UID:
almafu_9961984569202883
Umfang:
1 online resource (607 p.)
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
1-283-43002-9
,
9786613430021
,
3-11-024661-9
Serie:
Erganzungsbande zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde, Bd. 71
Inhalt:
diese Arbeit über Walküren in Mythologie und Literatur des mittelalterlichen Skandinaviens versucht diese Wesen einerseits in ihrem Kontext innerhalb der skandinavischen Literaturgeschichte zu verstehen und ordnet sie andererseits auch in einen breiteren Kontext innerhalb der frühen Religionsgeschichte Gesamteuropas ein. Hierzu wird nach einer Diskussion des nordischen Materials auf der Grundlage sowohl textlicher als auch archäologischer Zeugnisse eine detaillierte Besprechung keltischer, etruskischer und griechisch-römischer Schlachtfeld- und Todesdämoninnen vorgelegt, an denen sich auffallend systematische Ähnlichkeiten zu den Walküren beobachten lassen (Bodbs, Morrígains, Vanth, Furien, Harpyien, Keren, Sirenen). Die bei der Diskussion dieses Materials sichtbar werdenden weitreichenden Parallelen werden vor dem Hintergrund verschiedener Beispiele historisch und archäologisch bezeugter mediterran-transalpiner Kulturkontakte analysiert, bewertet und in mögliche historische und soziale Kontexte eingeordnet. Auf dieser Grundlage wird schließlich die Frage nach der Legitimität einer paneuropäischen Perspektive auf die nordwesteuropäische Religionsgeschichte gestellt.
Anmerkung:
Description based upon print version of record.
,
Dissertation Oxford 2009.
,
Frontmatter --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
1. Einleitung --
,
2. Die Walküren --
,
3. Irland: Die Bodb --
,
4. Die Bodb außerhalb Irlands? --
,
5. Keltisches Hispanien: Das ,Ritual der Aussetzung' --
,
6. Etrurien: Vanth --
,
7. Furien, Erinyen, Harpyien und Keren - zu einigen weiteren Todesdämoninnen des Mittelmeerraums --
,
8. Die Sirenen --
,
9. Island im Schatten des Harpyiengrabs? Vorüberlegungen zu einer Schlußfolgerung. --
,
Backmatter
,
Issued also in print.
,
German
Weitere Ausg.:
ISBN 3-11-024660-0
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Geschichte
DOI:
10.1515/9783110246612
Bookmarklink