Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV040762119
    Format: VII, 402 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    ISBN: 9783110285642 , 9783110486155
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-11028574-1
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Exilliteratur ; Geschichte ; Literatur ; Exil ; Geschichte ; Exil ; Kulturwissenschaften ; Exilliteratur ; Aufsatzsammlung
    Author information: Bischoff, Doerte 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1657801381
    Format: Online-Ressource (VII, 400 S.)
    ISBN: 9783110285642 , 9783110285741
    Content: This volume opens German-language research on exile to comparative and interdisciplinary studies on exile, and explores an expansion of historical and methodological perspectives that goes beyond the 1933 to 1945 time period and the long-predominant emphasis on anti-fascism. Impulses from other conceptual systems, such as post-colonialism, research in acculturation and transnationalism, translation theory, and cultural scientific research on trauma are successfully invoked to analyze the relationship between literature and exile. The book introduces these newer approaches into the discourse to generate a new impetus for further discussion.
    Note: Description based upon print version of record , Einleitung: Literatur und Exil; I Exil, Migration, Transkulturalität; Die Herausforderungen der Exilliteraturforschung durch die Akkulturations- und Hybridtheorie; Transnational, interkulturell und inter-disziplinär: Das Akkulturationsparadigma der Exilforschung Bilanz und Ausblick; Wann endet das Exil? Migration und Akkulturation. Überlegungen in vergleichender Perspektive; „It don't mean a thing". Theodor W. Adornos und Alfred Lions Begegnung mit dem Jazz , Übersetzungsexperimente zwischen den Sprachen und Kulturen. Zur Relevanz von Vilém Flussers Werk für die kulturwissenschaftliche ExilforschungII De-Territorialisierungen; Es bleibt die Fremdsprache. Flavius Josephus in Rom; San Francisco im Osten und Ramses im Westen. Deterritorialisierung exilischer Existenz in Kafkas Verschollenem; ‚Europa': Zur Codierung eines Kulturraums in wissenschaftlichen und literarischen Schriften des Exils; Transterritorial - Translingual - Translokal. Das ostmitteleuropäische Literaturexil zwischen nationaler Behauptung und transkultureller Poetik , Zumutungen, Ent-Ortungen, Grenzen: Ilse Aichingers Poetik des ExilsIII Exil und Gemeinschaft; Exilanten oder Emigranten? Reflexionen über eine problematische Unterscheidung anlässlich einer Lektüre von Werfels Jacobowsky und der Oberst mit Hannah Arendt; Exil und Exemplarität. Jüdische Wurzellosigkeit als Denkfigur; Exilerfahrung und Refiguration von Männlichkeitskonzepten. Eine neue Perspektive auf das Israel-Korpus; „Island is not far". Zur Konstruktion von Insularität, Ausschluss und Exil auf Angel Island, 1910-1940; Migration und Konvivenz; IV Resonanzen: Exil und Erinnerung; Freuds Exil , Herrenloses Heimweh. Heimat und Exil in der Prosa Herta MüllersVerdichtungen: Exil und Migration im Resonanzraum eines totalitären Jahrhunderts Vertlibs Zwischenstationen und Schädlichs Kokoschkins Reise; Die Kunst des Exils
    Additional Edition: ISBN 9783110285642
    Additional Edition: ISBN 9783110285758
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783110285642
    Additional Edition: Druckausg. Internationale Tagung Literatur und Exil. Neue Perspektiven (04.10.2011 : Frankfurt am Main) Literatur und Exil Berlin : De Gruyter, 2013 ISBN 9783110486155
    Additional Edition: ISBN 9783110285642
    Additional Edition: ISBN 3110285649
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Exilliteratur ; Geschichte ; Literatur ; Exil ; Geschichte ; Electronic books ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Bischoff, Doerte 1966-
    Author information: Komfort-Hein, Susanne 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    de Gruyter : Berlin [u.a.]
    UID:
    b3kat_BV041129515
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 402 S.)
    ISBN: 9783110285741
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Exil ; Geschichte ; Exil ; Kulturwissenschaften ; Exilliteratur ; Deutsch ; Exilliteratur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Author information: Bischoff, Doerte 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV043346934
    ISBN: 978-3-11028574-1
    In: pages:83-96
    In: Literatur und Exil / hrsg. von Doerte Bischoff ..., Berlin, 2013, Seite 83-96, 978-3-11028574-1
    Language: German
    Keywords: Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Lion, Alfred 1908-1987 ; Exil ; Jazz
    Author information: Braese, Stephan 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : De Gruyter
    UID:
    b3kat_BV042348635
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 402 S.) , Ill.
    ISBN: 9783110285741
    Content: Der Band öffnet die germanistische Exilforschung für komparatistische und interdisziplinäre Exilstudien und diskutiert historische und methodische Ausweitungen der Perspektive: über den Zeitraum 1933–45 und die langevorherrschende antifaschistische Deutung hinausgehend. Impulse u.a. des Postkolonialismus, der Akkulturations- und Transnationalitätsforschung, der Übersetzungstheorie oder der kulturwissenschaftlichen Traumaforschung werden für Analysen des Verhältnisses von Literatur und Exil fruchtbar gemacht. Der Band bringt neuere Ansätze zum Thema ins Gespräch und gibt vielfältige Anstöße zu weiterer Diskussion
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-11-028564-2
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-11-048615-5
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Exilliteratur ; Geschichte ; Literatur ; Exil ; Geschichte ; Exil ; Kulturwissenschaften ; Exilliteratur ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Bischoff, Doerte 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783110205701?
Did you mean 9783110215731?
Did you mean 9783110215441?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages