlicher Probleme. Es geht dabei sowohl um den Einfluss, den die Kirchen und religiöse Akteure auf politische Entscheidungsprozesse nehmen, als auch um die religiöse Prägung von Mentalitäten, Argumentationen und Begriffen.Obwohl sich häufig auf dieselben Texte und dieselben theologischen Traditionen berufen wird, ergeben sich große Unterschiede in der Bewertung konkreter gegenwärtiger Herausforderungen wie etwa der Stammzellforschung oder der Sterbehilfe im internationalen und interreligiösen Vergleich. Es wird deutlich, dass für die Frage nach der Religion in bioethischen Diskursen die Einbindung in die jeweilige kulturelle Debattenlage von großer Bedeutung ist. Der Aufklärung dieses Zusammenhangs von Religion und Bioethik dient der Band. Die Beiträge zeigen in unterschiedlicher disziplinärer und methodischer Annäherung die Verflechtungen von Religion und Bioethik in unterschiedlichen Ländern (Europa und Israel) mit unterschiedlichen religiösen Landschaften. Auch wird danach gefragt, wie auf diesem divergenten kulturellen Hintergrund gemeinsame Perspektiven der Bioethik zu entwickeln sind.
    Content: In recent years religion has become a key aspect in the bioethical discourse and can encompass a wide range of different issues. These include the impact of churches and religious leaders on political decision-making processes as well as the religious character of different mentalities, lines of argumentation und concepts. In an interreligious and international comparison, this book investigates how religion and bioethics are intricately interwoven.
    Note: Proceedings of a meeting held in Feb. 2009 at the Universitat Munchen. , Frontmatter -- , Inhaltsverzeichnis -- , Vorwort -- , Religion in bioethischen Diskursen. Perspektiven der Forschung -- , Religion in der Medizin: Ihre Rolle aus der Sicht der Medizin und der medizinischen Ethik -- , Bioethische Diskurse zwischen Recht, Ethik und Religion. Juristische Perspektiven - Zum Einfluss der Religion in bioethischen Beratungsgremien -- , Religion in der Bioethik: Theologische Perspektiven -- , The Paradox of Jewish Bioethics in Israel: The Case of Reproductive Technologies -- , Bioethische Fragen in Bulgarien aus orthodoxer Sicht -- , Religion in den bioethischen Diskursen Österreichs -- , Religion in Norwegian Bioethical Discourse -- , Religion in den bioethischen Diskursen Deutschlands -- , Religion und Theologie in bioethischen Kommissionen. Eine Untersuchung zu Berufstheologen in ethischen Diskursen -- , Islamische Bioethik: Determinanten und Elemente der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung -- , Jüdische Perspektiven auf bioethische Fragestellungen und ihre Rolle in bioethischen Diskursen in Deutschland -- , Christliche Bioethik in Europa -- , Backmatter , Issued also in print. , German
    Additional Edition: ISBN 3-11-022437-2
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783110214475?
Did you mean 9783110204575?
Did you mean 9783110211375?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages