Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : de Gruyter
    UID:
    gbv_1650949529
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 1445 S.) , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: Online-Ausg.
    ISBN: 9783110227192
    Inhalt: Das von führenden Fachleuten erarbeitete Handbuch informiert umfassend über Wolfram von Eschenbach und seine Werke (Lieder, Parzival, Titurel, Willehalm). Für die einbändige Studienausgabe wurde der Text der zweibändigen Ausgabe von 2012 lediglich um die separate Forschungsbibliographie gekürzt. Eine Darstellung der historisch-biographischen Grundlagen und der Wirkung Wolframs im Mittelalter eröffnet den Band. Es folgen Abschnitte zu den Liedern, zu den Darstellungsmitteln und Darstellungsformen in den erzählenden Werken, zu den drei Romanen (Abriss der Handlung, Stoff, Überlieferung, Themen und Motive, Perspektiven der Interpretation) und zur Rezeption der Werke in der Neuzeit (Wiederentdeckung Wolframs und Anfänge der Forschung, Richard Wagners Parsifal, Parzival/Parsifal in Literatur und bildender Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Lokale und regionale Wolfram-Verehrung). Die Darstellungen werden ergänzt durch breit angelegte Dokumentationen: Ein alphabetisch geordnetes ‚Figuren-Lexikon‘ verzeichnet alle wichtigen Gestalten der Romane. Ein beschreibendes Verzeichnis dokumentiert die gesamte Überlieferung der Werke Wolframs, des Jüngeren Titurel und der Willehalm-Fortsetzungen.
    Anmerkung: Bd. 1 (2011) - 2 (2011) , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110190533
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wolfram von Eschenbach Berlin : de Gruyter, 2011 ISBN 9783110190533
    Weitere Ausg.: Druckausg. ISBN 9783110227192
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Wolfram von Eschenbach 1170-1220
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Heinzle, Joachim 1945-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; Boston :De Gruyter,
    UID:
    almafu_BV039584044
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 1445 Seiten) : , Illustrationen.
    ISBN: 978-3-11-022719-2
    Anmerkung: Gedruckte Ausgabe in 2 Bänden erschienen: Band 1: Autor, Werk, Wirkung; Band 2: Figuren-Lexikon, Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften, Bibliographien, Register, Abbildungen
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-019053-3
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): von Eschenbach 1170-1220 Wolfram
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Heinzle, Joachim 1945-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :De Gruyter,
    UID:
    almafu_9961985510902883
    Umfang: 1 online resource (1467 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783110349160 , 3110349167 , 9781306968362 , 1306968364 , 9783110227192 , 3110227193
    Serie: Wolfram von Eschenbach : ein Handbuch ; Bd. 1
    Inhalt: Das von führenden Fachleuten erarbeitete Handbuch informiert auf dem aktuellen Forschungsstand umfassend über Wolfram von Eschenbach und seine Werke (Lieder, Parzival, Titurel, Willehalm). Eine Darstellung der historisch-biographischen Grundlagen und der Wirkung Wolframs im Mittelalter eröffnet den Band. Es folgen Abschnitte zu den Liedern, zu den Darstellungsmitteln und Darstellungsformen in den erzählenden Werken, zu den drei Romanen (Abriß der Handlung, Stoff, Überlieferung, Themen und Motive, Perspektiven der Interpretation) und zur Rezeption der Werke in der Neuzeit (Wiederentdeckung Wolframs und Anfänge der Forschung, Richard Wagners Parsifal, Parzival/Parsifal in Literatur und bildender Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, lokale und regionale Wolfram Verehrung). Die Darstellungen werden ergänzt durch breit angelegte Dokumentationen: Ein alphabetisch geordnetes "Figuren-Lexikon" verzeichnet alle wichtigen Gestalten der Romane. Ein beschreibendes Verzeichnis dokumentiert die gesamte Überlieferung der Werke Wolframs, des Jüngeren Titurel und der Willehalm-Fortsetzungen. Umfangreiche Bibliographien erschließen die Forschung von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
    Anmerkung: Description based upon print version of record. , Band I: Autor, Werk, Wirkung -- , Frontmatter -- , Vorwort / , Inhaltsverzeichnis -- , Hinweise zur Benutzung -- , Abkürzungsverzeichnis -- , A. Wolfram und seine Werke im Mittelalter -- , A. Wolfram und seine Werke im Mittelalter / , B. Die Lieder -- , B. Die Lieder / , C. Darstellungsmittel und Darstellungsformen in den erzählenden Werken -- , C. Darstellungsmittel und Darstellungsformen in den erzählenden Werken / , D. ,Parzival' -- , I. Abriß der Handlung / , II. Der Stoff: Vorgaben und Fortschreibungen / , III. Überlieferung / , IV. Themen und Motive / , V. Perspektiven der Interpretation / , E. ,Titurel' -- , I. Abriß der Handlung / , II. Der Stoff: Vorgaben und Transformationen / , III. Überlieferung / , IV. Perspektiven der Interpretation / , F. ,Willehalm' -- , I. Abriß der Handlung / , II. Der Stoff: Vorgaben und Fortschreibungen / , III. Überlieferung / , IV. Themen und Motive / , V. Perspektiven der Interpretation / , G. Wolfram und seine Werke in der Neuzeit -- , I. Die Wiederentdeckung Wolframs und die Anfänge der Forschung / , II. Wolframs ,Parzival' in Wagners Bühnenweihfestspiel / , III. Parzival in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts / , IV. Parzival und Parsifal in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts / , V. Lokale und regionale Wolfram-Verehrung / , Band II: Figuren-Lexikon, Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften, Bibliographien, Register, Abbildungen -- , H. Figuren-Lexikon -- , H. Figuren-Lexikon / , I. Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften (Wolfram und Wolfram-Fortsetzer) -- , I. Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften (Wolfram und Wolfram-Fortsetzer) / , J. Bibliographien (Wolfram und Wolfram-Fortsetzer) -- , I. Bibliographie zu Wolfram von Eschenbach (1748-2008/2011) / , II. Bibliographie zum ,Jüngeren Titurel' (1807-2009) / , III. Bibliographie zu den ,Willehalm'-Fortsetzungen (1781-2007) / , Register -- , Forschungsregister -- , Handschriftenregister -- , Abbildungen. Teil 1 -- , Abbildungen. Teil 2 , German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783111739823
    Weitere Ausg.: ISBN 3111739821
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110190533
    Weitere Ausg.: ISBN 3110190532
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] :de Gruyter.
    Dazugehörige Titel
    UID:
    almafu_BV036589559
    ISBN: 978-3-11-019053-3
    Anmerkung: Rez.: Arbitrium 33 (2015),1, S. 43-48 (Hanno Rüther)
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-11-022719-2
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): von Eschenbach 1170-1220 Wolfram
    Mehr zum Autor: Heinzle, Joachim 1945-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] :de Gruyter.
    Dazugehörige Titel
    UID:
    almahu_BV036589559
    ISBN: 978-3-11-019053-3
    Anmerkung: Rez.: Arbitrium 33 (2015),1, S. 43-48 (Hanno Rüther)
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-11-022719-2
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): von Eschenbach 1170-1220 Wolfram
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783110272192?
Meinten Sie 9783110212792?
Meinten Sie 9783110214192?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz