UID:
almafu_9961986553002883
Umfang:
1 online resource (612 p.)
Ausgabe:
1st ed.
ISBN:
1-283-40064-2
,
9786613400642
,
3-11-025881-1
Serie:
Sprache und Wissen, 7
Inhalt:
Die vorliegende Arbeit stellt eine theoretische und methodische Auseinandersetzung mit der Diskurslinguistik sowie eine empirische Umsetzung dar. Diskurslinguistik im Anschluss an Foucault befasst sich mit textübergreifenden, sprachlichen Wirklichkeitskonstitutionsprozessen, die zugleich als kulturell und weltanschaulich bedingtes Wissen aufzufassen sind. Diskurslinguistik wird handlungstheoretisch fundiert und darauf aufbauend ein Mehrebenendiskursanalysemodell als methodisches Verfahren entwickelt, das sprachstrukturelle, semantische, funktionale sowie situativ-kontextuelle Analysedimensionen umfasst. Am Beispiel des öffentlich-politischen Bioethikdiskurses um Stammzellforschung wird gezeigt, wie Schlüsselwörter, Metaphern und Argumentationstopoi in den je eigenen weltanschaulichen Argumentationskontext gestellt und semantisch fixiert werden, was zu einer perspektivierten Konstruktion von Wirklichkeit führt. Kulturelle und weltanschauliche Voraussetzungen manifestieren sich dementsprechend immer schon in diskurstypischen Sprachgebräuchen, die als semantische Grundfiguren das diskursrelevante Hintergrundwissen bilden.
Anmerkung:
Description based upon print version of record.
,
Frontmatter --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
Siglenverzeichnis --
,
Verzeichnis der Übersichten --
,
Vorwort --
,
Einleitung --
,
I Theorie --
,
1 Sprachtheoretische Verortung --
,
2 Zur Explikation eines linguistischen Diskursbegriffes --
,
II Methode --
,
3 Das Konzept der Diskursanalyse als linguistische Methode --
,
III Anwendung --
,
4 Analyse des öffentlich-politischen Bioethikdiskurses um humane embryonale Stammzellforschung --
,
5 Schluss --
,
Quellen- und Literaturverzeichnis --
,
A Verzeichnis der Mediendokumente --
,
B Wörterbücher und Lexika --
,
C Quellen aus dem Internet --
,
D Sekundärliteratur
,
Issued also in print.
,
German
Weitere Ausg.:
ISBN 3-11-025880-3
Weitere Ausg.:
ISBN 3-11-220430-1
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen
DOI:
10.1515/9783110258813
Bookmarklink