Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Die Antwortzeit im Portal kann derzeit länger als üblich sein. Wir bitten um Entschuldigung.
Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :De Gruyter,
    Show associated volumes
    UID:
    almafu_BV042524588
    Format: 1 Online-Ressource (X, 508 S.).
    ISBN: 978-3-11-033760-0 , 978-3-11-033759-4 , 978-3-11-038238-9
    Series Statement: Millennium-Studien / Millennium Studies 48
    Note: Biographical note: A. Puk, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg. - Main description: Daily life in Late Antiquity was heavily influenced by the tradition of Roman games. This is the first comprehensive study of the world of games in Late Antiquity, with special attention to specific forms of games in the provinces. Using both documentary and archeological sources, the author suggests new regional and chronological differentiations in the development of games. - Main description: Die Lebenswelt der Spätantike war maßgeblich von der Tradition römischer Spiele geprägt. Zum ersten Mal präsentiert die vorliegende Studie eine Gesamtdarstellung des spätantiken Spielewesens, bei der besonders die Situation einzelner Spielgattungen in den Provinzen beleuchtet wird. Unter Einschluss dokumentarischer und archäologischer Quellen liefert der Autor so neue chronologische und regionale Differenzierungen
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110337457
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spätantike ; Zirzensische Spiele ; Theater ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Puk, Alexander
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almafu_BV041375179
    Format: XVI, 529, 123 S. : , zahlr. Ill., Kt. ; , 24 cm.
    ISBN: 978-3-11-033745-7 , 3-11-033745-2
    Series Statement: Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. 48
    Note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-033759-4 10.1515/9783110337594
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-11-038238-9 10.1515/9783110337594
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spätantike ; Zirzensische Spiele ; Theater ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Puk, Alexander
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    UID:
    gbv_1794573992
    Format: 1 Online-Ressource (508 p.)
    ISBN: 9783110337594 , 9783110337457 , 9783110382389
    Series Statement: Millennium-Studien / Millennium Studies
    Content: Daily life in Late Antiquity was heavily influenced by the tradition of Roman games. This is the first comprehensive study of the world of games in Late Antiquity, with special attention to specific forms of games in the provinces. Using both documentary and archeological sources, the author suggests new regional and chronological differentiations in the development of games
    Note: German
    Additional Edition: ISBN 9783110337457
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Puk, Alexander Römische Spielewesen in der Spätantike Berlin : De Gruyter, [2014] ISBN 9783110337457
    Language: German
    Author information: Puk, Alexander
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston :De Gruyter,
    UID:
    kobvindex_HPB898769652
    Format: 1 online resource (672 pages)
    ISBN: 9783110382389 , 9783110337594 , 3110337592 , 3110382385
    Series Statement: Millennium-Studien / Millennium Studies ; v. 48
    Content: Daily life in Late Antiquity was heavily influenced by the tradition of Roman games. This is the first comprehensive study of the world of games in Late Antiquity, with special attention to specific forms of games in the provinces. Using both documentary and archeological sources, the author suggests new regional and chronological differentiations in the development of games.
    Note: Ein Raum der Interaktion. , Inhalt; Danksagung; Formalia; I Einführung; Defizite der bisherigen Forschung; Chronologischer und geografischer Rahmen; Status quaestionis; Quellenbasis; Aufbau und Strukturierung; Fazit; II Kirchlicher Diskurs und soziale Realität; Offizieller Diskurs; Religiöse Ebene; Moralische Vorbehalte; Finanzielle Konkurrenz; Gegensätzliche Lebenswelten; Ambivalenzen und diskursive Brüche; Übernahme bestehender Positionen; Eine Abkehr der Spiele vom Heidentum; Das asketische Bild der pompa diaboli; Kaiserliches Handeln; Verhältnisse im Klerus; Integration der Spielräume; Agonale Metaphorik. , Fazit: Zwischen Anspruch und WirklichkeitIII Die Herrscher zwischen Kontinuität und Kompromiss; Die spätrömischen Kaiser; Entsakralisierung der Spiele; Römische Spiele und christliche Festtage; Moralische Vorbehalte; Die voluptates populi als politisches Programm; Der Umgang mit Bühnenakteuren; Politik der neuen Herrscher; Fazit: Mehr Kontinuität als Kompromiss; IV Organisation und Finanzierung; Einführung; Kaiserhof und staatliche Finanzen; Methodische Vorüberlegungen; Bauförderung; Der Kaiser und die Provinzialverwaltung; Administrative Maßnahmen; Städtische Kassen und Eliten. , Das Phänomen des EuergetismusWestprovinzen; Gallien; Hispanien; Nordafrika; Italien; Rom; Ostprovinzen; Griechenland und Kleinasien; Syrien; Ägypten; Fazit; Zum Modell der "fiscalization"; Die spätantiken Zirkusparteien; Definition und Charakter; Eine Reformierung im 5. Jahrhundert?; Fazit: Eine bunte Mischung; Die Spectacula der Spätantike; V In später Blüte: Zirkusspiele und Wagenrennen; Dokumentarischer Überblick; Der Westen in der Sätantike; Der Osten in der Spätantike; Imperiale Charakteristika; Der Herrscher als Zuschauer und Wohltäter; Spiele zu Ehren der Kaiser. , Das Hippodrom von KonstantinopelImitatio imperii; Konsularspiele; Aristokratische Bilderwelten; Methodische Vorüberlegungen; Darstellungen des Zirkuswesens; Allgemeine Symbolik und übergreifende Referenz; Spezifische Referenz; Kommemorative Funktion; Die Ebene des Zuschauers; Wettkampf und Emotionen; Die spÃÞtantiken Stars; Magie und Flüche; Die Christianisierung des Zirkus; Fazit: Eine spätantike Erfolgsgeschichte; VI Das Vermächtnis des Amphitheaters: Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen; Die munera der Kaiserzeit; Die Gladiatorenkämpfe in der Spätantike; Dokumentarischer Üerblick. , Rückgang und EndeDie Ursachen des Niedergangs; Kaiserliche Politik; Finanzen und Organisation; Eine Frage von Mentalitäten?; Die venationes der Spätantike; Dokumentarischer Überblick; Angebot und Nachfrage; Räumliche Adaption; Exotik und neuartige Spektakel; Das Ideal des Jägers; Fazit: Die Arena zwischen Niedergang und Kontinuität; VII Auf der spätantiken Bühne: Mimus und Pantomimus; Der Mimus; Der Pantomimus; Andere Bühnengenres; Dokumentarischer Überblick; Gallien; Hispanien; Italien; Nordafrika; Griechenland und Kleinasien; Syrien; Ägypten; Förderung durch kaiserliche Politik. , In German.
    Additional Edition: Print version: Puk, Alexander. Römische Spielewesen in der Spätantike. Berlin/Boston : De Gruyter, 2014 ISBN 9783110337594
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Electronic books. ; History.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Berlin ; : De Gruyter,
    UID:
    edoccha_9960070905002883
    Format: 1 online resource (672 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 3-11-038238-5 , 3-11-033759-2
    Series Statement: Millennium-Studien / Millennium Studies ; 48
    Content: Die Lebenskultur der Spätantike war wesentlich durch das römische Spielewesen mit seinen Wagenrennen, Bühnenschauspielen und Arenakämpfen geprägt. Zum ersten Mal in der Forschung wird mit diesem Buch eine Gesamtstudie zum Thema spätrömischer Spiele vorgelegt. Der gesellschaftliche Umgang mit Spielen und ihre soziale Rolle werden am Beispiel der wichtigsten Akteure illustriert: der Kirche, den Herrschern, den städtischen Eliten und dem breiten Publikum. Der Fokus richtet sich dabei besonders auf die Situation in den Provinzen, abseits der Hauptstädte Rom und Konstantinopel. In einer gattungsspezifischen Betrachtung werden die Spektakel im Zirkus, im Theater und in der Arena zudem in ihren jeweils eigenen Entwicklungen untersucht. Neben schriftlichen Quellen basiert die Studie auf einer Vielzahl von epigraphischen, papyrologischen, numismatischen und archäologischen Zeugnissen. Auf diese Weise werden bisherige chronologische Einordnungen hinterfragt und nach Regionen genauer differenziert. Auch der Niedergang einzelner Gattungen wird einer neuen Betrachtung unterzogen. Somit leistet die Untersuchung einen grundlegenden Beitrag zum Verständnis städtischer Lebenskultur zwischen dem 4. und 7. Jahrhundert nach Christus.
    Note: Description based upon print version of record. , Frontmatter -- , Inhalt -- , Danksagung -- , Formalia -- , Dokumentarische Quellen -- , I. Einführung -- , II. Kirchlicher Diskurs und soziale Realität -- , III. Die Herrscher zwischen Kontinuität und Kompromiss -- , IV. Organisation und Finanzierung -- , V. In später Blüte: Zirkusspiele und Wagenrennen -- , VI. Das Vermächtnis des Amphitheaters: Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen -- , VII. Auf der spätantiken Bühne: Mimus und Pantomimus -- , VIII. Schlussbetrachtung: Die Spiele zwischen Kontinuität, Transformation und Niedergang -- , Katalog von Darstellungen des Zirkuswesens -- , Literaturverzeichnis -- , Index rerum -- , Index locorum -- , Index nominum -- , Index fontium -- , Abbildungsnachweise -- , Statistische Übersichten -- , Tafelteil , Issued also in print. , German
    Additional Edition: ISBN 3-11-033760-6
    Additional Edition: ISBN 3-11-033745-2
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Berlin ; : De Gruyter,
    UID:
    edocfu_9960070905002883
    Format: 1 online resource (672 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 3-11-038238-5 , 3-11-033759-2
    Series Statement: Millennium-Studien / Millennium Studies ; 48
    Content: Die Lebenskultur der Spätantike war wesentlich durch das römische Spielewesen mit seinen Wagenrennen, Bühnenschauspielen und Arenakämpfen geprägt. Zum ersten Mal in der Forschung wird mit diesem Buch eine Gesamtstudie zum Thema spätrömischer Spiele vorgelegt. Der gesellschaftliche Umgang mit Spielen und ihre soziale Rolle werden am Beispiel der wichtigsten Akteure illustriert: der Kirche, den Herrschern, den städtischen Eliten und dem breiten Publikum. Der Fokus richtet sich dabei besonders auf die Situation in den Provinzen, abseits der Hauptstädte Rom und Konstantinopel. In einer gattungsspezifischen Betrachtung werden die Spektakel im Zirkus, im Theater und in der Arena zudem in ihren jeweils eigenen Entwicklungen untersucht. Neben schriftlichen Quellen basiert die Studie auf einer Vielzahl von epigraphischen, papyrologischen, numismatischen und archäologischen Zeugnissen. Auf diese Weise werden bisherige chronologische Einordnungen hinterfragt und nach Regionen genauer differenziert. Auch der Niedergang einzelner Gattungen wird einer neuen Betrachtung unterzogen. Somit leistet die Untersuchung einen grundlegenden Beitrag zum Verständnis städtischer Lebenskultur zwischen dem 4. und 7. Jahrhundert nach Christus.
    Note: Description based upon print version of record. , Frontmatter -- , Inhalt -- , Danksagung -- , Formalia -- , Dokumentarische Quellen -- , I. Einführung -- , II. Kirchlicher Diskurs und soziale Realität -- , III. Die Herrscher zwischen Kontinuität und Kompromiss -- , IV. Organisation und Finanzierung -- , V. In später Blüte: Zirkusspiele und Wagenrennen -- , VI. Das Vermächtnis des Amphitheaters: Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen -- , VII. Auf der spätantiken Bühne: Mimus und Pantomimus -- , VIII. Schlussbetrachtung: Die Spiele zwischen Kontinuität, Transformation und Niedergang -- , Katalog von Darstellungen des Zirkuswesens -- , Literaturverzeichnis -- , Index rerum -- , Index locorum -- , Index nominum -- , Index fontium -- , Abbildungsnachweise -- , Statistische Übersichten -- , Tafelteil , Issued also in print. , German
    Additional Edition: ISBN 3-11-033760-6
    Additional Edition: ISBN 3-11-033745-2
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, [Germany] ; : De Gruyter,
    UID:
    almahu_9949370162602882
    Format: 1 online resource (671 pages) : , illustrations (some color), maps, photographs.
    ISBN: 9783110337594 (e-book)
    Series Statement: Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr., Band 48
    Additional Edition: Print version: Puk, Alexander. Romische spielewesen in der Spatantike. Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter, c2014 ISBN 9783110337457
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; : De Gruyter,
    UID:
    almahu_9949463823602882
    Format: 1 online resource (508 p.) : , Tafelteil
    ISBN: 9783110337594 , 9783110636178
    Series Statement: Millennium-Studien / Millennium Studies : Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. / Studies in the Culture and History of the First Millennium C.E. , 48
    Content: Daily life in Late Antiquity was heavily influenced by the tradition of Roman games. This is the first comprehensive study of the world of games in Late Antiquity, with special attention to specific forms of games in the provinces. Using both documentary and archeological sources, the author suggests new regional and chronological differentiations in the development of games.
    Content: Die Lebenskultur der Spätantike war wesentlich durch das römische Spielewesen mit seinen Wagenrennen, Bühnenschauspielen und Arenakämpfen geprägt. Zum ersten Mal in der Forschung wird mit diesem Buch eine Gesamtstudie zum Thema spätrömischer Spiele vorgelegt. Der gesellschaftliche Umgang mit Spielen und ihre soziale Rolle werden am Beispiel der wichtigsten Akteure illustriert: der Kirche, den Herrschern, den städtischen Eliten und dem breiten Publikum. Der Fokus richtet sich dabei besonders auf die Situation in den Provinzen, abseits der Hauptstädte Rom und Konstantinopel. In einer gattungsspezifischen Betrachtung werden die Spektakel im Zirkus, im Theater und in der Arena zudem in ihren jeweils eigenen Entwicklungen untersucht. Neben schriftlichen Quellen basiert die Studie auf einer Vielzahl von epigraphischen, papyrologischen, numismatischen und archäologischen Zeugnissen. Auf diese Weise werden bisherige chronologische Einordnungen hinterfragt und nach Regionen genauer differenziert. Auch der Niedergang einzelner Gattungen wird einer neuen Betrachtung unterzogen. Somit leistet die Untersuchung einen grundlegenden Beitrag zum Verständnis städtischer Lebenskultur zwischen dem 4. und 7. Jahrhundert nach Christus.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Danksagung -- , Formalia -- , Dokumentarische Quellen -- , I. Einführung -- , II. Kirchlicher Diskurs und soziale Realität -- , III. Die Herrscher zwischen Kontinuität und Kompromiss -- , IV. Organisation und Finanzierung -- , V. In später Blüte: Zirkusspiele und Wagenrennen -- , VI. Das Vermächtnis des Amphitheaters: Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen -- , VII. Auf der spätantiken Bühne: Mimus und Pantomimus -- , VIII. Schlussbetrachtung: Die Spiele zwischen Kontinuität, Transformation und Niedergang -- , Katalog von Darstellungen des Zirkuswesens -- , Literaturverzeichnis -- , Index rerum -- , Index locorum -- , Index nominum -- , Index fontium -- , Abbildungsnachweise -- , Statistische Übersichten -- , Tafelteil , Issued also in print. , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German.
    In: DGBA Classics and Near East Studies 2000 - 2014, De Gruyter, 9783110636178
    In: EBOOK PACKAGE Classical Studies 2014, De Gruyter, 9783110369618
    In: EBOOK PACKAGE Complete Package 2014, De Gruyter, 9783110369526
    Additional Edition: ISBN 9783110382389
    Additional Edition: ISBN 9783110337457
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783110307894?
Did you mean 9783110197594?
Did you mean 9783110237597?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages