Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] :de Gruyter,
    UID:
    almafu_BV039572784
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 680 S.) : , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 978-3-11-026188-2 , 978-3-11-019337-4
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Kanzleisprache ; Kanzleisprache ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Greule, Albrecht 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] :De Gruyter,
    UID:
    almahu_BV035149015
    Format: XVI, 680 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 978-3-11-019337-4 , 978-3-11-026188-2
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: History , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kanzleisprache ; Deutsch ; Kanzleisprache ; Online-Ressource ; Aufsatzsammlung
    Author information: Greule, Albrecht, 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Walter de Gruyter,
    UID:
    almafu_9961987621902883
    Format: 1 online resource (696 p.)
    ISBN: 9786613940308 , 9781283627856 , 128362785X , 9783110261882 , 311026188X
    Content: Das Handbuch bietet erstmals einen umfassenden Überblick über den Gegenstand, die Geschichte, die wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen und den Stand der Kanzleisprachenforschung. Die geschriebene Sprache der städtischen, fürstlichen und kaiserlichen Kanzleien im Spätmittelhochdeutschen und Frühneuhochdeutschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa sowie im Baltikum und Skandinavien steht dabei im Vordergrund. Die verständliche und problemorientierte Darstellung gewährt einen Ergebnisüberblick sowie einen Einblick in aktuelle Forschungsschwerpunkte. Das Handbuch hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestehende Probleme und Desiderata der aktuellen Kanzleisprachenforschung interdisziplinär aufzuarbeiten, wissenschaftstheoretische Grundlagen sowie methodologische Orientierungen zu dokumentieren und einen wissenschaftsgeschichtlichen Überblick der unterschiedlichen im Bereich der Kanzleisprachenforschung relevanten Ansätze zu gewähren. Thematisch werden dabei die verschiedenen Richtungen sprachwissenschaftlicher Tätigkeit sowie interdisziplinäre Aspekte der Kanzleisprachenforschung in 10 Hauptkapiteln von ausgewiesenen Fachleuten der nationalen und internationalen Forschergemeinschaft behandelt.
    Note: Description based upon print version of record. , Frontmatter -- , Vorwort -- , Einleitung -- , I. KANZLEISPRACHENFORSCHUNG IM RAHMEN DER DEUTSCHEN SPRACHGESCHICHTE -- , 1. Die Bedeutung der Kanzleien für die Entwicklung der deutschen Sprache / , 2. Räumliche und zeitliche Abgrenzung einer Erforschung der deutschen Kanzleisprachen / , 3. Geschichte der Kanzleisprachenforschung / , 4. Kanzleisprachenforschung im Kontext Historischer Stadtsprachenforschung und Historischer Soziopragmatik / , 5. Kanzleisprachenforschung und Kulturgeschichte / , 6. Kanzleisprachenforschung und Rechtsgeschichte / , 7. Die Kanzleien des Alten Reiches im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit / , 8. Luther und die deutsche Kanzleisprache / , 9. Die Rolle der Kanzleien beim Schreibsprachenwechsel vom Niederdeutschen zum (Früh-)Neuhochdeutschen / , 10. Schreiber und Kanzlisten / , 11. Archive und Kanzleiorganisation / , II. GEBIETE UND PHÄNOMENE -- , 12. Phonologie und Graphematik / , 13. Flexionsmorphologie des Substantivs und Adjektivs / , 14. Zur Flexionsmorphologie des Verbs / , 15. Die Lexik der Kanzleisprachen / , 16. Syntax / , 17. Pragmatik / , 18. Textlinguistik / , 19. Textsorten der Kanzleisprachen / , 20. Onomastik / , 21. Kontrastive Kanzleisprachenforschung - Deutsch / Latein / , III. KANZLEIEN DES NIEDERDEUTSCHEN -- , 22. Die Kanzleisprache Münsters / , 23. Die Kanzleisprache Lübecks / , 24. Die Kanzleisprache von Braunschweig / , 25. Die niederdeutsche Kanzleisprache von Riga / , IV. KANZLEIEN AUF HOCHDEUTSCHEM SPRACHGEBIET -- , 26. Bairisch-österreichisch - Die Wiener Stadtkanzlei und die habsburgischen Kanzleien / , 27. Bairisch: Regensburg / , 28. Kanzleisprache der Stadt Dresden / , 29. Mittelrheinische Kanzleisprache / , 30. Die Kanzleisprache der Stadt Köln / , V. KANZLEIEN AM RANDE UND AUSSERHALB DES GESCHLOSSENEN DEUTSCHEN SPRACHGEBIETS -- , 31. Tschechien / , 32. Die Prager Kanzlei / , 33. Deutsche Kanzleisprache in Ungarn / , 34. Die deutsche Kanzleisprache in der Slowakei / , 35. Deutsche Kanzleisprache in Siebenbürgen / , 36. Slowenien / , 37. Die deutsche Kanzleisprache in Polen / , 38. Baltikum / , 39. Skandinavien / , 40. Kanzleisprache im germanisch-romanischen Grenzgebiet / , VI. REGISTER -- , 1. Sachregister -- , 2. Personenregister -- , 3. Ortsregister , German
    Additional Edition: ISBN 9783119163217
    Additional Edition: ISBN 311916321X
    Additional Edition: ISBN 9783110193374
    Additional Edition: ISBN 311019337X
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783110216882?
Did you mean 9783110201802?
Did you mean 9783110201888?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages